Get your Shrimp here

Neue Red/Black Bee und CR Variationen

Hi,
schreib doch mal wie Du Deine Tiere hälst, vieleicht hat ja jemand nen Tipp.
Anbei noch was Rotes.
Gruß
Niel

Shrimp Soil mit Bodenfilter (der über einen Rucksackfilter angetrieben wird) auf der einen und Sand auf der anderen Seite(ist mittig am Boden mit Schiefersteinengetrennt, damit sich der Bodengrund nicht so vermischt)

PH 6
GH 5
KH 3
Temp 22°

Pflanzen:
Pogostemon helferi
Vallesnerien
glossostigma elatinoides

Zusätzlich ist noch eine kleine Pumpe im Becken die etwas Sauerstoff einbringt.

In dem Becken sind
etliche PHS
Black Bees
Red Bees

Füttern tu ich mit
Mosura
Breeders Choice (täglich eine Messerspitze bei Nachwuchs)
alle 2-3 Tage Spirulinapulver auf einem Kiesel gestreut
Sera Shrimp Futter

Wasserwechsel mache ich alle 2 Wochen zu ca 20%
Groß in dem Becken rumwerkeln tu ich nicht.
Anfangs habe ich immer ordentlich Mulm gesaugt, welches ich aber eingestellt habe wg. den kleinen.
Ohne Erfolg :(


Ich hoffe jemand erkennt einen krassen Fehler.
Langsam macht es keinen Spass mehr, den Stamm einfach nur altern zu sehen, obwohl ich IMMER tragende Damen habe :(


hier mal noch ein Bild zum Becken
http://s2.directupload.net/file/d/1942/2n7yys8d_jpg.htm


leider keine wirklich gute Qualität.
Aber reicht um sich ein Bild zu machen...
 
Hallo,
ich glaube das Hauptproblem bei den Jungtieren ist die Wasserbelastung.
Gruß
Niel
 
Hallo,
das kommt auf die Belastungen an. Da mußt Du zwischen den Schadstoffen, die in dem Becken entstehen und denen die Du mit dem Leitungswasser einbringst unterscheiden.
Gruß
Niel
 
Auch ein Panda kann sich nicht von Häutungsproblemen freisprechen.

Dieses Tier sitzt jetzt seit drei Tagen im Einhängekasten und fristet sein verküppeltes dasein. Bevor die frage aufkommt, ich fütter nicht sehr proteinreich, nein. Kommt halt mal vor... ist auch bisher der einzige Fall.
Das Tier frisst das Staubfutter das ich ihm mit einer spritze langsam vor die nase schieße. Mal schauen, vielleicht schafft er ja die nächste Häutung und alles ist wieder gut. Die meiste Zeit liegt er auf der Seite bis ich denke er ist endlich tot. Aber das ist er nicht seit ich ihn gefunden habe ;)

http://shrimps.li/Bilder/hackfresse.jpg

Dieses Tier hier ist mir besonders aufgefallen. Es ist schon doppelt so groß wie seine gleichalten Geschwister. wächst wahnsinnig schnell und hat die Tiere aus einem acht Wochen älteren Wurf im Nachbarbecken schon fast eingeholt.

http://shrimps.li/Bilder/christianpanda2.jpg
 
Ui der arme, nicht jeder kann halt so schick aussehen wie du:D

Die andre sieht dafür umso besser aus, glückwunsch. Hoffentlich wirkt sich das schnelle Wachstum nicht negativ auf die Lebenserwartung aus.


LG
 
Hi,
ein paar aktuelle Bilder.
Gruß
Niel
 

Anhänge

  • nextgenerations.JPG
    nextgenerations.JPG
    307,1 KB · Aufrufe: 226
  • nextgeneration2.JPG
    nextgeneration2.JPG
    235,7 KB · Aufrufe: 152
Wow Niel,
der Wahnsinn! Echt super Tiere!
MfG Niko
 
Hi!
Die Tiere sehen so krass aus. Die Farbdefinierung ist spitze.
lG,
Jonas
 
Hallo Niel,

wirklich schöne Tiere!:)
Weiterhin viel Erfolg bei der Zucht, wünscht

Frank
 
Hi
hier ein paar Fotos von meiner neuen Ruby :D

attachment.php


attachment.php


attachment.php


ein sehr schönes Tier :hurray:
bis dann
Mario
 

Anhänge

  • PA218827.jpg
    PA218827.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 326
  • PA218828.jpg
    PA218828.jpg
    250,6 KB · Aufrufe: 330
  • PA218835.jpg
    PA218835.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 326
Na da passt doch der Name "Shadow Shrimp" wie die Faust aufs Auge, superbes Tier Mario!!!
 
Sehr schickes Teilchen @Mario. :hurray:
Ist das die Auktions-Ruby?
 
Herzlichen gLÜCKWUNSCH ZUR GEWONNENE AUKTION.

HAST DU ABER SCHNELL GEKRIEGT.

mfg
MICHAEL
 
Hey,
besuchst Du uns mal zum Fotos machen?
Geile Bilder.
Gruß
Niel
 
Zurück
Oben