Get your Shrimp here

Panacur - Überblick über Dosierung und Auswirkung

Hi,

wollte mich mal ins Gedächtnis zurückholen...

Nach 24 h keine Reaktion bei den Planarien. Wann müsste denn was passieren?
Menge wie beschrieben.
Nachteil bisher - Creme löst sich eben schwer und schwimmt als Film oben.

THX Jan


Hallo,

nur zur Sicherheit...

Panacur 10% PetPaste 187mg/ g als Paste 4,8 g Tube von Intervet

Injektionsspritze mit Scala von je 50 mg Wirkstoff


Tetra 30 Liter, ergo so etwa die Hälfte eines solchen Scalenschrittes?
Also etwa 25 mg Wirkstoff?

Oder?


Gruß Jan
 
Hallo,

da editieren leider nicht möglich ist....

Erfahrungsbreicht:

- Dosierung siehe letzter Post
- nach 24h, Planaieren wusseln noch wild herum und gehen an die Futterflocken, mengenmäßig keine Verbesserung, noch einen Klecks Panacur dazu
- nach 48 h, ein paar weniger - kriechen auch langsam und gehen verhalten an Futter, 5Liter H2O gewechselt
- nach 36h, Futter ins Becken - die sonst wilden Planarien bleiben aus, fast keine mehr zu sehen, 1-2 zu finden im Scheibenbereich und die sind total zusammengezogen

Denke das war erfolgreich.....

Nun immer schön Wasser wechseln die nächsten Tage.

Garnelen wohl auf und keine Ausfälle und die 1ne noch im Becken gewesene Blasi ist dahin.

EDIT: Die Blasi ist doch noch am Leben - ein Anschieber und sie flutscht wieder los, als 0 Ausfälle.

Gruß Jan
 
Tag 1 mit der Panacur Behandlung -hab mir direkt von meinem Facharzt für Fische die richtige Menge für mein 60lBecken aufziehen lassen (mal zwei -also für die zweite Behandlung)

Ich hatte die Faxen jetzt dicke - da ich mitansehen musste wie einer meiner Cambarellus sich mit einem Wurm ums Auge abgemüht hat und massiven Stress bekam, er hat vergeblich versucht das Viech loszuwerden:eek::eek::eek: - Apfelschnecken hab ich raus - und jetzt bin ich gespannt.
 
Hallo!

Nachdem ich auf meinen WP´s auch überall so komische weiße Pünktchen festgestellt hatte gabs auch ne Panacur-Behandlung:

Vor der Anwendung: weiße Pünktchen/Flecken auf den Garnelen
Beckengröße: 20l
Form des Panacur: Tablette 250mg
Dosierung bei der o.g. Beckengröße: eine knappe viertel Tablette (50-60mg Wirkstoff) in 50ml warmem Wasser gelöst. Dann 10ml (=mg) ins Becken vor den Filterauslauf.
Anwendungsdauer: nicht genau eingeschränkt, wird duch WW "verdünnt"
Anwendungsart: 5 Tage 10mg/20L, da immer noch Pünktchen zu sehen waren nochmal 5mg nachdosiert. Nach 10 Tagen 50% WW und ab dann normaler Ryhtmus weiter.
Resultat: Pünktchen weg und keine Ausfälle. Weder bei den Garnelen, noch bei TDS, BS, Helenas.
 

Anhänge

  • IMG_1113 [Desktop Auflösung].JPG
    IMG_1113 [Desktop Auflösung].JPG
    159,1 KB · Aufrufe: 23
Hallo,

wenn man die möglichkeit hat, sollte man die Garnelen vor einer Panacur Behandlung in ein anderes becken umsiedeln, für den behandlungszeitraum?

Ich habe blaue Tigergarnelen, schon einiges an Nachwuchs und Angst das mir durch die Behandlung Tiere sterben oder verkrüppeln. :(

Allerdings möchte ich den Tieren auch nicht unnötig Stress zumuten, wenn ich sie dann in 2 Wochen oder so wieder zurücksetzten will.

LG
andi
 
Hallo Andy, mmh, wie du vielleicht in dem Thread gelesen hast, war bei mir zwar die Panacurbehandlung erfolgreich -> alle Würmer waren weg; jedoch habe ich leider auch fast all meine Crystal Red's verloren :-( Wenn ich die Möglichkeit zum Umsiedeln gehabt hätte, hätte ich das auf jeden Fall getan.

Gruß,

Ben
 
ja das habe ich leider gelesen...:(
Meine Überlegung wäre, zumindest die großen heraus zufangen, die kleinen werde ich eh nicht alle erwischen können....
 
Hallo

Nachdem ich auch Planarien in einem Becken entdeckt habe will ich auch berichten wie es mir ergangen ist.

Ich habe ein 60 l Becken mit B/W Bienen die den ersten Nachwuchs haben(ca 25 kleine)Am Samstag entdeckte ich so kleine (3-9mm) Würmer (manche braun manche weiss) mit dreieckigem Kopf. Nach der ersten Panikattake habe ich hier im Forum gelesen und gelesen. Habe mich dann fü reine Panacurbehandlung entschlossen.

Mein Tierarzt hat mir die Tablette(8g) auf 1 g gewogen, die habe ich in heißem Wasser aufgelöst und gestern um ca. 18.00 uhr mit Herzklopfen ins Becken gegeben.
Stand heute:
Juhuhu den Garnelen geht es gut, den Schnecken auch nur die Planarien sind platt.
Werde erst in 10 Tagen einen Wasserwechsel machen und dann über Kohle filtern.

Wünsche allen viel Glück und mir auch;)

lg Xena
 
Danke Heidi!

Ich habe die Empfehlung bekommen 2 Wochen keinen Wasserwechsel zu machen dann braucht man auch keine 2. Behandlung vornehmen.
Werde das beobachten, also 10 Tage lass ich es mal so.

lg Xena
 
Moin,

das sollte man ja dann sehen - findet man keinerlei Planarien mehr, kann mann sich die Wiederholung sparen.
Die beste Beobachtungszit ist sicher nachts bzw wenn mann Futtertabs einwirft, ansonsten merkt man ja wenn was durchs Becken schlürft.

Ich hatte nach 2-3 Tagen noch eine Hand voll gefunden - die waren total verkrümmt und zusammengezogen - bewegten sich kaum - unklar ob es nötig war, ein Klecks Panacur nachgegeben und dann war endgültig Ruhe.

MfG Jan
 
Frage an Heidi,
hast du dann noch mal nachdosiert? Wann und wieviel?
Habe auch gerade eine Panacurbehandlung wegen Planaren begonnen, bin
mir aber nicht sicher ob ich nach 5 oder 7 Tagen nach einem Wasserwechsel
noch mal nachdosieren soll. Wegen den Eiern. Den Garnelen geht es soweit
ganz gut, aber ich habe festgestellt, dass sie die sonst so geliebten Brennnesseln nicht anrühren, ansonsten verhalten sie sich auch relativ ruhig.
Sitzen nur rum.

Wie wars bei dir?.

lg Karina
 
Hallo Karina,
ich habe nach exakt einer Woche nachdosiert - hatte aber die Garnelen vorher ja raus......

Dann hab ich den Bodengrund (bereits 3 Tage später - unvorhergesehenermaßen) ausgetauscht - die meisten Pflanzen auch.....und momentan sieht es sehr gut aus.
Das Becken hab ich noch mit kochendem Wasser ausgespült.

Und ich hatte exakt die gleiche Menge wie bei der ersten Dosierung - hatte mir der TA so aufgezogen....
 
Danke Heidi!

Ich habe die Empfehlung bekommen 2 Wochen keinen Wasserwechsel zu machen dann braucht man auch keine 2. Behandlung vornehmen.
Werde das beobachten, also 10 Tage lass ich es mal so.

lg Xena

Hallo Xena, das Problem könnte sein, dass verendete Planarien anfangen zu gammeln und dein Wasser versauen, deshalb sollte ein Wasserwechsel zwischendurch gemacht werden.
 
Hallo Mora!

Danke für den Hinweis, hab das eh net durchgezogen, hab mir zuviele Sorgen um meine Garnelen gemacht. Habe den WW am 5. Tag zu ca. 30% gemacht. Nur habe ich jetzt keine ahnung wann ich die Behandlung wiederholen soll, denn es wird von 7 - 25 Tage berichtet.

Hat jemand wirklich eine Ahnung wielange die Planarien brauchen um zu schlüpfen? bzw. wann man die Behandlung das 2.Mal macht?

LG Xena
 
Hallo,

ich glaub ich hab was falsch gemacht. Ich habe mir ne 500-er Panacur geholt, hab diese geachtelt, in 100ml Wasser aufgelöst und nen viertel Teelöffel in mein 56l Becken gegeben.
Das war heute früh. Ab wann kann ich damit rechnen dass die Planarien lahmer werden?
Hab ich was verkehrt gemacht?
LG und danke für eure Hilfe
Silva
 
Zurück
Oben