absinthfairy
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
seit zwei Jahren läuft mein 60l AQ mit wunderbaren Red Fire . Sie fühlen sich wohl, vermehren sich...allet schick!
Zeitweise hatte ich Rotaugensamler bei Ihnen...die Fischlis haben sich dann aber nach und nach aus dem Staub gemacht....und das ohne erkennbare Erkrankungen oder so etwas....meist geschah es Nachts - und dann auch immer nur ein Fisch über Monate bzw. Halbjahre verteilt, am nächsten Tag merkte ich nur, dass einer fehlt....meine Red Fire haben ordentlich aufgeräumt....richtig unheimlich....
Nun habe ich heute die "Electric Blue" gesehen und fänd sie wunderbar im AQ.....NUR: vertragen sich meine Feurigen mit den Elektrischen???
Hat dazu jemand konkret Erfahrungen???
Im Fisch-Forum gibt es nur einiges zu den Fischen selbst, aber gaaaanz extrem wenig zur Vergesellschaftung mit Garnelen...
Vielleicht kann mich ja einer/e von Euch auf den Pfad der Erkenntnis führen?!
Danke schon mal!!! :-)
Daniel
seit zwei Jahren läuft mein 60l AQ mit wunderbaren Red Fire . Sie fühlen sich wohl, vermehren sich...allet schick!
Zeitweise hatte ich Rotaugensamler bei Ihnen...die Fischlis haben sich dann aber nach und nach aus dem Staub gemacht....und das ohne erkennbare Erkrankungen oder so etwas....meist geschah es Nachts - und dann auch immer nur ein Fisch über Monate bzw. Halbjahre verteilt, am nächsten Tag merkte ich nur, dass einer fehlt....meine Red Fire haben ordentlich aufgeräumt....richtig unheimlich....
Nun habe ich heute die "Electric Blue" gesehen und fänd sie wunderbar im AQ.....NUR: vertragen sich meine Feurigen mit den Elektrischen???
Hat dazu jemand konkret Erfahrungen???
Im Fisch-Forum gibt es nur einiges zu den Fischen selbst, aber gaaaanz extrem wenig zur Vergesellschaftung mit Garnelen...
Vielleicht kann mich ja einer/e von Euch auf den Pfad der Erkenntnis führen?!
Danke schon mal!!! :-)
Daniel