Hallo!
Nein, kannst du nicht, im Moment gehört da auch gar nichts anderes rein, denn dein Becken ist schon mit drei Antennenwelsen hoffnungslos überbesetzt.
Am besten findest du ein neues Zuhause für die drei Welse oder du schaffst dir ein deutlich größeres AQ an.
Bei Antennenwelsen muss man arg aufpassen, die bekommen sehr schnell Nachwuchs, den man nicht so gut unterbringen kann, da jeder dieses Problem hat.
Mit den Guppies wird es dir später genauso gehen, das sind auch Millionenfische, hier sollte man sich wie bei den Antennenwelsen überlegen, pb man lieber Männchen oder Weibchen pflegen möchte. Bei den Guppies bieten sich die Männchen an, da sie schöner sind und man nicht das Problem hat, dass die Weibchen ja schon befruchtet sein können und man so auch ihne Männchen im Becken junge bekommt.
Bei den Welsen ist es möglich zwei weibchen zusammen zu halten, allerdings natürlich nur in einem Endsprechend großen Becken (nicht unter 150l).
Bei den Männchen kann man sowieso nur ein Tier halten, da die recht territorial sind und dir dein aq zerstören, wenn sie sich ständig jagen und fetzen.
Krebse sollte man meiner Meinung nach am besten in einem Artbecken halten, oder nur mit Garnelen zusammen.
Das liegt daran, dass ich schlechte Erfahrungen mit angefressenen Fischen in Krebsbecken gemacht habe. Vor allem aber ist die Kombi bodenfisch mit krebs nicht so toll, da sich krebse vorwiegend auf dem Boden aufhalten.
Ich würde vorschlagen, dass du dir einen eigenen Thread aufmachst und dort nochmal genauere hinweise / disskussionen zum besatz bekommen kannst.
(kannst mir ja dann den link per pn schicken, dann schau ich da gerne nochmal rein ;-)
Liebe Grüße,
Mona