MightyMike
GF-Mitglied
- Was ist genau das Problem?
garnelen sterben ohne irgendwelche vorzeichen
- Seit wann tritt es auf?
seit 4 tagen, in den ersten 3 tagen starb jeweils 1, in der nacht von gestern auf heute 4
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
FFM ins becken, WW ca 30%
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit ca 10 monaten
- Wie groß ist das Becken?
112l nettovolumen
- Wie wird es gefiltert?
bodenfilter mit 2 aquael circulator
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
akadama 2mm, 15l
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
lavagestein mit javamoos, moosbälle, opuwa-wurzel mit javafarn, mangrovenwurzel mit moos,
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
osmosewasser aus der eigenen anlage vorher mit liquid ca+, jetzt bienensalz und dazu noch ********* black water fulvo, ein paar tropfen
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,7
GH : wird nicht gemessen
KH : wird nicht gemessen
Leitfähigkeit : ca 330µs
Nitrit : nicht gemessen
Nitrat: nicht gemessen
Ammoniak: nicht gemessen
Kupfer : nicht gemessen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21-23 grad ohne heizstab
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
unterschiedlich, mind 1 mal im monat, meistens aber alle 2 wochen ca 15-20%
seit 5 tagen wechsle ich täglich 5 liter und lasse das ganze über nacht eintröpfeln, um auf das bienensalz umzustellen.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
das becken ist in 4 teile unterteilt mit plexiglas. red/black bees, tiger, tais, mischlinge und tibees
insgesamt mit den ganzen jungtieren dürfen etwa 200-250 tiere im becken sein
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
sticks von peters laden auf 50 tiere ca ein 5mm langes pellet
chi ebi eine messerspitze für 50 tiere
ebi dama ein halber stick auf 50 tiere
das alles abwechselnd etwa alle 3-4 tage
cyclops eeze alle 2 wochen etwa
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
vor 1 woche habe ich 10 TDS ins becken gegeben. eine tonschale mit edelstahlgitter, in der ich javamoss angesetzt habe. ist aber schon draussen.
schwarztorftabs habe ich auch vor 1 woche ins becken gegeben, die sind aber auch schon wieder draussen.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nicht in direkter nähe.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
an den tieren nicht. hin und wieder mal ein scheibenwurm, eine planarie, für kurze zeit eine hydra. die verschwinden aber alle wieder von alleine.
ich hatte gehofft hier nie schreiben zu müssen, da ja alles so gut zu laufen schien.
nunja, meine bienen und mischer sterben mir weg, und ich muss (fast) hilflos zusehen.
was aber komisch ist: die jungtiere und tais sind von dem sterben eher unbeeindruckt. auch meine tai babys leben noch.
ich bedanke mich jetzt schonmal für eure antworten und ratschläge.
lg michael
garnelen sterben ohne irgendwelche vorzeichen
- Seit wann tritt es auf?
seit 4 tagen, in den ersten 3 tagen starb jeweils 1, in der nacht von gestern auf heute 4
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
FFM ins becken, WW ca 30%
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit ca 10 monaten
- Wie groß ist das Becken?
112l nettovolumen
- Wie wird es gefiltert?
bodenfilter mit 2 aquael circulator
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
akadama 2mm, 15l
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
lavagestein mit javamoos, moosbälle, opuwa-wurzel mit javafarn, mangrovenwurzel mit moos,
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
osmosewasser aus der eigenen anlage vorher mit liquid ca+, jetzt bienensalz und dazu noch ********* black water fulvo, ein paar tropfen
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,7
GH : wird nicht gemessen
KH : wird nicht gemessen
Leitfähigkeit : ca 330µs
Nitrit : nicht gemessen
Nitrat: nicht gemessen
Ammoniak: nicht gemessen
Kupfer : nicht gemessen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21-23 grad ohne heizstab
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
unterschiedlich, mind 1 mal im monat, meistens aber alle 2 wochen ca 15-20%
seit 5 tagen wechsle ich täglich 5 liter und lasse das ganze über nacht eintröpfeln, um auf das bienensalz umzustellen.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
das becken ist in 4 teile unterteilt mit plexiglas. red/black bees, tiger, tais, mischlinge und tibees
insgesamt mit den ganzen jungtieren dürfen etwa 200-250 tiere im becken sein
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
sticks von peters laden auf 50 tiere ca ein 5mm langes pellet
chi ebi eine messerspitze für 50 tiere
ebi dama ein halber stick auf 50 tiere
das alles abwechselnd etwa alle 3-4 tage
cyclops eeze alle 2 wochen etwa
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
vor 1 woche habe ich 10 TDS ins becken gegeben. eine tonschale mit edelstahlgitter, in der ich javamoss angesetzt habe. ist aber schon draussen.
schwarztorftabs habe ich auch vor 1 woche ins becken gegeben, die sind aber auch schon wieder draussen.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nicht in direkter nähe.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
an den tieren nicht. hin und wieder mal ein scheibenwurm, eine planarie, für kurze zeit eine hydra. die verschwinden aber alle wieder von alleine.
ich hatte gehofft hier nie schreiben zu müssen, da ja alles so gut zu laufen schien.
nunja, meine bienen und mischer sterben mir weg, und ich muss (fast) hilflos zusehen.
was aber komisch ist: die jungtiere und tais sind von dem sterben eher unbeeindruckt. auch meine tai babys leben noch.
ich bedanke mich jetzt schonmal für eure antworten und ratschläge.
lg michael