Hallo,
ich hatte mir zu meinem Geburtstag im Juli eine snow white gegönnt, zu Hause angekommen fand ich dieses nashornige Tier auch in der Tüte

.
Die sollte nicht allein bleiben, also umgedreht und nochmals 2 Tiere geholt.
Die Tiere waren damals recht teuer und da ich gar nicht so richtig wußte, was meine neuen Pfleglinge brauchen, wollte ich erst langsam anfangen.
Im November habe ich mir nochmals vier Tiere geholt und im Dezember nur 1, es sollten zwar 10 werden, aber wir haben nur die eine im Becken gefunden.
Meine 8 wohnen noch in 54 ltr., sollen aber nächste Woche ins 240 ltr. Gesellschaftsbecken umziehen, da wohnen auch Amano und das sollte funktionieren, hoffe ich. 8 Tiere sind reichlich in 54 ltr., deswegen dürfen sie umziehen.
Ich finde die Nashörner so häßlich, dass sie schon wieder schön sind, ich hätte sie mir freiwillig nie gekauft, empfinde sie aber als absolute Bereicherung.
Sie sind viel in Bewegung, schweben durch die Gegend und machen einen sehr munteren Eindruck.
Beim Futtern sitzen sie gern in Gruppen zusammen, lieben Hokaidokürbis und verhalten sich sehr defensiv.
So grundsätzlich glaube ich nicht, dass sie sich in Brackwasser wohler fühlen, zur Larvenaufzucht wahrscheinlich notwendig, aber so sind sie durchaus Süßwassergeeignet, sonst hätte ich meine ersten Tiere nicht schon seit einem dreiviertel Jahr.
@ Linda, so klein finde ich die Nashörner nicht, mal vom Horn abgesehen, haben meine sicher so 3-4 cm.