Get your Shrimp here

Osmoseanlage - Eine Empfehlung?

update?
 
Der Techniker meldete sich wie versprochen am Dienstag nach Ostern. Hat mich gebeten, den Tank anzuschließen, um zu ermitteln, ob evtl. das Abschaltventil defekt ist und Rein- mit Abwasser mischt. (??) Das hat keine Besserung ergeben, das Ventil funktionierte so wie es soll.
Ich habe jetzt ne Paketmarke zugeschickt bekommen, das Ding wieder eingepackt und eingeschickt.
Mal sehen was bei rauskommt, entweder ich bekomme ne Austauschanlage, oder die alte repariert zurück.


Tapatipped - Galaxy S2
 
An für sich schon, ja. Aber das ist mal wieder typisch für mich - Ich bin einer von drei Fällen, wo die Anlage zurück musste, weil aus der Ferne kein Fehler ermittelbar war.

Jetzt heißt es erstmal weiter destilliertes Wasser schleppen -.-

Tapatipped - Galaxy S2
 
Hallo,
wollte mich nochmal melden.
Ich hatte Angeboten ein Video von meiner laufenden Anlage zu machen...
Nach meinem Beitrag haben meine Freundin und ich im Aquarienzimmer aufgewaschen und sie hat versehentlich die Osmoseanlage umgeworfen. Das Ende vom Lied war, die Anlage quietscht nun nicht mehr während des betriebs.
Also würde ein Beispielvideo leider keinen Sinn mehr machen.
Viel Glück weiterhin!
Gruß Alex
 
Hey

ich habe eine neue Osmoseanlage von JBL erworben (120) - ist das normal,das es solange dauert mit der Filterung? wir haben jetzt in 1-1,5h gerade mal 3l Osmosewasser "gewonnen" (ist meine erste,hatte vorher VE ;) )
 
Die wassermenge ist abhängig von mehreren faktoren... Vermutlich hast du nur wenig druck auf der wasserleitung...
 
hey demlak

wir haben das teil am waschmaschinenanschluß voll aufgedreht...
 
Hinzu kommt, dass der druck nicht so viel damit zu tun hat, wie weit der hahn aufgedreht wird... Damit wird nur die menge pro zeiteinheit reguliert.. Aber nicht mit wieviel bar druck das wasser aus der leitung kommt
 
Hier vielleicht noch ein kurzes Update: Ich habe meine Anlage nach ca. 1 1/2 Wochen zurückerhalten. Laut Reparaturschein war ein Haarriss im Membranbehälter die Ursache. Jetzt liefert sie jedenfalls das was sie soll.

Die haben mir aber auch wirklich haargenau alles so zurückgeschickt, wie ich es hingeschickt habe. Spricht die gleichen Schläuche, von mir zurechtgeschnitten, gleiche Filter, gleiche Membran. Alles natürlich schön nass, das Paket war von innen Matsche, und dementsprechend sah auch ein Vorfilter aus -.-


Naja, mal sehen wie lange das nun gut geht.
 
bei den einkaufspreisen dürfte die überprüfung teurer gewesen sein... naja.. egal.. wenns nu läuft ist doch super =)
 
*update*

ich hab mich nun doch auch für die "vitana pro" mit 75er membran entschieden. da die pumpe den druck ordentlich erhöht, wird das verhältnis rein-/abwasser ganz gut verbessert, was sich auf längere sicht auf jeden fall lohnt. der techniker der firma, mit welchem ich telefonierte, hat das produkt lediglich insofern bemängelt als dass der druck durch zunehmende befüllung des tanks enorm abnimmt, und daduch das verhältnis wieder steigt.... kein problem: entweder ich verzichte komplett auf den tank, oder er wird eben alle 3-4l geleert. wobei... wenn ich mir's recht überlege ist mir das andauernde leeren schon jetzt zu blöd!
wer von euch braucht denn grad so nen tank? ich hab bald einen abzugeben ;)
gestern bestellt(heut schon wieder ausverkauft wie ich grad gesehn hab) - 2 wochen lieferzeit sind zwar recht lang, aber die gehn auch bald rum... ich freu mich wie harry drauf! jetzt noch schnell das lw-messgerät und das gute salz bestellen, und in ein paar wochen bin ich bereit für anspruchsvollere 'untermieter' :D
 
na super: mein kilo salz und das lw-messgerät sind heute gekommen - aber auch ein anruf vom münchner umkehrosmoseanlagenanbieter (wasnwort :D) ....
leider kann die "vitana pro" doch nicht kurzfristig geliefert werden, da gibts wohl probleme mit dem nachschub. statt dessen wurde mir die doppelt so teure "vitalquell pro" zum preis der "vitana pro" angeboten. bis hier schon mal nicht schlecht. der nachteil: die vitalquell wird nur mit 50er membran geliefert, ich müsste also doch etwas mehr zeit als geplant fürs aufbereiten aufbringen....
die ersatzfilter kosten das doppelte, jedoch werden die notwendigen dichtungsringe mitgeliefert, die mehrkosten der membran ist mit 5€ aber überschaubar. hmmmmm....

meine frage an euch: wer kennt sich mit dieser anlage aus und kann sie mir empfehlen? vielleicht liest das hier ja auch jemand der das teil nicht sein eigen nennt, aber jemanden kennt der damit aufbereitet - könnte ja sein...

oder sollte ich doch lieber vom kaufvertrag zurücktreten??

und ich hab mich so drauf gefreut dass das teil diese woche kommt und die wasserpanscherei endlich losgehn kann - menno :(
 
habt ihr ein foto von dem Vitana Pro?? wo habt ihr diese stehen? Unter der Spüle?

Suche nämlich was mobiles...
 
Zurück
Oben