A
Apistogramma
Guest
Guten Morgen 
ich möchte euch mein neues Nano-Aquarium vorstellen
Auf dem Gebiet der Nanoaquaristik und Garnelenhaltung bin ich absoluter Anfänger, obgleich ich bereits seit 15 Jahren diverse Aquarien gepflegt habe.
Ich bitte um Rat, Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Kommen wir nun zu meinem Aquarium:
Nano Cube:
- Dennerle Nano Cube 20 Complete Plus
Technik:
- Dennerle Eckfilter + Baby Protect
- Tetra HT25 Regelheizer - Temperatur 23 Grad
- Tetra APS 100 Aquariumluftpumpe (ausgelegt für 50l-100l; die Luftstromstärke kann hervorragend reguliert werden)
- Nano Light 11 W
- Nano Thermometer
- Zeitschaltuhr
Beleuchtungszeiten:
08:00 bis 13:00 Uhr 1. Lichtphase, 5 Std.13:00 bis 16:00 Uhr Mittagspause, 3 Std.
16:00 bis 21:00 Uhr 2. Lichtphase, 5 Std.
Einrichtung:
- 4kg Nano Garnelenkies Sulawesi Black
- 2 Moorkienwurzeln (1 x klein,1 x groß)
- 6er Röhre klein - NanoDecor Crusta Tubes
Pflanzen:
- Hornkraut Ceratophyllum demersum - 2 lange Ableger
- Mooskugel - Aegagropila linnaei (Cladophora) - 3
- Süßwassertang - Lomariopsis lineata - 125ml
Besatz:
- Geplant: 5 x Posthornschnecke rosa/weiß - Planorbarius / Planorbella
- Geplant: 5 x Gelbe Garnele (Yellow fire shrimp) Neocaridina heteropoda var. yellow
Wasserchemie:
- Dennerle Nano Wasseraufbereiter
- Dennerle Nano Crusta Fit
- Dennerle Nano Tagesdünger
Futter:
- Dennerle CrustaGran Garnelenfutter
- Erlenzäpfchen
Den mitgelieferten Dennerle Nano DeponitMix habe ich nicht verwendet, da ich keine Bodenpflanzen (mit Wurzeln) habe. Was meint ihr dazu? Soll ich den DeponitMix dennoch verwenden?
Geplant sind folgende Anschafftungen:
- 1 x JBL Ferropol Pflanzendünger oder 1x JBL Nano Ferropol 24
- 1 x JBL Nano-Prawn
- Seemandelbaumblätter
Was habe ich noch zu beachten oder vergessen?
Ich möchte es meinen neuen Mitbewohnern so angenehm wie möglich machen. Möchte doch, dass sie sich wohlfühlen
Ich freue mich auf eure Posts
DANKE !!!

ich möchte euch mein neues Nano-Aquarium vorstellen

Auf dem Gebiet der Nanoaquaristik und Garnelenhaltung bin ich absoluter Anfänger, obgleich ich bereits seit 15 Jahren diverse Aquarien gepflegt habe.
Ich bitte um Rat, Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Kommen wir nun zu meinem Aquarium:
Nano Cube:
- Dennerle Nano Cube 20 Complete Plus
Technik:
- Dennerle Eckfilter + Baby Protect
- Tetra HT25 Regelheizer - Temperatur 23 Grad
- Tetra APS 100 Aquariumluftpumpe (ausgelegt für 50l-100l; die Luftstromstärke kann hervorragend reguliert werden)
- Nano Light 11 W
- Nano Thermometer
- Zeitschaltuhr
Beleuchtungszeiten:
08:00 bis 13:00 Uhr 1. Lichtphase, 5 Std.13:00 bis 16:00 Uhr Mittagspause, 3 Std.
16:00 bis 21:00 Uhr 2. Lichtphase, 5 Std.
Einrichtung:
- 4kg Nano Garnelenkies Sulawesi Black
- 2 Moorkienwurzeln (1 x klein,1 x groß)
- 6er Röhre klein - NanoDecor Crusta Tubes
- Hornkraut Ceratophyllum demersum - 2 lange Ableger
- Mooskugel - Aegagropila linnaei (Cladophora) - 3
- Süßwassertang - Lomariopsis lineata - 125ml
Besatz:
- Geplant: 5 x Posthornschnecke rosa/weiß - Planorbarius / Planorbella
- Geplant: 5 x Gelbe Garnele (Yellow fire shrimp) Neocaridina heteropoda var. yellow
Wasserchemie:
- Dennerle Nano Wasseraufbereiter
- Dennerle Nano Crusta Fit
- Dennerle Nano Tagesdünger
Futter:
- Dennerle CrustaGran Garnelenfutter
- Erlenzäpfchen
Den mitgelieferten Dennerle Nano DeponitMix habe ich nicht verwendet, da ich keine Bodenpflanzen (mit Wurzeln) habe. Was meint ihr dazu? Soll ich den DeponitMix dennoch verwenden?
Geplant sind folgende Anschafftungen:
- 1 x JBL Ferropol Pflanzendünger oder 1x JBL Nano Ferropol 24
- 1 x JBL Nano-Prawn
- Seemandelbaumblätter
Was habe ich noch zu beachten oder vergessen?
Ich möchte es meinen neuen Mitbewohnern so angenehm wie möglich machen. Möchte doch, dass sie sich wohlfühlen

Ich freue mich auf eure Posts
