Get your Shrimp here

Notfall: Aquarium voller Libellenlarven

Udo1171

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.731
Hallo zusammen,

ich habe einen 20 l Nano Cube mit ursprünglich 11 Garnelen.
In der letzten Woche habe ich nach und nach 5 Garnelen tot aufgefunden.

Ferner hatte ich mehrere Libellenlarven aus dem Aquarium gefischt, jedesmal in der Annahme es wären die letzten.

Nachdem heute wieder eine tote Garnele im Aquarium lag, habe ich alle übrigen Garnelen sowie 10 Boras Brigittae in ein zweites Becken evakuiert.

In das zweite Becken habe ich das Feingesiebte Wasser des Cubes und den Filter gehängt.

Aus dem Cube habe ich alle Pflanzen und Deko entfernt gesäubert und derzeit in Mineralwasser eingelegt.

Aus den Restwasser des Cubes habe ich noch 8 Libellenlarven gefischt.


Am liebsten würde ich den Kies aus dem Cube komplett durchwaschen und den Bodengrund bei der Gelegenheit ganz entfernen.

Lässt sich das realisieren das der Besatz das überlebt ? Oder gehen zu viele Bakterien verloren ?

Wie lange kann ich den Besatz im Quarantänebecken halten ?

Ich bin für jeden Tip dankbar und noch bis spät in die Nacht Online.

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Udo
 
Hi Udo,
So wie Du das gemacht hast sollte es eigentlich ausreichen.
Ich glaube nicht, daß sich Libellenlarven im Kies vergraben. Libelleneier würde ich auch an den Pflanzen suchen.
Da Du den eingefahrenen Filter mit ins Quarantänebecken gepackt hast sollten die Garnelen da schon n paar Tage drin aushalten. Hab so in der Art schon Fische ne Woche gehältert. Nitrit war während der Woche keins nachzuweisen.
Mit dem Mineralwasser hast Du mit Sicherheit jetzt alle rausgenommenen Larven abgetötet. Was jetzt noch sein kann, sind Libelleneier an den Pflanzen. Fällt mir leider keine Lösung für ein.
 
Hi Udo,

wenn es Kleinlibellenlarven sind nutzt das Waschen der Pflanzen und das einlegen in Mineralwasser nichts, die legen ihre Eier in die Stengel oder Blätter rein, das macht denen also nichts aus, also brauchst du eigentlich auch nicht den Bodengrund auszuwaschen, die buddeln sich ja nicht ein.
Wenn du ne Großlibellenlarve hast wäre das anders, aber dann hättest du dir keine Eier mit den Pflanzen eingeschleppt sondern eine Großlibelle müßte sie da im Flug reingeworfen haben.
Ich würde sagen wenn du im Aquarium keine Larve mehr siehst ist auch keine mehr da, die Eier werden auch nicht in der Deko sein, höchstens Larven, aber die kannst du auswaschen, ich würde also Alles bis auf die Pflanzen wieder rein, auch im Filter schauen und dann können die Tiere wieder Becken. Nur die Pflanzen würde ich draußen lassen. Die brauchst aber nicht wegschmeißen, irgendwann sind schließlich alle Eier geschlüpft und du könntest sie wieder einsetzen.
Sooo, ich hoffe mal das hilft dir irgendwie schonmal ein bißchen weiter.

Gruß
 
Vielen Dank, für Eure Tips.
Ich werde wohl heute Abend schon mal wieder die Bewohner umsetzten und mit den Pflanzen noch ein paar Tage warten.

LG Udo
 
also meiner meinung nach können LARVEN keine eier legen. lediglich die fertige libelle kann eier legen. deswegen gibt es dieses stadium überhaupt. Larven fressen nur wie wild.
LG Ole
 
Zurück
Oben