Hallo,
das Becken läuft nach wie vor erfolgreich, Bilder folgen bald.
Da der Scapers Tank samt Sulawesi-Krabblern inzwischen ins Wohnzimmer umgezogen ist und sehr präsent steht, will ich ihn optisch noch etwas aufhübschen. Damit die Original-Abdeckscheibe wieder passt, werde ich In-und Outflow des Eden 511 Filters durch Glasware ersetzen. Das passt, und macht optisch mehr her (auch, wenn ich wahrscheinlich oft mit der Schlauchbürste ran muß

).
Und dann will ich mich doch mal an die Beleuchtung wagen. Momentan sind das ja die Dennerle Aufsatzleuchten mit 11 und 9 W Energiespar-Leuchtmittel. Daran habe ich bisher nichts gemacht, weil die "Alpen" Algen so schön wachsen damit. Die Lampen kommen langsam in die Jahre, ein Netzteil mußte ich schon tauschen, Leuchtmittel sowieso.
Ich will natürlich auf LED umsteigen - kenne mich damit nur nicht wirklich aus. Chihiros RGB will ich nicht, Lichtfarbe zu bläulich. Auf meinem 28 L Becken habe ich die Dennerle Trocal Leuchte mit 15 W, die gefällt mir ganz gut von Verarbeitung und Lichtfarbe. Für den Scapers Tank gibt es die Trocal 40 mit 18 Watt. Aus den Lumen-Angaben werde ich nicht schlau, da sie in (5600) lm/m oder 120 lm/Watt angegeben sind

Aber ich gehe mal davon aus, daß die Leuchte ungedimmt mehr Licht abgibt, als meine derzeit 20 W?
Müsste ich also wahrscheinlich dimmen, je nachdem, wie sich der Algenwuchs entwickelt.
Kann jemand einschätzen, wie stark oder schwach die LED im Vergleich zur jetztigen Beleuchtung ist?