wklotz
GF-Mitglied
Hallo Tanschi!
Nein, die mambo bee oder auch Blueberry Bee hat mit C. venusta oder einer der anderen chinesischen Hummelgarnelen nichts zu tun. die Tiere kommen aus Sulawesi und zeigen die typischen Merkmale der Tiere von dieser Insel wie etwa einen deutlich reduzierten Epioden Apparat (Teile des Kiemenapparates). Die nächsten in der Aquaristik bekanten Verwandte der mambo bee ist die "Inslandsgarnele" C. pareparensis parvidentata, in der Aquaristik auch unter C. parvidentata bekannt.
Die mambo bee selber ist wissenschaftlich noch unbeschrieben, da der genaue Fundort von den Fängern bzw. Exporteuren aber nicht bekanntgegeben wird, kann die Art zur Zeit noch nicht bschrieben werden. Die Tiere unterscheiden sich aber auch von allen anderen Arten von der Inseln deren Erstbeschreibung noch im Laufen sind.
Servus
Werner
Nein, die mambo bee oder auch Blueberry Bee hat mit C. venusta oder einer der anderen chinesischen Hummelgarnelen nichts zu tun. die Tiere kommen aus Sulawesi und zeigen die typischen Merkmale der Tiere von dieser Insel wie etwa einen deutlich reduzierten Epioden Apparat (Teile des Kiemenapparates). Die nächsten in der Aquaristik bekanten Verwandte der mambo bee ist die "Inslandsgarnele" C. pareparensis parvidentata, in der Aquaristik auch unter C. parvidentata bekannt.
Die mambo bee selber ist wissenschaftlich noch unbeschrieben, da der genaue Fundort von den Fängern bzw. Exporteuren aber nicht bekanntgegeben wird, kann die Art zur Zeit noch nicht bschrieben werden. Die Tiere unterscheiden sich aber auch von allen anderen Arten von der Inseln deren Erstbeschreibung noch im Laufen sind.
Servus
Werner