CrazyDornie
GF-Mitglied
Hi, wir haben seit ca. 4 Montaten ein 30er Nano Becken mit Garnelen. Das Becken läuft ansich ordentlich. Angefangen haben wir 16 Garnelen von denen aber die Hälfte mittlerweile gestorben. Es sind allerdings auch seit. ca 2 Wochen Babygarnelen im Becken... zählen konnte ich bisher max. 5 auf einnmal. Allerdings sterben halt die älteren Tiere im Abstand von 1-3 Wochen (immer mal wieder eine). Ich poste mal den Fragebogen
- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben (alle 1-3 Wochen jeweils eine)
- Seit wann tritt es auf?
Seit Start des Beckens
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 4 Monate
- Wie groß ist das Becken?
30L
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Eckfilter mit Baby Protection
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Normaler Garnelen Aquarienkies ausm Zoohandel
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
1x http://www.zooplus.de/shop/aquarist...lanzen_zooplants/gesellschaftsaquarium/494648
1x http://www.zooplus.de/shop/aquarist...nzen_zooplants/nanopflanzenlandschaften/35669
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmose Wasser + SaltyShrimp Bee Shrimp Mineral GH+
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
(muss ich nochmal heut Abend nachmessen, gestern vergessen und dann WW gemacht, normalerweise grob folgende Werte
PH: knapp unter 7
GH: 5-7
KH: 0-1
Leitfähigkeit: ca. 250+-20
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: kein Test vorhanden
Kupfer: kein Test vorhanden
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich 50%, alle 3 Wochen 90%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
aktuell noch 8 ausgewachsene Bees + x Babys
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
im Wechsel alle 2 Tage eine minimalmenge Polytase/Biozyme (ungefähr 1/20 Messlöfel)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
-Hüpferlinge
-kleine weiße Würmer, die sich nicht zielgerichtet durchs Aquarium strömen lassen (unter 0,5mm dich, max 1 cm lang)
- letztens bemerkte ich zu den Abendstunden einen neuen Wurm (wesentlich dicker als die anderen,ca. 1-1,5mm dick und hellrosa Färbung) dieser hatte sich scheinbar an einer Garnele festgesaugt die offensichtlich versuchte das Ding loszuwerden und dabei manchmal still saß und dann wieder wie bei einer Vergiftung durch das Wasser zuckte. Wir haben die betroffene Garnele rausgekäschert und im Schnapsglas untersucht... der Wurm war leider weg. Also wieder raus mit der guten. Den rosa Wurm haben wir am nächsten Tag noch einmal an der Scheibe gesehen, leider verkroch er sich da gerade in den Kies und ich hab ihn seit dem nie wieder gesehen. Ich könnte mir allerdings vorstellen das dieser das Problem darstellt.
Ich finde leider keine passenden Hinweise zu einem rosa Wurm der Garnelen schädigt. Entsprechend weiß ich nicht wie vorgehen soll/kann. Das was ich gesehen hab hat Ähnlichkeit mit einer Planarie, aber halt in Rosa und ich konnte den vorderteil nicht sehen. Meine Vermutung aktuelle Vermutung ist: weiße Planarie die Red Bee frist = rosa??!
Habt ihr Ideen wie ich vorgehen kann/sollte?
Gruß, CrazyDornie
- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben (alle 1-3 Wochen jeweils eine)
- Seit wann tritt es auf?
Seit Start des Beckens
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 4 Monate
- Wie groß ist das Becken?
30L
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Eckfilter mit Baby Protection
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Normaler Garnelen Aquarienkies ausm Zoohandel
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
1x http://www.zooplus.de/shop/aquarist...lanzen_zooplants/gesellschaftsaquarium/494648
1x http://www.zooplus.de/shop/aquarist...nzen_zooplants/nanopflanzenlandschaften/35669
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmose Wasser + SaltyShrimp Bee Shrimp Mineral GH+
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
(muss ich nochmal heut Abend nachmessen, gestern vergessen und dann WW gemacht, normalerweise grob folgende Werte

PH: knapp unter 7
GH: 5-7
KH: 0-1
Leitfähigkeit: ca. 250+-20
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: kein Test vorhanden
Kupfer: kein Test vorhanden
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich 50%, alle 3 Wochen 90%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
aktuell noch 8 ausgewachsene Bees + x Babys
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
im Wechsel alle 2 Tage eine minimalmenge Polytase/Biozyme (ungefähr 1/20 Messlöfel)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
-Hüpferlinge
-kleine weiße Würmer, die sich nicht zielgerichtet durchs Aquarium strömen lassen (unter 0,5mm dich, max 1 cm lang)
- letztens bemerkte ich zu den Abendstunden einen neuen Wurm (wesentlich dicker als die anderen,ca. 1-1,5mm dick und hellrosa Färbung) dieser hatte sich scheinbar an einer Garnele festgesaugt die offensichtlich versuchte das Ding loszuwerden und dabei manchmal still saß und dann wieder wie bei einer Vergiftung durch das Wasser zuckte. Wir haben die betroffene Garnele rausgekäschert und im Schnapsglas untersucht... der Wurm war leider weg. Also wieder raus mit der guten. Den rosa Wurm haben wir am nächsten Tag noch einmal an der Scheibe gesehen, leider verkroch er sich da gerade in den Kies und ich hab ihn seit dem nie wieder gesehen. Ich könnte mir allerdings vorstellen das dieser das Problem darstellt.
Ich finde leider keine passenden Hinweise zu einem rosa Wurm der Garnelen schädigt. Entsprechend weiß ich nicht wie vorgehen soll/kann. Das was ich gesehen hab hat Ähnlichkeit mit einer Planarie, aber halt in Rosa und ich konnte den vorderteil nicht sehen. Meine Vermutung aktuelle Vermutung ist: weiße Planarie die Red Bee frist = rosa??!

Habt ihr Ideen wie ich vorgehen kann/sollte?
Gruß, CrazyDornie