hase
GF-Mitglied
Hallo,
meine Mischer machen mir ein bisschen Sorgen!
Seit ein paar Tagen sind sie sehr inaktiv. Sitzen oft einfach nur da, fressen kaum gegebenes Futter und verhalten sich einfach nicht "garnelenlike".
Ich hab es anfangs auf die sommerliche Temperaturerhöhung geschoben und gleich mit dem PC-Lüfter für Kühlung gesorgt. Wasser war zeitweise über 26 Grad, sei 2 - 3 Tagen kann ich es jetzt wieder unter 25 Grad halten.
Habe sowieso immer einen Söchting Oxidator drin, seit 2 Tagen noch zusätzlich einen Ausströhmer, für Sauerstoff sollte eigentlich gesorgt sein. Trotzdem ist auffällig, dass die Tiere sich hauptsächlich im oberen Bereich aufhalten. Was ist eigentlich am AquaEl Mortorgehäuse so interessant?
Noch ein paar Angaben zum Becken/Wasser:
Akadama mit pumpenbetriebenem Bodenfilter, Becken läuft seit ca. 3 Monaten, Besatz jetzt noch 8 Mischlinge, 3 Weiber seit 3 Wochen tragend, Nachwuchs vom ersten Wurf fast nicht hochgekommen.
LW 280, pH 6,35, GH 5, KH 0/1 - Ich hab den pH auf Anraten (Karin) von 6,6 mit Torfsäckchen etwas runter bekommen.
WW wöchentlich 20% Die letzten 3x mit angepasstem Wasser (Osmose) - davor mit Leitungswasser. Ist bei mir, bis auf den pH, ganz brauchbar.
Wenn ich es mir genau überlege, hat die Trägheit etwa mit dem veränderten WW begonnen... (?)
Muss noch sagen, dass meine anderen Becken mit Red Bees ähnliche bis identische Bedingungen haben, darin die Tiere aber "wuseln"
Wer hat eine Idee, was da los ist?
Was kann ich noch versuchen? Bin etwas ratlos... Dachte eigentlich, es liegt am O2... Wenn das durch die zusätzliche Belüftung jetzt OK ist, wann zeigen mir das die Tiere?
Vielen Dank + Beste Grüsse
Rainer
meine Mischer machen mir ein bisschen Sorgen!
Seit ein paar Tagen sind sie sehr inaktiv. Sitzen oft einfach nur da, fressen kaum gegebenes Futter und verhalten sich einfach nicht "garnelenlike".
Ich hab es anfangs auf die sommerliche Temperaturerhöhung geschoben und gleich mit dem PC-Lüfter für Kühlung gesorgt. Wasser war zeitweise über 26 Grad, sei 2 - 3 Tagen kann ich es jetzt wieder unter 25 Grad halten.
Habe sowieso immer einen Söchting Oxidator drin, seit 2 Tagen noch zusätzlich einen Ausströhmer, für Sauerstoff sollte eigentlich gesorgt sein. Trotzdem ist auffällig, dass die Tiere sich hauptsächlich im oberen Bereich aufhalten. Was ist eigentlich am AquaEl Mortorgehäuse so interessant?
Noch ein paar Angaben zum Becken/Wasser:
Akadama mit pumpenbetriebenem Bodenfilter, Becken läuft seit ca. 3 Monaten, Besatz jetzt noch 8 Mischlinge, 3 Weiber seit 3 Wochen tragend, Nachwuchs vom ersten Wurf fast nicht hochgekommen.
LW 280, pH 6,35, GH 5, KH 0/1 - Ich hab den pH auf Anraten (Karin) von 6,6 mit Torfsäckchen etwas runter bekommen.
WW wöchentlich 20% Die letzten 3x mit angepasstem Wasser (Osmose) - davor mit Leitungswasser. Ist bei mir, bis auf den pH, ganz brauchbar.
Wenn ich es mir genau überlege, hat die Trägheit etwa mit dem veränderten WW begonnen... (?)
Muss noch sagen, dass meine anderen Becken mit Red Bees ähnliche bis identische Bedingungen haben, darin die Tiere aber "wuseln"
Wer hat eine Idee, was da los ist?
Was kann ich noch versuchen? Bin etwas ratlos... Dachte eigentlich, es liegt am O2... Wenn das durch die zusätzliche Belüftung jetzt OK ist, wann zeigen mir das die Tiere?
Vielen Dank + Beste Grüsse
Rainer