Get your Shrimp here

neu hier im forum und möchte mich schon mal informieren

Hallo,

du meinst sicher eine Osmoseanlage - alternativ gibt es destilliertes Wasser. Beides musst du mit Bienensalz aufbereiten. Ob die Werte bei dir dann von Anfang an stimmen, weiss ich nicht.

Ich darf mal leise anmerken, dass man diese Dinge auch im Vorfeld selbst googeln kann. Einfach mal die gewünschte Garnele eingeben und gucken, was dann so an Informationen oder z. B. Haltungsbedingungen oder z. B. Wasseraufbereitung für diesen Besatz kommt. Und bei Bee's wird kommen, dass allesnicht so ganz einfach sind. Und mir drängt sich der Verdacht auf, dass du dich noch nicht einmal ein bissl eingelesen hast. Das würde ich vielleicht zuerst mal machen, bevor ich vielleicht ein etwas komplizierteres Becken wähle.

Sollte das destillierte Wasser nicht im Becken klappen, kann man es auch für das Bügeleisen benutzen. :arrgw: Das wäre dann günstiger als eine Osmoseanlage.
 
Sollte das destillierte Wasser nicht im Becken klappen, kann man es auch für das Bügeleisen benutzen. :arrgw: Das wäre dann günstiger als eine Osmoseanlage.

was soll diese antwort ???
aber ja da
nke werde keine frage mehr stellen!

u
nd ja ich meinte das destillierte wasser, danke!!


 
Na,dafür ist das Forum doch da,um Fragen zustellen!
Lieber eine Frage zu viel,als das die Garnelen später das nachsehen haben!
LG Eva
 
vielen dank ninja1981

ich werde hoffe
ntlich schon selber heraus finden wie ich den ph wert und alle anderen in den griff bekomme

lg
 
Nichts für ungut, aber ich denke, so ganz ganz grundsätzlichen Sachen sollte man schon selbst mal nachschauen können. Aber jetzt musst du nicht böse sein ... natürlich kannst du Fragen, wenn dann noch Fragen offen sind und glaub mir, davon sind es immer noch genug. ;)

Und das destillierte Wasser ist wirklich toll fürs Bügeleisen und das beste daran ist, den Kanister kann man hinterher zum vorbereiteten Wasser-Aufbewahren benutzen.
 
Zurück
Oben