Get your Shrimp here

Panacur - Überblick über Dosierung und Auswirkung

Guten morgen miteinander. Habe heute morgen wieder eine tote Crystal Red gefunden :-( Diesmal war es ein eiertragendes Weibchen.....
Kann es sein, dass sich die Garnelen durch das Medikament vergiftet haben und nun alle deshalb wegsterben?? Ich habe neben den Crystal reds auch wenige gelbe Zwerggarnelen drin, von denen ist mir bislang keine einzige verstorben, hat jemand einen rat?

Gruß,

Ben
 
Hmmm,
drei Tage sind ja ziemlich wenig. Ich habe bei meiner Behandlung auch zwei Tiere verloren (incl. einem eiertragenden Weibchen), aber ich habe die fünf Tage durchgezogen.

Du könntest einige Tage vllt. zusätzlich mit Kohle filtern um evtl. Restbestände zu beseitigen.
Oder würde nach Meinung der anderen was dagegen sprechen.
 
Hey, nachdem ich heute morgen erneut eine tot Crystal Red gefunden habe und absolut keine Idee mehr habe, werde ich morgen mal einen Aktivkohlefilter kaufen. Frage: Worauf muss ich achten? Muss ich etra einen Bypassfilter http://www.bartelt-glas.de/index.php/cat/c91_Aktivkohle-Kohlefilter.html + Aktivkohle kaufen oder gibt es auch Kohlefilterschwämme, die ich einfach in meinen Innenfilter legen kann?

Gruß,

Ben
 
Hi,
ich habe nicht alles gelesen und wollte nur mal in die Runde werfen, das es bei Panakur und Bienengarnelen bei mehrmaliger Anwendung zu verkrüppelungen kommen kann.
Gruß
Niel
 
Hat keiner von euch eine Idee zu meinen Fragen?? :-(
 
Hi Aqua-Ayla,
vielen dank für deine Antwort. Wie lange darf/kann/sollte ich den denn drin lassen? (Mein AQ fasst 60L)
 
Hallo zusammen. So, jetzt ist es schon eine Weile her und ich habe soeben den Aktivkohlefilter gegen einen "normalen" Filter ausgetauscht. Fazit: 6 Crystal Reds sind mir verstorben...:( Die Würmer sind dafür aber auch alle verschwunden...
Gruß,

Ben
 
So, ich habe vor 2 Wochen das andere Becken mit Befall behandelt.

Vor der Anwendung: Planarienbefall, leere Schneckenhäuser (große und kleine), Verschwinden vom Garnelennachwuchs
Beckengröße: 25l
Form des Panacur: Suspension mit 10% Wirkstoffgehalt für Hunde
Dosierung bei der o.g. Beckengröße: 2x 0,1 ml
Anwendungsdauer: insg. 7 Tage
Wiederholung: 1x wiederholt nach 2 Tagen
Anwendungsart: 0,1ml Panacur, 2 Tage später ca. 50% Wasserwechsel, Mulm absaugen und nochmal 0,1 ml nachdosiert. Nach 5 weiteren Tagen nochmals 30% Wasserwechsel + Mulm absaugen.
Resultat: Nach dem ich bei der letzten Behandlung einige Bees einbüßen musste, habe ich diesmal mit Absicht unterdosiert. Diesmal keine Verluste außer den Planarien ;)
Den Hydren hat's auch den Gar ausgemacht. Jetzt wieder ordentlich Schneckennachwuchs und kleine Garnelen ;)

Fazit: Ich bleibe bei der 10%igen Suspension in Zukunft immer unter der Normaldosierung.
Bisher in keinem weiteren Becken Planarien entdeckt, hoffe, das bleibt auch so.
 
Juhu auch ich hatte Sorgen mit den Biestern und habe mich an eine Tierärztin gewendet die mir dann 8ml Panacur mitgab und eine Dosier und Wirkzeitdauer.

Vor der Anwendung
: weiße kleine Würmchen an der Scheibe denke Planarienbefall,
Beckengröße: 20l
Form des Panacur: weiße Flüssigkeit vom Tierarzt
Dosierung bei der o.g. Beckengröße: 1,2 ml
Anwendungsdauer: 48h
Wiederholung: nicht geplant. Mal beobachten, ob weitere Planarien auftreten.
Anwendungsart: 48h dannach gabs einen 80% WW
Resultat: Planarien scheinen weg, Schnecken gesund, Garnelen haben keine Ausfälle, einige tragen Eier.

Hoffe das bleibt so, sonst werde ich die Behandlung wiederholen.
 
Kleine weiße Würmer können auch Scheibenwürmer sein. Welche Form/Dosierung hatte das Panacur denn? Meines hatte 250mg, gibt es auch mit 500mg, 10%........
 
Du hast hier verschiedene Dosierungsweisen. Mußt du letztendlich selber wissen.
 
Hallo,

nur zur Sicherheit...

Panacur 10% PetPaste 187mg/ g als Paste 4,8 g Tube von Intervet

Injektionsspritze mit Scala von je 50 mg Wirkstoff


Tetra 30 Liter, ergo so etwa die Hälfte eines solchen Scalenschrittes?
Also etwa 25 mg Wirkstoff?

Oder?


Gruß Jan
 
Auch ich.....:o -in einem meiner Becken hab ich auch Planarien und hab bisher die Garnelen, rw Bienen (da drei baldige Mamas dabei sind) rausgefangen und dann über mehrere Behältnisse geprüft -umgesetzt

Das ist ein 60iger Becken und momentan kommt jeden Abend eine präparierte Fleischfalle rein -sobald das Licht aus geht.
Soll ich meine Apfelschnecken ebenfalls rausnehmen?

und wie habt ihr über Kohle gefiltert? das gesamte Filtermaterial ausgetauscht? und von Anfang an?

Vor der Anwendung: Planarien an der Scheibe, im Bodengrund - nicht immer sichtbar
Beckengröße: 60l
Form des Panacur: weiße Flüssigkeit vom Tierarzt
Dosierung bei der o.g. Beckengröße: 3,6 ml ????? stimmt das?
Anwendungsdauer: 48h
Wiederholung:
Anwendungsart:
Resultat: noch offen
 
@Heidi: rufe nochmal beim Tierarzt an und frage nach dem Wirkstoffgehalt der Suspension.
Was das filtern über Kohle angeht: über Kohle erst dann Filtern, wenn die Panacurbehandlung abgeschlossen ist! Die Kohle entweder in den Filter packen oder, falls das nicht geht, einfach einen Damenstrumpf mit Kohle ins Becken hängen
 
Hallo Dani,
danke Dir -bin schon in Kontakt mit unserem TA für Fische -der will sich nochmal schlaumachen - normalerweise benutzt er Flubenol.....hab schon mit ihm telefoniert.
und Danke für den Tip mit der Kohle.....:D
 
Zurück
Oben