Get your Shrimp here

Orangene Neocaridina heteropoda?

Karo

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Aug 2005
Beiträge
58
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.156
Hi!

Ich hab seit 2 Jahren einen N. heteropoda Stamm mit wildfarbigen und roten Tieren. Vor etwa einem Jahr sind auch sehr hübsche orangene Tiere aufgetreten. Sie sehen so aus wie Caridina cf. propinqua mit Rückenstrich. Da ich leider keinen Platz für ein extra Becken zum Herauszüchten habe beschloß ich erst einmal eine Positivselektion. D.h. ich wollte warten bis mehr orangene Tiere da sind und dann die anderen Farben abgeben. Doch leider werden die Orangenen nicht mehr.
Jetzt bin ich am überlegen ob es möglich ist durch die Einkreuzung von gelben Tieren Orangene zu erhalten. Allerdings hab ich gehört daß die F1 wildfarbig ist. Aber ich habe keine Info über die Farben der F2 und der F3. Hat jemand schon Red und Yellow Fire gekreuzt und weiß mehr?

LG,
Karo
 
Hi Karo,

in der F2 spaltet sich das wieder in rote, gelbe und wildfarbene auf. Leider mischt sich da nix ...

Aber orangene Neocaridina wären schon interessant. Hast Du mal ein Bild von Deinen?

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli!

Ja, ich hab ein Foto. Ich hab nur keine Ahnung was ich hier tun muß um eine Benutzergalerie aufzumachen, wo ich es raufladen kann. Webspace hab ich nämlich keinen.

LG,
Karo
 
Hallo Karo,

unter dem Kasten wo du schreibst siehst du ein Feld Anhänge verwalten, dort draufklicken und da kannst du dein Bild hochladen.
Dann erscheint es im Anhang.
 
Hi Matthias, vielen Dank für die Info! Also da ist das Bild (leider nicht sehr gut, aber man sieht die Farben).

LG,
Karo
 

Anhänge

  • og.jpg
    og.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 109
Hi Karo,

diiiie würde ich aber definitiv weiterzüchten an Deiner Stelle!

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli!

Glaubst du kann ich die auch rauszüchten ohne extra ein Garnelenbecken für sie aufzustellen? Wenn ja - wie? Es sind im ganzen 200l Gesellschaftsbecken vielleicht 4 orangene Weibchen und 8 orangene Männchen.

LG,
Karo
 
Hi Karo,

ich fürchte, in der Masse wird die Farbe früher oder später untergehen, je nachdem, wie sie vererbt wird ...

Und Du hast wirklich gar keine Möglichkeit, ein anderes Becken aufzustellen?

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli!

Na ja, ich müßte zuerst ein Regal für 300 CDs an die Wand montieren damit ich dort wo die CDs jetzt sind das Becken hinstellen kann. Und dann müßte ich jedesmal wenn ich eine CD rausnehme auf einen Hocker steigen. :eek:

Könnte ich nicht auch die nicht-orangen Garnelen abgeben? Ich habe bereits eine Interessentin für 100 Wildfarbige. DAs Heraszüchten dauert dann natürlich länger, aber ich muß ja nichts übers Knie brechen.

LG,
Karo
 
Hallo Karo,

so ein 25l Becken geht doch sicher noch iwo hin. ;)
Fang die Tiere raus und lass sie sich vermehren, dann siehst du ja was es wird.
Der andre Weg ist viel zu umständlich.
 
Zurück
Oben