Wenn ich das mal kurz beschreiben darf....
Erste Tiere dieser Art habe ich persönlich vor ca. 1 Jahr gesehen... alles Einzeltiere und ohne echte Bezugsquelle...wen man das WWW mit den mir zu der Zeit bekannten Angehörigen als Bezugsquelle bezeichnet.
Anfang dieses Jahres habe ich die ersten roten dieser Art bei mir gehabt...
Die Schwarzen lagen in einem Shop bei ca. utopischen 20.000 Euro oder sowas in der Art... von den roten gab es einige wenige zu erwerben.. unter 5 Stk. waren im Angebot...
Die Schwarzen waren damals noch zu 1 oder max. 2 Stk. zu erwerben... wohlgemerkt nur bei diesem einen Anbieter.
Mehr wie Fotos von einzeltieren gab es nicht.
Ende des Sommers dann ereichten mich die ersten Fotos der Bevölkerung im Becken.
Also man konnte einen Stamm erkennen der teilweise schöne schwarze "Pandas" hatte aber auch die "anders" ausehenden 4 Band... in Schwarz...
Ein durchaus interesanter Einblick in die Zuchtgruppe.
Bunt gemischter Stamm der einzelnen neuen Grades aber mit dem Hang zu den Hochzuchttieren tiefschwarz und wenig weiss....
F4 könnte also nach meiner Meinung nicht nur ein Gerücht sein sondern tatsächlich irgentwo in der Nähe der Wahrheit liegen.....
wenn ich bedenke wie der Verlauf aus meiner Sicht der Dinge für diese Tiere war.
Hier eines der roten Tiere aus diesem Stamm:
http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=13829&d=1220308553
Ein weiteres weinrotes Tier hatte ich ebenfalls , das Rot sah komplett anders aus wie alles andere was ich je gesehen habe... es war allerdings ein 4 Band Tier mit seltsamen Körperbau, gedrungender änlich einer Hummel oder New Bee... das Rot veränderte sich in den Wasserwerten und das Tier verschwand leider sehr schnell. Das Rot der Garnele oben war Anfangs dem der CR änlich .... dunkelte aber immer weiter ab je besser es sich eingewöhnte.... es verschwand leider ebenso nach einigen Monaten zusammen mit einigen Snows.
Ab 10 Tieren würde ich es versuchen mit diesen Tieren.... allerdings ist es einfach zuviel Geld was da verlangt wird und steht nicht mehr in irgenteiner Realation zu dem was ich ereichen will... bzw. warum ich im Hobby tätig bin.
Man sollte wirklich nicht immer denken man muss der erste sein der seine NZ auf den Markt schmeissen kann.....
Die Tiere sind super! Das stimmt... auch ist es was tolles und Zeitintensives sie zu züchten oder zu entdecken aber jetzt den RUN auf die Tiere zu machen ist denke ich vollkommen verkehrt ....die ersten die diese Tiere haben werden .... haben sie schon
also wartet alle ab richtet ein Becken ein und schaut was passiert.
Also das ich sie auch gerne haben will ist ja klar... aber ich appeliere hier mal an alle nicht zu viel Benzin ins HYPE Feuer zu giesen...
Wildfänge sind es im übrigen auch nicht! Und in Taiwan sind sie auch nicht grade billig........