Get your Shrimp here

Neuling: Probleme mit den Wasserwerten

Zum einen bevorzugen die Arten unterschiedliche Wasserwerte, zum anderen werden sie in Gruppen von 10 Garnelen und mehr einer Art weniger scheu.
 
Leben können sie alle bei den gleichen Werten.
Bei den Crystal Red könnte es evtl. etwas schwerer sein mit dem Nachwuchs.
Die roten und Gelben, hast du richtig verstanden können sich kreuzen und kann Braune-Farblose Jungtiere geben.
Wenn dir das nichts ausmacht und es dir so gefällt ist das ok, aber bedenke so ein kleines Becken ist schnell voll und wohin dann mit den Kreuzungen?
Die möchte meistens niemand haben, und das einzige was bleibt ist die Abgabe als Futtertiere.

Viele Grüße
Maria
 
mal ein bissl vom Thema ab aber was isn das für ein Becken? Finde es sehr hübsch

Lg
 
Danke Maria!!
Die Tiere kommen alle in den selben Wasserwerten klar.
Lediglich der Nachwuchs wird Bei den Buben schlechte Chancen haben.
Man hält sie eigentlich nur deswegen in besonderem Wasser, damit der Nachwuchs durchkommt.
Sicherlich ist die Konstellation abenteuerlich, aber es ist jetzt nicht so, als wenn man Kardinäle in bienenwasser halten würde.
CO2 wird auch definitiv nicht Schuld am Pflanzenproblem sein, ebenso wenig der bodenfilter.
Das wird die ganz normale eingewöhnungsphase sein.
Dünger kann natürlich auch in Zukunft beim Pflanzenwuchs helfen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
@Gaia85: Es ist ein BiOrb Flow 15l
Kostet recht viel, ist aber echt hübsch anzusehen.

@Frontag: Danke für deine Antwort.

Ansonsten geht es im Moment allen Bewohnern gut.
 
Jetzt hätte ich nochmal eine kurze Frage. Gerade habe ich in meinem Becken eine Baby-Schnecke (5,0mm lang)entdeckt. Sieht im Grunde genau so aus wie die braune Nacktschnecke aus dem Garten. Was könnte das genau sein?

Danke und Gruß
 
Nacktschnecken im Süßwasserbecken...wohl eher nicht. Wenn es kein Haus hat, wir es ein Wurm sein. Die meisten sind harmlos, eher sogar nützlich, weil sie Nahrungsreste vertilgen.
Süßwasserschnecken haben immer ein Haus.
 
Hi Shalimah,

ich hab nicht geschrieben das es eine Nacktschnecke ist, sondern nur einer solchen ähnelt ;)

Wurm wäre seltsam da "Es" am dunklen Kopf 2 Fühler hatte, zudem meine ich in der Mitte auf dem Rücken eine hellere Stelle erkannt zu haben.
 
Vielleicht ist die hellere Stelle das Haus. Kann dann alles mögliche sein. Bei länglichem Körper würde ich auf Blasen- oder Posthornschnecken tippen. Die schleppt man sich immer mal mit Pflanzen ein. Sind nützliche Algenvertilger...
 
Bisher läuft alles optimal, keine Probleme. Die Walnussblätter kommen super an.
Wasserwerte in Ordnung und demnächst nen termin mit meinem Verkäufer.

Viele Grüße
 
Wasserwerte in Ordnung.
1 Garnele durch Unfall umgekommen.
Seit gestern 8 mal Nachwuchs :)

Alles in Ordnung.
 
Hallo,

hab mal eine Frage: Wie hast du den Filter garnelensicher bekommen?! Oder liegt da einfach der feinkörnige Kies und "versperrt" den Garnelen den Weg? Und wenn ja- wird der vom Filter/Luftheber nicht angesaugt?!

Schonmal danke


Maks
 
Wie ich das sehe ist das ein Bofi, diese müssen nicht extra garnelensicher gemacht werden, da das Wasser unter dem Bodengrund angesaugt wird. Auch ein Luftheber ist Garnelensicher. Gefahr besteht meist bei motorbetriebenen Innenfiltern/Außenfiltern.
 
habe selber auch ein biorb 60l (potrait) und bei mir wachsen auch keine plfanzen. ich schiebe das ganze aber auf den sehr groben keramikkies. die pflanzen können daran nicht richtig wurzeln glaube ich. ich habe jetzt pflanzen die bereits an steine gewachsen sind, eingebracht. aber diese wachsen auch nicht besonders gut das vielleicht mit dem filter zu tun hat der ständig viel sauerstoff in das aquarium bläst. sauerstoff soll ja gift für pflanzen sein. auch das integrierte LED licht musst eich schon aufpimpen da es meiner meinung nach viel zu schwach und mitverantwortlich für das schlechte pflanzenwachstum ist. insgesamt kann man sagen das dass biorb-aqurarium wirklich sehr schön aussieht, doch als "Aquarium" absolut nichts taugt.
 
Zurück
Oben