Get your Shrimp here

Neons und Garnelen?

Jacy

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
369
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.443
Hallo,

ich habe jetzt seit kurzem ein 54l Becken mit 8 Neons.Geplant war eigentlich,dass ich die RF's aus meinem 24l Becken in das 54l setzte,sodass ich dann in dem 24l AQ CR's halten kann.
Würden die Neons Garnelen Nachwuchs fressen?
Ich habe mich vorhin schlau gelesen,die meisten meinen,dass es klappen würde wenn ich den Garnelen genug Versteckplätze bieten würde.
Hat jemand vielleicht schonmal Neons und Garnelen zusammen gehalten?
Was meint ihr,würde es klappen?:confused:

Danke
lg Jacy
 
Hey Jacy,
Also Noens gehören zu den Salmer. Das sind schonmal Raubfische, sprich alles was vors Maul schwimmt und klein genug ist wird gefressen!
Kla würden einige Jungen bei genügend Verstecken überleben, aber ich schätze nicht mehr wie 3 bis 5...
Wenn du beide zusammen halten willst ist es kein Problem, allerdings wirst du lange auf Nachwuchs warten müssen ;)
 
Hallo Jacy,

Du hast Dich schlau gemacht, eine Antwort gefunden und fragst trotzdem nach?
Aber zur Beruhigung hier die Bestätigung: Ich hatte Red Fire im 112Liter Gesellschaftsbecken mit Neonsalmlern (Paracheirodon innesi) und mormorierten Zwergpanzerwelsen (Corydoras habrosus). Meine Red Fire haben sich trotzdem vermehrt. Nicht so explosionsartig wie in Artenbecken, aber es war Zuwachs zu verzeichnen.

Grüße aus Koblenz
Kay

Edit: @Yannick: Eigene Erfahrungen?
 
Hi Yannick,

Hatte nur nachgedfragt, weil ich andere erfahrungen gemacht habe. Wobei bei den Pearls die Jungtiere ja noch einen Tick kleiner sind. Vielleicht lags daran.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
@Kay

Ja,ich habe mich schlau gemacht,allerdings habe ich kaum Berichte mit eigenen Erfahrungen gefunden.Deswegen habe ich lieber nochmal nachgefragt.;)
 
Hallo Jacy,

ich kann dir versichern(aus eigener Erfahrung;)),
das die Neons Jäger sind und an deine Junggarnelen gehen werden.
Bei mir waren es Yellow Fire
 
Moin Jacy,

eine der wenigen Erfahrungen bei uns mit Vergesellschaftung: Hyphessobrycon amandae - 'Red Fire'

Klar, wird etwas "gefunden" was ins Maul passt, kommt es da rein. Allerdings waren sie keine "Picker" an irgendwelchen Moospolstern wie z.B. Guppys o.ä. - reichlich Verstecke waren vorhanden, Nachwuchs bei N. heteropoda ist mehr als genug durchgekommen.
 
Hallo Jacy ;)

Ich habe auch 1,5 Jahre lang ein 240L Becken welches ziemlich zugewachsen war mit Blauen Neons gehabt. In dem Becken habe ich nach 3 Monaten knapp 30 Red Fire beigesetzt.
Nun als ich das Becken vor einem Monat aufgelöst habe habe ich knapp 300 RF rausgefischt. Das zeigt das Nachwuchs durch kommt aber Ohne Neons würden es wohl Tausende gewesen sein.

Liebe grüße
Dave
 
Hallo zusammen,

ist es nicht so,dass eigentlich nur die frisch geschlüpften Garnelen gefressen werden (können)?Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen,dass ein 2-3cm Neon ein Garnelen Jungtier frisst.Zumindest bei meinen kann ich mir das nicht vorstellen.Habe ich vielleicht eine kleinere Art von Neons?Oder liegt es nicht daran wie groß,oder klein ein Neon ist?Ich werde meinen Garnelen dann genug Versteckplätze,wo die Neons moglichst nicht rankommen,bieten.Ich hoffe,dass es klappen wird.
Danke,an alle ;)
 
Hallo Jacy ;)

Ja genau um die Kleinen frisch Geschlüpften geht es ja. sie haben eine Größe von 2 bis 4 mm . Diese werden locker Verspeißt.
An Tiere ab 0,5 cm werden sie nicht mehr gehen. doch bis deine kleinen so weit sind vergehen schon 3 bis 6 wochen. das sind einige Tage wo die Neons gutes Futter haben. Einige Jungtiere haben Glück und werden nicht Erbeutet solange genügend dichte Moose und der gleichen gegeben sind.

Liebe Grüße
Dave
 
Hi Jacy,

ich habe in meinem 54l-Becken 23 Neons (Neonsalmler + rote Neons) sowie -leider- nur noch ca. -6 Blue Pearls. Obwohl mind. eine Garnele Eier getragen hat, habe ich keinen Nachwuchs finden können (hätte Anfang letzter Woche soweit sein müssen). Eier trägt im Moment aber keine Garnele mehr.
Ich würde es nicht wieder tun. Vor allem sieht man die Garnelen relativ selten. Die großen (meine sind teilw. 2cm groß) sind weniger scheu, aber die kleinen muss echt suchen.
Mein neues Becken ist in Arbeit - ich bekomme wieder ein 54l-Becken (vorzeitig) zu Weihnachten. Da werden dann die Garnelen einziehen.

Gruß
Kim
 
Hi
Du könntest die Tragenden Garnelenweibchen auch in ein Ablaischnetz setzen bis sie die Jungen bekommen haben.Wenn die Jungen dann Groß genug sind um nicht mehr gefressen zu werden können sie dann zu den Fischen so hab ich das gemacht und es hat sogar beim Selektieren geholfen.;)

Ich konnte bei mir schon beobachten das meine Neons Garnelen schnappen wollten die schon einen CM groß waren jedoch sind diese immer entkommen und ich denke mal das die Fische sie sowiso nicht runtergekriegt hätten.
 
Hi,
ein Nachtrag:
bei mir sind nur noch 4 Garnelen übrig geblieben - ein Weibchen trägt Eier und ich denke, da kommt bald Nachwuchs. Deshalb sind sie gestern umgezogen in ihr neue 54l-Zuhause. So selten wie wir sie bei den Neons gesehen haben, so viel sind sie jetzt in ihrem Neon-freien Zuhause aktiv - und vor allem gar nicht scheu!

Ich würde es wie schon gesagt nicht nochmal machen.

Gruß
Kim
 
Hallo,


ich hatte lange Zeit ein 54L Becken mit Neons und RF-Garnelen und die Garnelen haben sich prächtig vermehrt. Da mein Becken ziemlich stark bewachsen war mit Pflanzen und Moosen sind viele Junggarnelen durchgekommen. Ich halte die Vergesellschaftung demnach für kein Problem.
 
Hallo

Ich pflege auch ein paar RF's sowie ein paar Neons in einem normal bepflanztem Becken. Aber leider haben sich die Red Fires nicht vermehrt im Gegenteil, es wurden immer weniger.
Da ich mich Zurzeit mit der Neonzucht befasse (probiere) ist für mich der Bestand der RF's nicht so massgeben. Im Gegenteil, meine Neons sind dadurch gut im Futter.

In mein blue Tiger Becken (Besatz zieht morgen ein) kommen natürlich dann keine Neons rein - lach!

Gruss
Patric
 
Hallo,

auch ich halte RF mit Blauen Neon und Königsalmlern in einem 200er Becken und die RF werden immer mehr. Wenn ein paar Moospolster im Becken sind, haben die jungen RF genug Schutz vor den Räubern und wenn sie groß genug sind, lassen sie sich nicht mehr von den Fischen stören.

Gruß

Marko
 

Anhänge

  • IMG_1103.JPG
    IMG_1103.JPG
    128,9 KB · Aufrufe: 93
Hi Yannick,

das ist Anchor-Moos.

Gruß

Marko
 
Zurück
Oben