Hi nochmal,
Hi Micha,
ich meine das Taiwanerdamen weniger Eier tragen als die F1er-Beedamen. Ansonsten sollte der Weg egal. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Will hier ja nichts falsches verbreiten.
danke Eurer Antworten, ich hatte es nochmal gegooglet und war dann doch hier wieder bei einem alten Fred dazu gelandet, wo ebenfalls als Kernaussage bei raus kam ca 50 % TB bei der Verpaarung auch bei TB Weibchen mit F 1+ er Bock.
Inwiefern die Gene des Bocks also wirklich "wichtiger" zu sein scheinen, kann ich nicht beurteilen hatte noch keine TB Verpaarung und ob TB wirklich weniger tragen auch nicht, meine zwei potentiellen Weibchen hatten bisher noch nicht das Vergnügen.
Allerdings hatte ich es nun doch so gemacht und bei der einen TB auf Bock gesetzt, und doch restliche F 1 + er Jungens noch raus gesetzt, insofern habe ich wenn die nun mal tatsächlich in Fahrt kommen eher so ne Alles oder Nichts Situation.
Und "selbst F 1 er ziehen" halte ich für ne top Idee Erik, und ich bin auch ein Freund des positiven Denkens, daher würde ich mal vorschlagen "einfach machen" ok, die Rückschläge gibt es so oder so und man muss auch nicht alles "vermeidlich realistisch" sehen, es kann sogar mit einem einzigen Pärchen klappen - hatte es selbst im letzten Jahr bei meinen ersten Bienen überhaupt so erleben dürfen, dass das bei Garnelen super klappen kann auch nur mit einem einzigen Bock bei einem einzigen Weibchen
, falls alles stimmt...
Übrigens gibts gerade von Sylt hier nen super Taiwan Designer Fred.
Wenn man das kapiert hat was er darin sehr anschaulich über Vererbungslehre erklärt erspart es einem möglicherweise auch ne Menge Zeit.
Gruß
Micha