Get your Shrimp here

meine DIY Green Demon Zuchtgruppe

Und zusammen mit Deinen lilac-Schnecks schaute nochmal so schön aus.
 
Hallo ShrimpSphere,


Danke dir. Ich freue mich auch wirklich sehr über die Garnelen, besonders, da ich schon länger auch nach grünen Garnelen Ausschau gehalten habe. Erst habe ich vor einem Jahr über die grünen Babaulti nachgedacht. In der Caridina Zeitschrift habe ich dann einen Artikel für die Green Demon gesehen und seitdem habe ich gewartet, dass man sie kaufen kann.


Ja Garnelen gibt es wirklich sehr viele schöne. Da hat man immer ein Aquarium zu wenig. Ich hoffe, dass ich nicht nur einen farblich schönen dunkelgrünen Stamm mit OE selektieren, sondern auch noch einen 2. Stamm als Green Jade mit der Golden Hulk Farbvariante ohne OE herausselektieren kann. Die haben über der grünen Grundfarbe je nach Stimmung noch eine gold, kupfer, orangerote Deckschicht. Eines der Weibchen hat diese Deckschicht sehr schön bekommen mit zunehmenden Alter.


Ich bin mir nicht sicher, ob wir hier Shoplinks posten dürfen. Google einfach mal Green Demon Garnele. Da gibt es aktuell nur einen einzigen Züchter. Da solltest du schnell fündig werden.

Liebe Grüße
Nadine
Ja die Möglichkeiten die man inzwischen mit den ganzen Farbschlägen hat werden immer mehr :)

Bin bei Google fündig geworden danke ;)
 
Guten Abend in die Runde,

der erste Green Demon Nachwuchs ist noch ein wenig nachgedunkelt und das Grün gefällt mir schon richtig gut. Ich warte aktuell darauf, dass sie die Geschlechtsreife in den nächsten Wochen erreichen. Noch kann ich kein Geschlecht erkennen.

Mein spalterbiges Weibchen und auch ein satt dunkelgrün gefärbtes Weibchen tragen aktuell wieder.

In den zugewucherten Schneckenvasen sehe ich meine selektierten Garnelen kaum. Mein Mann hat mir aber zum Hochzeitstag einen neuen 20 Liter Cube geschenkt :thumbup:. Das war eine wirklich schöne Überraschung. Manchmal ist er doch der Beste :kuss:. Und so habe ich mein vorerst wirklich allerletztes Aquarium :dipli: am Wochenende hergerichtet. Hier zieht der dunkelgrüne halbstarke Nachwuchs ohne OE ein.

Liebe Grüße
Nadine
 

Anhänge

  • IMG_5672.jpeg
    IMG_5672.jpeg
    933,5 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_5680.jpeg
    IMG_5680.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben