Trigo
GF-Mitglied
Hallo,
nach langer Zeit meld ich mich mal wieder. Ich habe heute eine No Planaria Behandlung angesetzt.
Ich habe zwei Becken ein 30l mit einer Orange Sakura Zucht und ein 60l mit Perlhühnern.
Bisher hat die Zucht noch nicht funktioniert weil einfach viel zu wenig Garnelen durchkommen, bzw. mein ein Jahr alter Erstbesetzt (Generation 1) komplett verschwunden ist. Die letzten Wochen hab ich geschätzt 40 Planarien, wenns überhaupt reicht, aus dem Garnelenbecken abgesaugt.
Jetzt hab ich vor einer Woche von No Planaria gelesen und es gleich bestell. Heute hab ich 1.5 Löffel in 200 mL Wasser gelöst und 60 mL in das 30er und 140 mL in das 60er gegeben.
Ich werde dann berichten wie es sich auf meine Posthornschnecken, Saugwürmer und Planarien auswirkt.
Auf ein hoffentlich bald gut laufende Zucht.
Grüße Basti
nach langer Zeit meld ich mich mal wieder. Ich habe heute eine No Planaria Behandlung angesetzt.
Ich habe zwei Becken ein 30l mit einer Orange Sakura Zucht und ein 60l mit Perlhühnern.
Bisher hat die Zucht noch nicht funktioniert weil einfach viel zu wenig Garnelen durchkommen, bzw. mein ein Jahr alter Erstbesetzt (Generation 1) komplett verschwunden ist. Die letzten Wochen hab ich geschätzt 40 Planarien, wenns überhaupt reicht, aus dem Garnelenbecken abgesaugt.
Jetzt hab ich vor einer Woche von No Planaria gelesen und es gleich bestell. Heute hab ich 1.5 Löffel in 200 mL Wasser gelöst und 60 mL in das 30er und 140 mL in das 60er gegeben.
Ich werde dann berichten wie es sich auf meine Posthornschnecken, Saugwürmer und Planarien auswirkt.
Auf ein hoffentlich bald gut laufende Zucht.
Grüße Basti