Sie buddeln, aber lange nicht so, wie TDS. Die meiste Zeit rutschen sie irgendwo an der Scheibe oder auf den Steinen rum. Nur ab und zu pflügt mal eine vorne durch den Sand.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Da sagst du was. Hatte niemeanden zum Helfen (der Kater war da nicht so effektiv). Jetzt habe ich wunde Finger, aber bisher ist alles dicht...Hallo Stefanie,
Kenne ich iwie aus verschiedenen kleinen Dummheiten. Ok, ich habe nur einen Außenfilter und wenn ich da mal Schläuche schrubbe, habe ich Hilfe. Denn ich bekomme die Schläuche weder von den Adaptern herunter, noch wieder feste drauf geschoben und verschraubt.
Bestimmt reichte das für den heutigen Tag bei Dir.![]()
Es sind wirklich viele Garnelen, alle "Felsen" sind gut besetzt. Nur wenn ich mit der Kamera komme, verdrücken sich einige.
Der Boom kam glaube ich durch die Temperaturerhöhung auf 27°, seitdem vermehren sie sich ordentlich.
Leider finde ich wöchentlich 1 -2 Tote, woran die sterben, habe ich noch nicht herausgefunden. Am ehesten Häutungsprobleme.
![]()
Dabei füttere ich schon fleissig zu - Kürbis oder überbrühte Brennessel liegen eigentlich immer im Becken, zusätzlich gibt es fast täglich eine Prise Staubfutter. Das rechte Stück Kürbis hat Antennen
![]()
Groß und klein
![]()
Etwas Risiko ist es, weil 100 W auf 50 Liter... Aber das Wasser kühlt durchs Schlauchsystem auch noch ab, so daß ich hoffentlich Zeit zum reagieren habe, sollte der Heizstab mal nicht abschalten. Das Thermometer habe ich beim Sulawesibecken eh immer im Blick.
Ich habe die Bilder von Seite 5 mit den aktuellen Verglichen. Auf Seite 5 sind sie noch "perfekt". Vielleicht ist es nur wie Mowa sagt dass es sich um ein oder 2 Tiere handelt die sich für Fotomodelle halten und daher oft zu sehen sind...Hm, ich weiß nicht? Caridina dennerli sind generell etwas anders geformt, als Bee's oder Neocaridina.