Guten Abend liebe Leser,
das Einzige, was derzeit in meinem Terrorbecken gedeiht, sind Pflanzen und Ungemach.

Der besseren Übersicht halber habe ich mal aufgeräumt. So habe ich vieles besser im Blick.

Zumindest klebt mein dennerle-Ei wieder an der Scheibe. Nach endlosem Saugnapfverschleiss düste das Ei unaufhaltsam durchs Becken und entleerte die blaue Flüssigkeit. Das fand ich ganz doof. Das Ei hat nun mindestens Seepferdchen, Frei- und Fahrtenschwimmer bestanden.
Dennerle schickte mir Ersatz, was ich ganz toll finde. Nun kann ich Ei und Futterzangen wieder anpappen und hoffen, dass die neuen Saugnäpfe sich nicht nach drei Wochen umbiegen und abfallen.
Was findet man außer den üblichen death du jour Kandidaten, wenn man mal was sieht? Sowas:

Und dann noch so eins:

Was das nun war und wo es herkam... es scheint zu schmecken, aber mir war das schon sehr suspekt.
Und nein, keine Pflanzenwatte, habe lange keine Pflanzen gekauft. War eher wie ein Algenklumpen oder das schmierige Glitschzeug, was man beim Filter reinigen mal antrifft, sollte aber nicht im Becken auftreten.
Immerhin beobachte ich, dass meine "Neo-Mischlinge" offensichtlich wesentlich robuster sind, als die Eltern (Red Fire/White Pearl). Die erste trägt schon Eier

Die unterschiedlichen Mischer wachsen gut, sind deutlich größer, als alle anderen Neocaridinas in dem AQ. Das macht mal Hoffnung. Schön sind die Färbungen, variieren zwar nach Laune... aber ich habe eine entdeckt, die leicht blau schimmert, eine andere ist beton-grau (weniger transparent).
Ich mach mich mal auf Fotojagd, wenn ich beim nächsten TWW mal ans Scheibenputzen denke
LG
Tanja