aquariot
GF-Mitglied
Hier sind meine Beobachtungen und Lösungsvorschlag:
Beobachtung:
Nachdem ich von allen Aquarien die Probleme, Tiere, Pflanzen, Futter, Bodengrund, Wasserwechsel usw. dokumentiert und ausgewertet habe bin ich unter Anderem zu nachstehender Erkenntnis gekommen:
"In allen Becken mit Cambarellus-Besatz habe ich keine Planarien und anderes Gewürms."
Das gilt für meine Arten:
Cambarellus puer
Cambarellus patzcuarensis Nominat
Cambarellus patzcuarensis orange
Cambarellus shufeldtii
Cambarellus shufeldtii gestreift
Lösungsvorschlag den ich selbst mit Erfolg praktiziert habe:
1. Garnelen rausfangen und in planarienfreies Becken setzen.
2. Bodengrund auf 0,5 bis max. 1cm reduzieren damit die Krebse mit ihren Scheren bis auf den Grund kommen.
3. Zwergflusskrebse einsetzen - 2 Paare für ein 54L-Becken.
4. Nichts füttern.
5. Planarien und anderes Gewürms wurden täglich weniger.
6. Nach 5-6 Tagen habe ich keine Plagegeister mehr gesehen.
7. Wöchentlicher Teil-Wasserwechsel wie gehabt.
8. Nach 14 Tagen habe ich die Krebse rausgefangen.
9. Wöchentlicher Teil-Wasserwechsel wie gehabt.
10. Die Garnelen wieder einsetzen.
Bis heute hat es bei 2 Becken wunderbar geklappt und ich bin gespannt ob ich auf diese Weise nach und nach alle Becken planarienfrei bekomme.
Es grüsst
Günter G. Ebert
www.aquariot.de
Beobachtung:
Nachdem ich von allen Aquarien die Probleme, Tiere, Pflanzen, Futter, Bodengrund, Wasserwechsel usw. dokumentiert und ausgewertet habe bin ich unter Anderem zu nachstehender Erkenntnis gekommen:
"In allen Becken mit Cambarellus-Besatz habe ich keine Planarien und anderes Gewürms."
Das gilt für meine Arten:
Cambarellus puer
Cambarellus patzcuarensis Nominat
Cambarellus patzcuarensis orange
Cambarellus shufeldtii
Cambarellus shufeldtii gestreift
Lösungsvorschlag den ich selbst mit Erfolg praktiziert habe:
1. Garnelen rausfangen und in planarienfreies Becken setzen.
2. Bodengrund auf 0,5 bis max. 1cm reduzieren damit die Krebse mit ihren Scheren bis auf den Grund kommen.
3. Zwergflusskrebse einsetzen - 2 Paare für ein 54L-Becken.
4. Nichts füttern.
5. Planarien und anderes Gewürms wurden täglich weniger.
6. Nach 5-6 Tagen habe ich keine Plagegeister mehr gesehen.
7. Wöchentlicher Teil-Wasserwechsel wie gehabt.
8. Nach 14 Tagen habe ich die Krebse rausgefangen.
9. Wöchentlicher Teil-Wasserwechsel wie gehabt.
10. Die Garnelen wieder einsetzen.
Bis heute hat es bei 2 Becken wunderbar geklappt und ich bin gespannt ob ich auf diese Weise nach und nach alle Becken planarienfrei bekomme.
Es grüsst
Günter G. Ebert
www.aquariot.de