ladylike
GF-Mitglied
Hallo,
du meinst sicher eine Osmoseanlage - alternativ gibt es destilliertes Wasser. Beides musst du mit Bienensalz aufbereiten. Ob die Werte bei dir dann von Anfang an stimmen, weiss ich nicht.
Ich darf mal leise anmerken, dass man diese Dinge auch im Vorfeld selbst googeln kann. Einfach mal die gewünschte Garnele eingeben und gucken, was dann so an Informationen oder z. B. Haltungsbedingungen oder z. B. Wasseraufbereitung für diesen Besatz kommt. Und bei Bee's wird kommen, dass allesnicht so ganz einfach sind. Und mir drängt sich der Verdacht auf, dass du dich noch nicht einmal ein bissl eingelesen hast. Das würde ich vielleicht zuerst mal machen, bevor ich vielleicht ein etwas komplizierteres Becken wähle.
Sollte das destillierte Wasser nicht im Becken klappen, kann man es auch für das Bügeleisen benutzen.
Das wäre dann günstiger als eine Osmoseanlage.
du meinst sicher eine Osmoseanlage - alternativ gibt es destilliertes Wasser. Beides musst du mit Bienensalz aufbereiten. Ob die Werte bei dir dann von Anfang an stimmen, weiss ich nicht.
Ich darf mal leise anmerken, dass man diese Dinge auch im Vorfeld selbst googeln kann. Einfach mal die gewünschte Garnele eingeben und gucken, was dann so an Informationen oder z. B. Haltungsbedingungen oder z. B. Wasseraufbereitung für diesen Besatz kommt. Und bei Bee's wird kommen, dass allesnicht so ganz einfach sind. Und mir drängt sich der Verdacht auf, dass du dich noch nicht einmal ein bissl eingelesen hast. Das würde ich vielleicht zuerst mal machen, bevor ich vielleicht ein etwas komplizierteres Becken wähle.
Sollte das destillierte Wasser nicht im Becken klappen, kann man es auch für das Bügeleisen benutzen.
