Get your Shrimp here

Neues Mittel gegen Planarien - Erfahrungen ?

hallo,

Biomax No Planaria hab ich in nem online shop in nürnberg gefunden hab ihr noch ne andere bezugsquelle?

könnte mir dann jemand den Link bitte per pn schicken danke.
 
Hallo Panda,

der von dir gemeinte Shop ist der Distributor der Biomax-Produkte in Deutschland (nur zur Info). In einem anderen Shop habe ich es noch nicht gefunden. Im Laden der Webseite Crustakrankheiten, die hier ja schon genannt wurde, ist das Mittel bestimmt auch demnächst zu bekommen, immerhin steht hinter beiden Shops dieselbe Person (allerdings sind die Produkte teilweise anderspreisig).

Vielleicht kennt sonst ja noch jemand eine weitere Bezugsquelle.

Grüße
Hanno
 
...hallo, also ich habe das Mittel heute in 2 meiner Becken (54 l & 100l) gegeben und konnte nach 3 Stunden folgendes beobachten:
1. Garnelen: Null Reaktion
2. sämtlichen Blasenschnecken geht es scheinbar gut
3. Raubturmdeckelschnecken sind aus dem Wasser gekrochen (ich habe sie jetzt rausgenommen), eine Schnecke bließ am Boden auf der Seite liegen und bewegte sich nicht mehr
4. Scheibenwürmer kriechen noch
5. Nematoden konnte ich bisher keine sehen (was eigentlich ungewöhnlich ist)

...da bin ich mal gespannt. Die Raubschnecken sitzen jetzt ein einem anderen Gefäß, dort bleiben sie bis die Behandlung abgeschlossen ist oder ziehen gleich ins 600er

lg kathi
 
Hallo Kati,

es ist schon interessant dass TDS das Wasser verlassen und sich somit einer Behandlung, bzw. Schädigung oder Vernichtung entziehen.
Leider werden Planarien oft mit Schnecken aus befallenen Becken weiter verschleppt, also solltest Du eine längere Quarantänezeit für sie einplanen bevor Du sie in ein anderes AQ setzt.

Gruß Sigune
 
so, tag 2...ich habe wie in der anleitung nachdosiert...die palanrien, scheibenwürmer und nematoden sidn immer noch putzmunter:arrgw:
auch den garnelen und deren nachwuchs geht es gut....
mal sehn wann die erste wirkung zu beobachten ist...
lg kathi
 
Hallo Kati,

könntest Du mir bitte sagen wie Deine Wasserwerte, also PH, GH, KH und Temperatur sind? Das wäre sehr interessant um Vergleichswerte zu haben, danke.

@ Chrisi: wie ist denn Dein Test bisher verlaufen?


Gruß Sigune
 
hey sigune, die werte sind wie folgt:
100er: kh:4, gh:13, ph 7,6, 20°C
54er: kh:4, gh:14, ph:7,5, 23°C
...gerade gemessen, sind wie immer.
lg katHi ;)
 
So habe seit gestern das Wundermittel im einsatz habe in einem Becken 25ltr. diese mini Planarien,weiß 2-4mm zum teil mit 3 hellen punkten Augenpaaren) die sich sehr rasch vermehrt haben,und seit tagen überhand nehmen.Eigentlich stören mich einige ja nicht,aber das wurden zuviel,also mal das Wundermittel bestellt.

Die Anleitung ist auf Deutsch,habe eben mit Lupe geguckt alle weißen kleinen hängen an der scheibe und bewegen sich nur ganz langsam eher Zeitlupentempo als kriechen,die PHS sind wie immer unterwegs keine Anzeichen von Schwäche (kann ja noch kommen).Ansonsten hoffe ich das das langsame bewegen der Planarien die ersten Zeichen sind das es wirkt,das Wasser ist leicht milchig geworden aber nur sehr gering.

Die Sakuras in diesem Becken machen keine besonderen anzeichen und sind wie immer unterwegs.

Ich berichte die tage wieder ob es geholfen hat und ich die mini Plagegeister in griff damit bekomme.

lg Dirk
 
so...tag 3 ist angebrochen, bisher geht es ALLEN gut, das heißt auch sämtlichen würmern im becken.
momentan bin ich echt mehr als skeptisch ob da noch was passiert
 
Das ist wirklich seltsam, bei mir haben die Planarien sofort nach Mittelzugabe reagiert. Dass du viel zu wenig von dem Mittel reingegeben hast kann nicht sein?


Zu Posthornschnecken: Hab's zwar schon erwähnt, aber da einige sich Sorgen zu machen scheinen schreib ich es nochmal: Um PHS müsst ihr auch keine Sorgen machen, sie zeigen keinerlei Reaktion auf das Mittel (trifft wohl auch auf Blasenschnecken zu, aber das hab ich nicht selbst probiert). Nur bei Napfschnecken und Turmdeckelschnecken (insbesondere Tylomelania) wäre ich vorsichtig, aber das habe ich ja auch schon geschrieben.
 
hey marcus, nee eigentlich hab ich mich an die genauen angaben zur dosierung gehalten.
ich hab schon überlegt ob es daran liegt dass ich wohl weniger planarien als ganz gewöhnliche scheibenwürmer habe...aber eigentlich dachte ich wurm is wurm...flubenol hat damals gegen alles geholfen?
ich konnte übrigens auch beobachten das blasenschnecken keinerlei schwierigkeiten mit dem mittel haben...
 
Man kann u.U. davon ausgehen, dass das Mittel vornehmlich an den "bösen Planarien" getestet wurde, wie sie auch in der Produktbeschreibung erwähnt und auf dem Produkt abgebildet werden:

Planarien haben eine glatte, schleimige Hautoberfläche und sind schneckenartig abgeplattet. Meist besitzen sie ein oder zwei Augenpaare und haben einen deutlich erkennbaren dreieckigen oder pfeilspitzenartigen Kopf.

Es gibt ja verschiedene Arten von Planarien (Dugesia), und es gibt erheblich viele Arten innerhalb der Strudelwurm-Klasse. Wenn das Mittel also speziell gegen nur bestimmte Tiere wirkt, dann kann es ja durchaus so sein, dass andere Würmer überleben.
 
Es gibt ja verschiedene Arten von Planarien (Dugesia), und es gibt erheblich viele Arten innerhalb der Strudelwurm-Klasse. Wenn das Mittel also speziell gegen nur bestimmte Tiere wirkt, dann kann es ja durchaus so sein, dass andere Würmer überleben.[/QUOTE]

...warum reagieren dann meine Raubschnecken auf das Mittel...die anderen Würmer aber nicht???:confused:
 
Hi
Also bei mir geht es Schnecken gut,auch die Suwal.Schnecken juckt das Mittel nix,bis jetzt keine der weißen minis zu sehen,aber mal die Nacht abwarten.

Ich weiß nicht ob dieser link erlaubt ist,aber denke schon,ein schöner Bericht mit Bildern der Arten.
Also meine minis scheinen ne unterart zu sein,klein weiß und bis zu 3 weiße Punkte im Körper,spitzer Kopf kein Dreieckskopf.Aber trotzdem bei überbevölkerung nicht schön anzusehen.Ich hoffe das mittel hilft auch gegen diese,die gestrigen Bewegungen der kleinen lassen hoffen.



http://www.av-rinteln.de/Artikel/Planarien/planarien.html


lg
 
Hi

Heute am 4.tag sind kaum noch lebende Schleimer zu sehen,einige Leben noch aber sitzen Stoned rum oder bewegen sich in Super-Zeitlupe.
Das mittel scheint das innere der Plagegeister anzugreifen,viele haben deutlich an breite verloren und auch das innere scheint sich irgendwie aufzulösen,zumindestens sehen sie innerlich ganz anders aus wie vor der behandlung eine art inneres zusammen schrumpeln.

Aber erst seit heute 4.tag ist ein deutliches sterben zu sehen,bezw.eine art inneres Auflösen.


Ich melde mich in ca.7 tagen noch mal,mal sehen ob ich Nachbehandeln muss.
Ach so PHS alles wie immer,einige Suwal.haben sich in Boden vergraben und spielen da Maulwurf man sieht die Schneisen aber leben noch alle und sind auch unterwegs nur ein paar halt auf Maulwurfsübung :)

lg
 
hey....hast du denn am vierten tag den ww gemacht oder nicht?
meine würmer sind sämtlichst wohlauf...obwohl die anatomie der planarien eigentlich nicht so viel anders sein sollt...???
 
Hat jemand das Becken auch bei einen Krebsbecken getestet?

Gruß
Saui
 
Kurzes update!

Sorry bin Selbstständig zur zeit wenig im forum,ja habe am 4 tag WW gemacht,gucke jeden morgen(noch dunkel) mit ner Lampe alle Becken ab.

Das behandelte Becken ist so gut wie Planarien oder auch Wurmfrei,bis jetzt hab ich keine mehr gesehen,ausser tote beim WW und absaugen.So gut wie,schreib ich weil ich erstmal die nächste zeit abwarten will (Eier).Aber sehen tue ich keine mehr auch nicht wenn ich im Boden rumwülle.Wie gesagt meine waren kleine weiße mit 2-3 Punkten in der Körpermitte aber welche art.....K.A.



So mal was anderes,habe nen test gemacht,habe in einem kleinen nicht besetzten ausweich Becken (25liter) weiße Hydras gehabt nicht nur 2-3 sondern ca.30Stk.alle an einer scheibenseite.Kommt halt bei der nutzung von Regenwasser mal vor,normal jucken die mich nicht wenn es nur wenige sind.Na dachte ich mir am Sonntag abend kipp mal bißchen von dem Pulver der ...Palme rein nicht viel,nen bißchen nur mal gucken was die tage passiert.Nun sind alle wech keine Hydras mehr da,wie gesagt nur einmal was reingekippt,heute (jetzt) alle Hydras weg.

Ob das nun zufall ist wahr oder das Pulver diese platt gemacht hat ????? Sie sind zumindestens komplett weg und ich denke mal es liegt am ""Wundermittel".
Werde das aber nochmal bei gelegenheit testen,da ich halt ab und zu einige Hydras nach WW's bekomme wegen dem Regenwasser,mal sind es mehr mal weniger aber eher selten das es zuviele werden,mich stören die nicht,hab es halt nur mal probiert ob sie drauf anspringen,und scheint so zu sein.

So muss los!

lg Dirk
 
Hallo,

mal interessenhalber, für wielange wird so ne Tüte reichen? Und wie handhabt ihr das mit füttern der Garnelen? Setzt ihr dann solange aus?

Und Nachwuchs eurer Garnelen noch wohlauf?

LG
Moni
 
Zurück
Oben