Struwwl
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte eure Hilfe. Ich hab mir (vermutlich durch den Züchter meiner Red Fire) Planarien eingefangen. Nach dem ersten Schock hab ich gründlich das Internet auf den Kopf gestellt, hier die Treats durchforstet und habe mir nun einen Plan zurecht gelegt. Was haltet ihr davon? Kann ich das so durchziehen?
Flubenol kommt bei mir nicht in Frage, da in diesem Becken meine zwei Rosa AS eingezogen sind, also muss eine andere Lösung her. Ich werde das Becken (ca. 19 Liter) komplett frisch machen, d.h. alles raus, Sand wegwerfen, den Pflanzen eine schöne Mineralwasserkur gönnen, die Wurzel abkochen. Die Garnelen und Schnecken kommen in mein derzeit leeres Quarantänebecken ohne Bodengrund, damit die noch verbliebenen Planarien keine Chance haben sich irgendwo zu verkriechen. In diesem Becken werde ich den restlichen Biestern dann mit Knoblauch zu Leibe rücken (soll Garnelen nichts ausmachen, weiß jemand wie es mit AS aussieht).
Die Nelchen werden dann vermutlich 2 Wochen in Quarantäne bleiben. In der Zeit hat mein Becken dann Zeit ein bissel einzulaufen (mit Wasser und Mulm aus meinem Gesellschaftsbecken und angeimpften Fiter).
Was haltet ihr von der Idee??? Hab ich eine Chance damit die Biester loszuwerden? Hab ich alles bedacht?
Ich hoffe auf euer Feedback, bevor ich mit diese Aktion anfangen muss, nicht das die Planarien an meine kleinen rosa AS gehen....
Grüße
Paty
ich bräuchte eure Hilfe. Ich hab mir (vermutlich durch den Züchter meiner Red Fire) Planarien eingefangen. Nach dem ersten Schock hab ich gründlich das Internet auf den Kopf gestellt, hier die Treats durchforstet und habe mir nun einen Plan zurecht gelegt. Was haltet ihr davon? Kann ich das so durchziehen?
Flubenol kommt bei mir nicht in Frage, da in diesem Becken meine zwei Rosa AS eingezogen sind, also muss eine andere Lösung her. Ich werde das Becken (ca. 19 Liter) komplett frisch machen, d.h. alles raus, Sand wegwerfen, den Pflanzen eine schöne Mineralwasserkur gönnen, die Wurzel abkochen. Die Garnelen und Schnecken kommen in mein derzeit leeres Quarantänebecken ohne Bodengrund, damit die noch verbliebenen Planarien keine Chance haben sich irgendwo zu verkriechen. In diesem Becken werde ich den restlichen Biestern dann mit Knoblauch zu Leibe rücken (soll Garnelen nichts ausmachen, weiß jemand wie es mit AS aussieht).
Die Nelchen werden dann vermutlich 2 Wochen in Quarantäne bleiben. In der Zeit hat mein Becken dann Zeit ein bissel einzulaufen (mit Wasser und Mulm aus meinem Gesellschaftsbecken und angeimpften Fiter).
Was haltet ihr von der Idee??? Hab ich eine Chance damit die Biester loszuwerden? Hab ich alles bedacht?
Ich hoffe auf euer Feedback, bevor ich mit diese Aktion anfangen muss, nicht das die Planarien an meine kleinen rosa AS gehen....
Grüße
Paty