Suchfunktion
GF-Mitglied
Hallo Leute
Hab mich jetzt den ganzen Abend im Netz rumgetrieben um den perfekten Bodengrund für meine Aquarien zu finden und will lieber nochmal hier nachfragen bevor ich eine Möglichkeit nicht bedacht habe.
Was ich will: möglichts natürlichen Bodengrund mit einen sehr langer Standzeit bei einem Bodenfilter
Gefunden habe ich Fuji Sand, Lavagrund, Soil, Akadama, Sand und Kies
Fuji Sand und Lavagrund sind aus Lava und könnten wohl Schwermetalle etc. abgeben die in ihnen enthalten sind. Dann sollen sie noch Kohle enthalten die ich auch nicht in meinem Becken haben will da sie ja auch die aufgenommenen Stoffe wieder ins Becken abgeben kann...keine Ahnung ob das alles stimmt?!
Akadama verliert nach einer bestimmten Zeit seine Wirkung(wäre mir egal) und zerfällt... dann könnte er den Bodenfilter verstopfen und müsste raus.
Soil verliert seine Wirkung nach einer bestimmten Zeit...wäre mir egal da ich mein Wechselwasser aufbereite(Osmosew.+Salz +Säure) die Frage ist ob er wie Akadama dann auch zerfällt und vielleicht den Bodenfilter verstopft.
Sand wäre mein Favorit, soll aber mit nem Bodenfilter nicht so gut funktionieren... ein Experimente das das widerlegen soll läuft ja hier im Forum aber die Ergebnisse würden für mich zu spät kommen!
Kies hat auf Grund seiner glatten Struktur wenig Oberfläche für die Ansiedlung von Bakterien und gefällt mir Optisch nicht so gut... jedenfals das was ich mir unter Kies vorstelle.
So Leute jetzt seit ihr dran, habt ihr vielleicht noch Alternativen oder könnt ihr zu den genannten Substraten noch was ergänzen oder meine Fragen beantworten???
MfG Sven
Hab mich jetzt den ganzen Abend im Netz rumgetrieben um den perfekten Bodengrund für meine Aquarien zu finden und will lieber nochmal hier nachfragen bevor ich eine Möglichkeit nicht bedacht habe.
Was ich will: möglichts natürlichen Bodengrund mit einen sehr langer Standzeit bei einem Bodenfilter
Gefunden habe ich Fuji Sand, Lavagrund, Soil, Akadama, Sand und Kies
Fuji Sand und Lavagrund sind aus Lava und könnten wohl Schwermetalle etc. abgeben die in ihnen enthalten sind. Dann sollen sie noch Kohle enthalten die ich auch nicht in meinem Becken haben will da sie ja auch die aufgenommenen Stoffe wieder ins Becken abgeben kann...keine Ahnung ob das alles stimmt?!
Akadama verliert nach einer bestimmten Zeit seine Wirkung(wäre mir egal) und zerfällt... dann könnte er den Bodenfilter verstopfen und müsste raus.
Soil verliert seine Wirkung nach einer bestimmten Zeit...wäre mir egal da ich mein Wechselwasser aufbereite(Osmosew.+Salz +Säure) die Frage ist ob er wie Akadama dann auch zerfällt und vielleicht den Bodenfilter verstopft.
Sand wäre mein Favorit, soll aber mit nem Bodenfilter nicht so gut funktionieren... ein Experimente das das widerlegen soll läuft ja hier im Forum aber die Ergebnisse würden für mich zu spät kommen!
Kies hat auf Grund seiner glatten Struktur wenig Oberfläche für die Ansiedlung von Bakterien und gefällt mir Optisch nicht so gut... jedenfals das was ich mir unter Kies vorstelle.
So Leute jetzt seit ihr dran, habt ihr vielleicht noch Alternativen oder könnt ihr zu den genannten Substraten noch was ergänzen oder meine Fragen beantworten???
MfG Sven
