Get your Shrimp here

Kreuzung cherry/tiger?

Ich habe aber keine Bienen in meinem Aquarium,ich habe nur Red Cherry und blaue Tiger drin!
 
Zitat:
Zitat von Tizian
Hi (hier könnte Dein Name stehen),

Deine Tiere sehen für mich aus wie Kreuzungen zwischen Bienen und Tiger! :cool:



Hallo,

die neuen Bilder verstärken diesen Gedanken in meinen Augen nur noch mehr.

Hallo
das sehe ich genau so
wo kommen denn somst die weißen Flecken auf dem Schwanzfächer her?
bis dann
Mario
 
Ich habe aber keine Bienen in meinem Aquarium,ich habe nur Red Cherry und blaue Tiger drin!

evtl mal bei früheren generationen?
ich wüsste auch nicht wo bei RF+Tiger das weiß herkommen soll....
 
Hallo,

sehr interessante Tiere. Ich bin mal gespannt ob die Weitere Nachzucht gelingt. Sie scheinen im besten Alter und erreichen gerade die Geschlechtsreife.
Aber wie das mit Kreuzungen so ist, die es im Grunde nicht geben dürfte (gem. Kreuzungstabellen) sie sind zumeist nicht sehr Vermehrungsfreudig.
Ich würde auf jeden Fall weiter an diesem Stamm arbeiten und mal schauen was die ggf. die F2 oder F3 farblich zeigt.

Schöne Grüsse,
Björn
 
Jetzt werden sie orange!
 

Anhänge

  • RSCN5357.JPG
    RSCN5357.JPG
    261,7 KB · Aufrufe: 292
Hallo,

woher das Weiß kommt? Tigergarnelen vererben auch einen Weißanteil und der ist nicht zu verachten. Es gibt Züchter die in Ihre RC Stämme Tigergarnelen einkreuzen um den Weißanteil zu verbessern ... Vieles ist eben nicht nur reine Auslese.

@ fraggel:
Ich würde versuchen die Tiere zu weiter vermehren, wenn es denn gelingen sollte ...

Gruß Etator
 
Was ist denn nun aus der sonderbaren Kreuzung geworden??? Haben sie sich nochmal vermehrt??

PS: Übrigens sehr schöne Tiere!
 
Sie leben alle noch,aber sind überhaupt nicht vermehrungsfreudig.Vielleicht sind sie steril,ich weiß es nicht.Hab schon alles mögliche versucht.
 
Hallo Fragel,

kannst bitte noch mal Bilder von den Erwachsenen hier zeigen, mich würde mal interessieren, ob überhaupt Eiansätze gebildet werden.
Vielleicht sind auch alle Nachkommen nur Männchen/Weibchen?
Danke für deine Mühe.

Tschau Jens.
 
hallöchen
die letzten bilder tendieren eher zu ner kreuzung biene und tiger
habe ausserdem noch nie gehört das tiger einen weißanteil vererben,da sie ja selbst garkeinen haben können sie dies garnicht weitergeben,sowie der weiße fächer lässt zu wünschen übrig das es von ner biene stammt
 
Hi Andre,

wer sagt denn das Tiger keinen Weißanteil haben bzw. vererben können??? Selbst meine Roten Tiger haben ein wenig weiß mit drin und mein Wildfangstamm sowieso:D es ist zwar nur dünn und man muß genau hinsehen, aber er ist da:p

gruß

andre
 
servus andre
wo du es grad sagst,stimmt nen minimalen weißanteil haben die tiger an den seitlichen bänder,ich vergaß
aber so wie das tier gezeichnet is und der fächer weiß gepunktet is tendier ich da eher auf ne kreuzung mit biene
 
Hi,

klar, rätzeln kann man im moment viel da viele Bilder von kreuzungen im Netz unterwegs sind:D ich würde das auch tippen das Biene*Tiger im Spiel war, aber wer weiß schon wo der Schwanzfächer herkommt;)

gruß

andre
 
Hier noch mal ein paar aktuelle Bilder.Ich denke schon,daß Männchen und Weibchen dabei sind,sie versuchen sich zumindest zu paaren!
 

Anhänge

  • DSC00406.jpg
    DSC00406.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 104
  • DSC00415.jpg
    DSC00415.jpg
    47 KB · Aufrufe: 145
  • DSC00418(1).jpg
    DSC00418(1).jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 113
  • DSC00424.jpg
    DSC00424.jpg
    38 KB · Aufrufe: 91
  • DSC00442.jpg
    DSC00442.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 84
  • DSC00425.jpg
    DSC00425.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 111
Hallo,

1a BienexTiger Kreuzung meiner Meinung nach.
Schauen gut aus. :)
 
Hallo,

von einem Red Fire-Anteil kann ich bei den Tieren auch nichts erkennen.
 
Hallo Fraggel,

was weißt du denn über die Abstammung deiner Blauen?
Ich vermute, dass nur die Blauen und nicht die Cherries an diesem Produkt beteilit sind.;)
Wenn nur ein Tier Bienen-Vorfahren hatte, und sich dessen Nachwuchs wiedergetroffen, verpaart und sich die richtigen Gene getroffen haben, könnte sowas dabei herauskommen.

Da du schreibst du hättest nach dem Sommer nur noch wenige Blaue gehabt, finde icj diese These noch wahrscheinlicher, dass verwandte Tiere aufeinandergetroffen sind.
Ausserdem habe ich aus eigenen subjektiven Erfahrungen Grund zur Annahme, dass Blaue Tiger, dass weiß "verdeckt" tragen und es weitervererben.
 
Zurück
Oben