Get your Shrimp here

Mein salzig-süßer Zweiteiler

Ich wollte euch mal ein paar aktuelle Bilder zeigen.
Mittlerweile wohnen 12Blue Pearls auf der linken Seite und 15F1-Mischlinge auf der rechten Seite (hier noch mal ganz herzlichen Dank an Dennis (lehrlin-t), von dem ich die tollen Garnelen bekommen habe).
Momentan tragen 3BP und eine F1-Dame Eier unter ihren Röcken.

Hier das Becken
c6x2vp09hh47q2yzf.jpg


Meine blauen Perlen
c6x30zkdziwpkvel7.jpg


c6x31q407zmfa7mhn.jpg


c6x320ymzyzwde657.jpg


c6x32fryhk2epnd7f.jpg


c6x330vb6e1hcd9y3.jpg


c6x33cyahl15znrtn.jpg


Und hier nun die F1-Mischlinge (ich bin einfach nur begeistert von den Garnelen :) )
c6x33sk4pq9u8fna3.jpg


c6x352heba40e8a6z.jpg


c6x365ekx6080ktqz.jpg


c6x36hxsn4jds62sb.jpg


c6x36tsrj4p7obo9n.jpg


c6x37htsy5ajezyjf.jpg


c6x38h6x8ygq9j5i3.jpg


c6x38v1gqxsinah0b.jpg


Und das ist mein kleiner Liebling :D , leider etwas kamerascheu ...
c6x394mw6459nqk63.jpg


Und das war´s erstmal mit Bildern.
Nun heißt es geduldig sein und auf den Nachwuchs warten.

Tut mir leid, wenn die Qualität der Bilder nicht so toll ist, aber mit meiner Digi Cam lassen sich die kleinen Tierchen leider nicht besser ablichten.
 
Sind sehr schöne Bilder Dana und die Pflanzen machen sich auch gut in dem Becken.

Hast du denn mal das Pflanzenwachstum vergleichen können, sind ja verschiedene Wasserwerte in den Abteilen?
 
Danke für das Lob Henning!

Naja, nicht so wirklich ...
Nur die Marsilea (die ich in beiden Becken hatte) ist in dem Becken mit Leitungswasser nichts geworden, ist leider eingegangen. Ansonsten hab ich ja verschiedene Pflanzen drin.
Aber alle Pflanzen wachsen zwar langsam, aber dafür stetig und ich bin damit absolut zufrieden.
 
Hallo Dana,

schön mal wieder was von dir zu lesen.
es freut mich zu hören daß es so gut läuft. Weiter so.
 
Hey Biggi!

Ja, im Moment bin ich meistens nur stiller Mitleser, da mir aufgrund der Arbeit leider einfach die Zeit fehlt. Aber ich hoffe das wird sich bald ändern ... :)
 
Ein ganz kleines Update!

Den Pflanzen und Garnelen geht´s gut, keine Ausfälle zu beklagen.

Mal ein paar Bilder, einfach mal so ...

Mein Lieblingspflänzchen
c767xyu2nzlvr69bl.jpg


Na? Wer entdeckt meinen neuesten Mitbewohner?
c767ychzgvlwkcy41.jpg










Und? Gefunden?

Wenn nicht, hier ist die Auflösung:
c767yztqsuar8jj5d.jpg

Eine Red Ruby, die ich auf der Garnelenbörse in Berlin gekauft habe

c767zl3cqapte5hv5.jpg


In Wirklichkeit ist sie aber wesentlich dunkler, scheint jetzt solch einen Orangestich durch die Beleuchtung zu haben.

Ist nur die Frage, ob Männlein oder Weiblein? Jemand ´ne Idee?
Meine F1 Dame trägt immer noch, macht es anscheinend spannend.

Bei den Blauen Perlen ist der erste Nachwuchs aufgetaucht, bis jetzt hab ich 2 entdecken können.
 
Super Dana!

die Syngonanthus kannst du schon teilen, die neuen Triebe sollten lang genug sein. Und natürlich alles gute für den Neuzugang.
 
Hallo Dana,

sehr schönes Tier, ich gratuliere dir. Drücke die Daumen daß es ein Weibchen ist.
 
@Henning:

Irgendwie kann ich mich noch nicht dazu durchringen, obwohl die Seitentriebe auch schon Wurzeln haben. Hatte gleich mal geguckt, nachdem du mir geantwortet hattest.

Ich hoffe, dass sich der Taiwaner bei mir wohl fühlt. Ich glaube die ersten ein, zwei Tage hat er/sue mir mir geschmollt, weil ihn ihn/sie nicht so wirklich zu gesicht bekommen habe.

@Biggi:

Danke dir!
Dann hoffe ich mal, das dein Daumen drücken hilft. Der Verkäufer hatte zwar gesagt, das es ein Weibchen ist, aber so sicher bin ich mir da nicht.
 
einfach genial. kann man einfach so das herstellen LASSEN? Und vorallem Wo??
 
@ Jan
Sowas kannst du dir bei deinem Aquarienbauer deines Vertrauens bauen lassen oder als Alternative beim Glaser.
Bei uns gibt es zum Glück solch einen um die Ecke.
 
Wie Stefan schon sagte, kann man es bei einem Aquariumbauer oder so bauen lassen. Die Maße sind natürlich frei wählbar.
Solltest du dich allerdings für Weißglas entscheiden, wird das ganze nochmal etwas teurer ...
 
Hier mal ein paar Fotos aus meinem Becken.

Das F1er-Becken ist ziemlich zugewuchert, traue mich nicht das Moos zurück zuschneiden, weil dort Jungtiere drin sitzen.
cbjd5px2lv5itp3sk.jpg


Hier meine Blue Bolt
cbjd67gh628jpnm2c.jpg


Der Red Ruby hat leider eine Häutung nicht überlebt ... :(

Die Kleine hab ich vor einiger Zeit entdeckt. Bin mir nicht sicher, ob´s eine Wine Red ist oder nicht
cbjd74ffachp687zo.jpg


Hier etwas größer
cbjda6kaca1myx8qc.jpg


cbjdanx05qj37oupg.jpg


cbjdb1xgopkaavm9g.jpg


In die Seite sollten eigentlich Towuti-Tiger einziehen, aber leider hab ich trotz Sulawesisalz nicht den gewünschten PH-Wert erreicht. Deshalb ist es auch etwas kahl, was die Pflanzen angeht. Neue Pflanze kommen per Post, wenn die Temperaturen es zulassen.
cbjdbtybkcjarqvec.jpg


Nun sind gestern hier Blue Bees eingezogen. Gehalten werden sie bei PH 6,4; GH6; KH3 und einem Leitwert von 250µs
cbjde0p7rmpubby44.jpg


cbjdfr5qk5zeqz1is.jpg


cbjdg2z8pq8uzvkhg.jpg


cbjdgh6hu7hzsqhro.jpg


cbjdguzslrmqix5kk.jpg


cbjdh6hitq0wujfqs.jpg


cbjdhk86b5k1o22d0.jpg


cbjdhxzzj0rlxxg1g.jpg


cbjdibn4cg39kii5w.jpg


Das war´s erstmal mit Bildern. Neue gibt´s, wenn die neuen Pflanzen da sind.
 
Danke fürs update Dana,

schaut doch gut aus, nur die Syngonanthus schwächelt etwas aber immerhin hat sie überlebt, was auch nicht so einfach ist.
 
Danke fürs update Dana,

schaut doch gut aus, nur die Syngonanthus schwächelt etwas aber immerhin hat sie überlebt, was auch nicht so einfach ist.

Hi Henning!
Ja, ich find´s auch schade, daß das Pflänzchen nicht so recht will. :(
Ich denke ihr fehlt einfach CO2 oder aber der passende Dünger (habe nur den Tagesdünger von Dennerle).
Ansonsten wachsen die Pflanzen ja ganz gut ...
 
Hier die Bilder mit den neuen Pflanzen:

cbr7s902n2yr68ftf.jpeg


cbr7tjo8yl1720wsz.jpeg


cbr7ufxyn0t0ddn9v.jpg


Da haben wir einmal Eleocharis sp. "Mini", Alternanthera reineckii "Mini" und Nymphoides sp. "Taiwan".
Da es alles InVitro-Pflanzen waren, habe ich sie gleich eingepflanzt und hoffe nun, das sie zu meiner Zufriedenheit wachsen :)

Edit: Die andere zwei Bilder folgen nachher ...
 
Hallo Dana

sehr schöne Bilder und Tiere.
Bin schon gespannt auf eine Gesamtansicht von dem Becken mit den neuen Pflanzen.
Das mit der Red Ruby ist sehr schade.
 
So, hier wie versprochen die letzten beiden Bilder (hat ja vorhin beim Hochladen nicht geklappt ...)

cbrhgjf4ura2eczdf.jpg


cbrhhca2bn6x3dez7.jpg


Im Moment weiß ich nicht so wirklich, was ich mit dem Spikymoos machen soll. Wenn die Eleocharis einen schönen Rasen gebildet hat und das Moos gewachsen ist, passt es vom optischen nicht mehr so wirklich ins Bild. Aber die Bienchen lieben es und ständig sitzen welche drin und weiden es ab.

 
Hallo Dana,

ein wirklich tolles Thema, mit schönen Bilder und tollen Tieren.

Oder besser gesagt, so ein Thema macht Lust auf unser Hobby;)

Danke und weiter so LG Uwe
 
Hey Uwe!

Danke dir!
Naja, ich versuch mein Bestes. :)
Versuche sogar schon die aus unserem Fressnapf davon zu überzeugen, das Bees Weichwassergarnelen sind, aber die sind mehr als beratungsresiszent. :D
 
Zurück
Oben