lamb.
GF-Mitglied
Hallo ihr Nelen-Menschen! 
ich bin seit knapp einem Monat Neuling im Bereich der Nano-Aquaristik und Garnelen.
Ich saug gerade ALLES auf was mit dem Thema zu tun hat und lerne jeden Tag dazu!
So kam es, dass ich nun rausfand, dass meine Pflanze Ophiopogon Kyoto Dwarf, die ich
im OBI als Aquariumpflanze verkauft bekam, mit der Vergewisserung, dass sie für Nelen
absolut taugen, eigentlich ursprünglich keine wasserpflanze ist. Ich finde die Pflanze toll,
meine Blasenschnecke auch und ich kann mir auch vorstellen, dass die nelen sie super
finden werden, weil sie viele versteckmöglichkeiten bietet.
ALLERDINGS
geht die Pogostemon Helferi, die in 4-5 cm Abstand eingepflanzt ist langsam aber sicher
ein. Sie ist gelblich-braun geworden und hängt an vielen Stellen schlaff herab und hat schon
ein paar stengel verloren (die ich natürlich fleißig absammle).
Kann es einen Zusammenhang mit der Kyoto Dwarf geben? Was haltet ihr allgemein von der
Pflanze?
Über 1,2,3 Antworten würde ich mich RIESIG freuen.
Arividerci!

ich bin seit knapp einem Monat Neuling im Bereich der Nano-Aquaristik und Garnelen.
Ich saug gerade ALLES auf was mit dem Thema zu tun hat und lerne jeden Tag dazu!
So kam es, dass ich nun rausfand, dass meine Pflanze Ophiopogon Kyoto Dwarf, die ich
im OBI als Aquariumpflanze verkauft bekam, mit der Vergewisserung, dass sie für Nelen
absolut taugen, eigentlich ursprünglich keine wasserpflanze ist. Ich finde die Pflanze toll,
meine Blasenschnecke auch und ich kann mir auch vorstellen, dass die nelen sie super
finden werden, weil sie viele versteckmöglichkeiten bietet.
ALLERDINGS
geht die Pogostemon Helferi, die in 4-5 cm Abstand eingepflanzt ist langsam aber sicher
ein. Sie ist gelblich-braun geworden und hängt an vielen Stellen schlaff herab und hat schon
ein paar stengel verloren (die ich natürlich fleißig absammle).
Kann es einen Zusammenhang mit der Kyoto Dwarf geben? Was haltet ihr allgemein von der
Pflanze?
Über 1,2,3 Antworten würde ich mich RIESIG freuen.
Arividerci!
