Hallo,
Neuigkeiten in Sicht:
Meine Ultimate Plus wird heute verpackt und sollte (repariert natürlich) Anfang der Woche wieder bei mir sein.
Vielleicht komme ich dann mit dem bisher angeschafften destillierten Wasser aus, so blieben die Kosten überschaubar.
Desweiteren habe ich mich weiter informiert und beraten lassen, ja, es sollen ein paar Bitterlingsbarben in mein Aqua Art einziehen. Passt alles und ich finde sie schon echt hübsch. Das gibt Farbkleckse im Becken

Habe nun welche bestellt, mit viel Glück kommen sie schon morgen im Aquaristikladen an. Hatte ja neulich welche gesehen in einem Geschäft, aber da waren doch glatt zwei dabei, die "Skuliose" hatten. Die kauf ich dann lieber nicht. Gesund dürfen sie schon gern sein.
Na, nun kann ich doch mal optimistisch sein. Volkszählung im Gesellschaftsbecken war erfreulich, ich meine, da fehlt niemand. Und mit 10 orangenen Barben dazu ist es dann hoffentlich auch mal etwas bunt-wuselig.
Gestern habe ich einen Test gestartet und mal weiße MüLas ins Aquarium geworfen. Mir gehen immer so viele davon kaputt, weil ja so ein Betta gar nicht gegen die Mengen ankommt. (Käme er schon, aber ich lass ihn nicht

, weder Paulchen noch Hägar soll Kugelfisch werden.)
Und? Als erstes interessierten die Neontetras sich für das Lebendfutter. Kam gut an. Die Boraras wollten auch... ja, das war doch herrlich zu beobachten, wie ein kleiner Boraras Maculatus sich mit einer fast ebenso großen Mückenlarve beschäftigt... und? Klappt! Wieder ein Problem weniger. Dann kann ich einfach die MüLas in zwei Becken verfüttern und schon muss ich bestimmt viel weniger Rückenschwimmer aus der Box bergen. Lieber verfüttern, als entsorgen.
Nun heißt es wieder Warten. Aber sicher nicht lange. Fein!
LG
Tanja