Get your Shrimp here

Projekt: Schwebender Stein

Guido_L

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2008
Beiträge
214
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
9.418
Ich habe einen schönen großen 3kg schweren Pagodenstein. Diesen möchte ich in einem 30L Nano Cube stellen, noch besser schweben lassen, so dass er den Boden nicht berührt.

Sollte dann ungefähr so aussehen:
img0805bk.jpgimg0806jz.jpg
Der Stein kommt ein wenig wie die Enterprise rüber ;)

Nun habe ich mir dazu folgendes überlegt:

  1. Stützen: das ist sehr fragil. Wie sollen die Stützen am Boden halten?
  2. Hängen1: zwei Edelstahldrähte halten den Stein. Wie aber bring ich die Drähte an? Über Haken an den Seiten? Werden die dann den Cube nicht "zusammenreißen"?
  3. Hängen2: an etwas hängen, das entsprechend Auftrieb hat. Kann mir dazu aber nichts erdenken, das wirklich hübsch aussieht. Ein Schiff, ein U-Boot?
  4. Lass es: Guido, Du bist durchgeknallt. Stell den Stein auf den Boden und fertig. Aber der ist so hübsch wenn er so dasteht. Egal, das ist zu gefährlich. Nachher ist noch was kaputt nur wegen Deiner Hirngespinste. Bitte, bitte! Nein!
Wie auch immer, der Gedanke lässt mich nicht los. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee wie ich das schaffen könnte.
 
Grüß Dich,

Lösung 5: klebe den Stein mit Aquasilikon auf eine Plexiglasscheibe, Schieferplatte ...

Thomas
 
Hi,
Lösung 5: klebe den Stein mit Aquasilikon auf eine Plexiglasscheibe, Schieferplatte ...
Ich würds so ähnlich machen, jedoch soll der Stein ja den Boden nicht berühren, also "schweben".

Folgendermaßen würde ich dafür vorgehen:

- Acrylglasstab besorgen (je nachdem wie groß der Stein ist eta 10-15mm Durchmesser)
- Acrylglasplatte (plexiglas) in passender Größe besorgen
- Stein sorgfältig anbohren in einem dem Acrylstab entsprechenden Durchmesser
- Stab ablängen und an der platte anbringen (Kleben, schrauben, verschweißen) Dabei beachten daß die Platte unter den Kies kommt, entsprechend lang lassen.
- Stab im Stein einkleben
- im Aquarium versenken und Aquarium einrichten
- freuen :D
 
Micha, ich glaub so gefällt es mir auch. Obwohl der Stein ein wenig darunter leidet... ;)

Wenn es soweit ist werd ich davon berichten!

Gruß
Guido
 
Hallo,
Ich finde die Idee mit dem schwebenden Stein schon sehr genial... Ich würde den Stein mit Angelsehnen o.ä. In der Schwebe halten. Wenn ich es richtig sehe könntest Du um den unteren, schlankeren Teil eine waagrechte Schlinge legen, von der aus dann vier Halteseile Richtung Beckenoberkante gehen. Wenn Du dann die hinteren beiden und die vorderen beiden Halteseile jeweils an der Außenseite des Becken entlang und unter dem Becken hindurchführst und verbindest, hast du eine gegenläufige Kraft an den Seiten des Beckens, die verhindern dürfte, daß die Oberkanten der Seitenscheiben zu sehr nach innen gezogen werden. Und: außer rechts und links je zwei dünne, durchsichtige Schnüre gibts keine Einschränkung in der Optik.
Aber: (jaja, nenn mich ruhig Spaßverderber) unter dem Stein dürfte es recht schattig / dunkel sein. Hattest Du da an einen extra LED-Strahler gedacht, der den Stein von unten nett in Szene setzt?

Ich will auf jeden Fall Bilder sehen!!!

Beste Grüße,
Martin
 
Hi Martin,

an solch einen Aufbau hatte ich auch gedacht, jedoch dabei nicht an Angelschnüre (wegen der Dehnung) sondern an Edelstahl, und das hätte man vermutlich gesehen.

LED habe ich aktuell nicht geplant, da der Schatten beabsichtigt ist. Hinter dem Stein sollen Stängelpflanzen stehen, davor mal wieder meine Lieblinge Cryptocoryne parva.

Gruß
Guido
 
Update:
Hab mich nun für die von Micha vorgeschlagene Idee entchieden. Dazu hab ich nun eine PMMA-Platte 10x25 samt Stab und Kleber geordert.

Jetzt aber habe ich Bedenken wegen des geplanten Bodenfilters. Reicht es, wenn ich zwischen Bodenfilter und PMMA-Platte ca. 0,5 cm. Soil werfe? Filtert das dann immer noch? Oder doch gleich lieber Watte drüber?

Gruß
Guido
 
Hi,
Wie wär's zusätzlich mit einer gewissen Anzahl an Bohrungen in der Platte? Für den Durchfluß.

Grüße,
Martin
 
Moin,

ich würde die Platte unter den BoFi mit Silikon am AQ-Boden verkleben und in den BoFi ein Loch für den Stab bohren.

## Tapatalked by Flyer ##
 
Moin,
jo, würd ich auch so vorschlagen. Platte unter den BoFi.
Dann allerdings würd ich die bohrung im Stein so tief machen daß er nicht geklebt werden muß. Dann kannste den Stein auch einzeln rausnehmen wennste mal irgendwas im Becken fummeln mußt.
 
Also ich soll die 1,5cm starke Platte am Boden festkleben. Soweit klar. Den Bodenfilter eine Etage höher. Dann hängt doch der Bodenfilter in der Luft?!? Versteh ich da was falsch? Habt Ihr eine Skizze für mich?

PS: AQ ist angekommen. PMMA fehlt noch.
 
Moin,
Nix am Boden festkleben. Lediglich der Stab wird an der Platte befestigt. Das komplette Teil ins Becken stellen, Bodenfilterplatten reinlegen und in eine Platte passend für den Stab ein Loch bohren. Bodengrund drauf und fertig.
Hast Du Dir schon überlegt wie Du das Loch in den Stein bekommst?
 
Hast Du Dir schon überlegt wie Du das Loch in den Stein bekommst?
Steinbohrer und Bohrmaschine.
Das komplette Teil ins Becken stellen, Bodenfilterplatten reinlegen und in eine Platte passend für den Stab ein Loch bohren
Das kapier ich nicht. Ich hätte zuerst den Bofi enigelegt (komplett), darauf den PMMA-Block mit Loch. In das Loch den Stab, auf den Stab den Stein.

Code:
  OOOOO
  OOIOO
    I
    I
SSSSISSSS
SSSPIPSSS
BBBBBBBBB

Draufsicht ohne Stein!
BBBBBBBBB
BBBBBBBBB
BBPPPPPBB
BBPPPPPBB
BBPPIPPBB
BBPPPPPBB
BBPPPPPBB
BBBBBBBBB
BBBBBBBBB



B=Bodenfilterplatte
P=PMMA-Block
S=Soil
I=Stab
O=Stein
 
Hi,
Wenn Du die Platte auf den BoFi legst kannste an der Stelle auch direkt die BoFiplatten weglassen. Wie dick ist denn Dein PMMA "Block"?
 
Hallo, schöne Idee, schöner Stein bin gespannt.
Ich hätte zuerst den Bofi enigelegt (komplett), darauf den PMMA-Block mit Loch. In das Loch den Stab, auf den Stab den Stein.
Glaub Micha meinte eher, wenn du den PMMA Block unter den Bodenfilter machst muß in eine Platte des Bodenfilters ein Loch, da wo der Stab druch kommen würde.
Im PMMA brauchste eigentlich kein Loch machen, der Kleber, den du dazu kriegst sollte ja gut geeignet sein, um Stab und Block stabil miteinander zu verbinden.
Schaden würde es allerdings auch nicht den Stab sozusagen in den Block einzukleben, kommt auf den Kleber und dein Geschick beim Bohren an.
Ich würde den Block aber schon am Boden verkleben (Silikon) und wie schon gesagt, den Stein dann nur aufsetzen.
Am Boden verkleben zur reinen Sicherheit, wenn der 3kg Stein recht weit oben schwebt sind 12cm Breite des PMMA Blocks nicht gerade viel und wenn das Ding kippt knallts.
Aus dem gleichen Grund find ich die Idee mit Block auf Bodenfilter auch nicht so dolle, möglicherweise zu wenig Standfestigkeit.
Kenn die Platten, die zu so einem BoFi gehören persönlich aber noch nicht, kann also nicht genau abschätzen, wie plan die liegen.
Bei der kleinen Grundfläche des 30ers könnte man auch drüber nachdenken den Block auf 12x12cm zu verkleiner, so ginge nicht soviel Platz für den BoFi verloren.
Hab mal versucht was zu zeichnen, Quali ist zwar unter aller Sau, aber anders gings nicht.
Anhang anzeigen 103884
 
Hi Hugo, ich glaub nun hab ich kapier was Micha meint. Danke. Aber Deinen Anhang bekomme ich nicht angezeigt. Da kommt "ungültiger Anhang" oder so.

Ich werde mal abwarten bis das PMMA Zeug bei mir ist. Dann leg ich ihn mal ins Becken und spiele mal ein wenig mit herum. Bin schon soooo gespannt!
 
Das mit dem Anhang hab ich mir schon fast gedacht.
Probiers nochmal.
zzzz 002.jpg
Auf dem dunklen Fleck links steht SOIL
 
Zurück
Oben