Get your Shrimp here

NanoCube oder AquaArt ?!

Hallo,

ich habe den 30 l Nano-Cube von Dennerle und bin sehr zufrieden!

Die Beleuchtung, finde ich, sieht auch nicht billig aus, mir gefällt sie sehr gut und sie macht auch schönes Licht.
Ich finde den Dennerle Cube optisch viel ansprechender als den von Tetra, der Dennerle sieht sehr modern aus und das gefällt mir...aber ist ja alles Geschmacksache! *g*

Ich bin auch mit der ganzen Dennerle Technik für den Cube sehr zufrieden!

Kann ich nur weiterempfehlen!

LG Sabrina
 
hallo :)

die beurteilung der beiden becken bezieht sich eig rein auf das optische aussehen... zu bieten haben beide das gleiche und theoretisch sind sie beide gleich gut.. nur mit dem einen unterschied, dass man für den einen glasbehälter doppelt soviel als für den anderen zahlen muss.. bei dem tetra ist das preisleistungsverhältnis einfach besser.. und für einen anfänger lohnt es sich erstmal das günstigere zu holen.
aber ich kauf mir das aquarium nicht, weil es schön aussieht und z.b das zimmer verschönert.. sondern weil mich das interesse an den kleinen krabblern geweckt hat und ich die tierchen einfach interessant finde :)

mfg, samy
 
Ich habe beide Becken, das Dennele allerdings mit 20L. Also optisch macht das Dennele mehr her, ein wirklich kleines Schmuckstück, aber, der Filter ist nicht so toll, Filterfläche viel zu klein, die lose Abdeckscheibe ist auch nervig, man weiß nie wo man sie hinlegen soll wenn man ans Becken muss und an Nanobecken muss man schon mal öfter ran.
Das Aqua sieht auch nett aus, finde es nur etwas sehr hoch. Das mit dem Filter kann schon sein, habe aber entsprechendes noch nicht beobachten können, ansonsten ist der Filter schon recht gut, sieht aber auch nicht wirklich toll aus.
Naja, hier mal Bilder:

Also empfehlen würde ich das Tetra, ist einfach praktischer


Also das mit der Scheibe finde ich jetzt aber ein eher nicht so gutes Argument gegen den Dennerle... Denn die Scheibe ist schneller abgenommen und wo hingelegt also die Abdeckung vom AA30... Und zum füttern kann man beim Dennerle auch hinten durch den Schlitz füttern:hurray:

Und natürlich noch HERZLICH WILLKOMMEN im Forum Samy

MFG

STEFANE.
 
Zurück
Oben