Get your Shrimp here

No Planaria

Trigo

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2012
Beiträge
86
Bewertungen
123
Punkte
10
Garneleneier
4.624
Hallo,

nach langer Zeit meld ich mich mal wieder. Ich habe heute eine No Planaria Behandlung angesetzt.
Ich habe zwei Becken ein 30l mit einer Orange Sakura Zucht und ein 60l mit Perlhühnern.
Bisher hat die Zucht noch nicht funktioniert weil einfach viel zu wenig Garnelen durchkommen, bzw. mein ein Jahr alter Erstbesetzt (Generation 1) komplett verschwunden ist. Die letzten Wochen hab ich geschätzt 40 Planarien, wenns überhaupt reicht, aus dem Garnelenbecken abgesaugt.
Jetzt hab ich vor einer Woche von No Planaria gelesen und es gleich bestell. Heute hab ich 1.5 Löffel in 200 mL Wasser gelöst und 60 mL in das 30er und 140 mL in das 60er gegeben.

Ich werde dann berichten wie es sich auf meine Posthornschnecken, Saugwürmer und Planarien auswirkt.

Auf ein hoffentlich bald gut laufende Zucht.

Grüße Basti
 
Hey Basti,

erstmal Planarien:banghead: .
Aber mit NoPlanaria hast du schon eine gute Wahl getroffen,hatte das auch schon in benutzung und es hat super geklappt.
Viel Glück dir!

LG Nadine
 
Hi,

heut ist noch alles in Ordnung. Garnelen, Fische und Schnecken geht es augenscheinlich gut und verhalten sich normal. Planarien hab ich nachts keine mehr gesehen und die Saugwürmer werden gefühlt auch weniger. Naja heute Abend wird dann die zweite Dosis verabreicht und wahrscheinlich lass ich die dritte weg. Hab schon mehrfach gelesen, dass es trotzdem ausreichend wirkt.

Grüße Basti
 
Hi Jan,

habs mir grad durchgelesen. Hast du nach zwei Wochen nochmal eine Behandlung angesetzt wegen den Eiern?

Grüße Basti
 
Preiswerter und genau so gut gehts mit Panacur ( habe 80 Cent bezahlt).
 
Jep, hab ich vorm Kauf gelesen ;)

Aber hatte keine Lust zum Tierarzt zu latschen, weil ich grad am lernen fürd Uni bin und da is Garnelenhaus bequemer.

Grüße Basti
 
Gute Morgen,

Tag drei der Behandlung wobei die heutige Dosis erst am Abend verabreicht wird. Leiter hab ich heute früh immer noch eine Planarie entdeckt, die zwar nur rum gesessen ist aber als ich sie in eine Pipette gesaugt hab immer noch fit umher-gekrochen ist.
 
Hallo,

am Freitag wurden 50% Wasser gewechselt und die Behandlung beendet.
Ich hab keinerlei Verluste ertragen müssen, weder bei den Posthornschnecken, Fischen oder Garnelen. Sogar die drei tragenden Weibchen haben ihre Eier nicht abgeworfen. :)

Leider musste ich aber auch feststellen, dass selbst am Freitag vier Tage nach der ersten Behandlung immer noch eine Planarie aufgetaucht ist. Sie war allerdings sehr träge und ich vermute, dass das Gift noch seine Wirkung erzielt. Nun bin ich mal gespannt ob es in zwei Wochen nötig ist eine Nachbehandlung anzusetzen oder ob sie wegbleiben.

Jetzt hätte ich fast vergessen zu erwähnen, dass alle Saugwürmer aus den Kiemendeckeln der Garnelen verschwunden sind :biggrinjester:

Ich hoffe ich konnte hiermit noch ein paar Leuten weiter helfen.

Grüße Basti
 
Hi,

heut hab ich eine schlechte Nachricht. Gestern hab ich im Garnelen Becken doch wieder sehr kleine Planarien enteckt. Bei mir hat die Anwendung wohl nicht aufs erste mal auch die Eier zerstört. Daher hab ich gerade nochmal eine Behandlung wie am ersten Tag der Behandlung gestartet, aber ich werde nur drei Tage warten und einen Wasser wechsel machen ohne nochmal nachzudosieren.

Grüße Basti
 
Hallo,

keine Sorge wenn du beim ersten Mal nicht alle erwischst dann mach ein Paar Tage später ruhig noch eine Behandlung. Habe es auch öfter gemacht, bis alles platt war und bin seitdem planarien-frei :D
 
Zurück
Oben