bürsti
GF-Mitglied
guten abend!
ausgangssituation: 30l dennerle nano, läuft seit 30.12 mit original-starter-komponenten, wird auch (bis dahin) mit solchen gedüngt, mittlerweile recht dicht gewachsen, pflanzen ausschliesslich aus laufenden becken, besatz seit dem letzten januardrittel mit 10 yf und tds, aus privater zucht, wasserwechsel 14-tägig 30% --- bis zum heutigen tag alles eitel sonnenschein.
so jetzt kommts, wechselwasser heut morgen gezapft, wasseraufbereiter rein (rein oder nicht rein, das ist hier die frage) heut nachmittag um 5 behutsamen wasserwechsel, alle schwirren rum und fühlen sich wohl....
um 19.00h hab ich erstmal co2 einbringen wollen, mit einem plastikzylinder (länge 14cm, durchmesser 2,5 cm, druckgas wird über einen schlauch eingebracht, der zylinder ist unten geöffnet, sodass der wasserdruck das gas oben durch ein feinmaschiges netz treibt) alles gut---druck drauf!
1 minute später schiessen alle garnelen, hüpferlinge und mückenlarven wie angestochen durchs wasser, sofortiger abbruch. die garnelen liegen zzt stellenweise auf dem boden, rühren sich mal, ab und zu wirkt eine kurz mal normal.
säuresturz?
das ding lief im 200 l. becken mit fischen und amanos und hat 2 füllungen pro tag wegedrückt...!? da gabs keine ausfälle..
co2-vergiftung?
aktuelle werte
nitrat schwach 10, nitrit keins, kh 4, dh 0(!), ph 6,4.
zur hülf!
gruß, markus
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ausgangssituation: 30l dennerle nano, läuft seit 30.12 mit original-starter-komponenten, wird auch (bis dahin) mit solchen gedüngt, mittlerweile recht dicht gewachsen, pflanzen ausschliesslich aus laufenden becken, besatz seit dem letzten januardrittel mit 10 yf und tds, aus privater zucht, wasserwechsel 14-tägig 30% --- bis zum heutigen tag alles eitel sonnenschein.
so jetzt kommts, wechselwasser heut morgen gezapft, wasseraufbereiter rein (rein oder nicht rein, das ist hier die frage) heut nachmittag um 5 behutsamen wasserwechsel, alle schwirren rum und fühlen sich wohl....
um 19.00h hab ich erstmal co2 einbringen wollen, mit einem plastikzylinder (länge 14cm, durchmesser 2,5 cm, druckgas wird über einen schlauch eingebracht, der zylinder ist unten geöffnet, sodass der wasserdruck das gas oben durch ein feinmaschiges netz treibt) alles gut---druck drauf!
1 minute später schiessen alle garnelen, hüpferlinge und mückenlarven wie angestochen durchs wasser, sofortiger abbruch. die garnelen liegen zzt stellenweise auf dem boden, rühren sich mal, ab und zu wirkt eine kurz mal normal.
säuresturz?
das ding lief im 200 l. becken mit fischen und amanos und hat 2 füllungen pro tag wegedrückt...!? da gabs keine ausfälle..
co2-vergiftung?
aktuelle werte
nitrat schwach 10, nitrit keins, kh 4, dh 0(!), ph 6,4.
zur hülf!
gruß, markus
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------