Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
- Was ist genau das Problem?
Habe 3 Becken, 1 20l Quarantänebecken für neue Tiere, 1 43l Becken, 1 54l welches geteilt ist (aber Wasser fließt durch).
Problem begann vor 5 Tagen, Hatte neue Pflanzen 8 Tage gewässert, und diese dann ins Quarantänebecken ( wo 20 neue Garnelen seit 10 Tagen lebten) rein getan. Auf einmal starben am nächsten Tag ca. 3 . Ich darauf hin die Pflanzen weggeschmissen(
) und alle restlichen Yellow Fire ins 54l Abteil, bis auf eine tragende, die ich in eine BreedingBox XL am 43l gelegt habe.
Am nächsten Morgen, waren dann 5 weitere Garnelen im 54l Becken tot (sowohl von den neuen als auch vom alten Stamm). Das gleiche im 43l bei den Rillis. 2 tot.
Darauf hin bei beiden Becken 70% WW gemacht. Wasserwerte alle in Ordnung.
Doch das Sterben geht weiter. Ich weiß aber nicht warum, und wie ich es stoppen kann...
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Alle Becken laufen ca. 7 Monate stabil.
- Wie wird es gefiltert?
20l & 43l : Dennerele Eckfilter
54: 2 Eck HMF
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Javamoos & Süßwassertang
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmosewasser 1:1 mit Leitungswasser
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,2
GH:8
KH:3
Leitfähigkeit: 350
Nitrit:0
Nitrat:0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Jede Woche 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca. 50 Rilis im 43l
ca. 30 YF & 50 rote Sakuras im 54l (getrennt)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
1x in der Woche Dennerle Futter
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja wie oben beschrieben, nach dem 1. Sterben sofort entfernt
Sind die Pflanzen bzw. Dünger wirklich Schuld? Können das die Garnelen selbst übertragen?
danke schonmal!
LG
Janice
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
- Was ist genau das Problem?
Habe 3 Becken, 1 20l Quarantänebecken für neue Tiere, 1 43l Becken, 1 54l welches geteilt ist (aber Wasser fließt durch).
Problem begann vor 5 Tagen, Hatte neue Pflanzen 8 Tage gewässert, und diese dann ins Quarantänebecken ( wo 20 neue Garnelen seit 10 Tagen lebten) rein getan. Auf einmal starben am nächsten Tag ca. 3 . Ich darauf hin die Pflanzen weggeschmissen(

Am nächsten Morgen, waren dann 5 weitere Garnelen im 54l Becken tot (sowohl von den neuen als auch vom alten Stamm). Das gleiche im 43l bei den Rillis. 2 tot.
Darauf hin bei beiden Becken 70% WW gemacht. Wasserwerte alle in Ordnung.
Doch das Sterben geht weiter. Ich weiß aber nicht warum, und wie ich es stoppen kann...
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Alle Becken laufen ca. 7 Monate stabil.
- Wie wird es gefiltert?
20l & 43l : Dennerele Eckfilter
54: 2 Eck HMF
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Javamoos & Süßwassertang
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmosewasser 1:1 mit Leitungswasser
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,2
GH:8
KH:3
Leitfähigkeit: 350
Nitrit:0
Nitrat:0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Jede Woche 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca. 50 Rilis im 43l
ca. 30 YF & 50 rote Sakuras im 54l (getrennt)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
1x in der Woche Dennerle Futter
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja wie oben beschrieben, nach dem 1. Sterben sofort entfernt
Sind die Pflanzen bzw. Dünger wirklich Schuld? Können das die Garnelen selbst übertragen?
danke schonmal!
LG
Janice