Get your Shrimp here

Kopflose Red Fire Garnelen

Mattwurst

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mrz 2008
Beiträge
182
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.533
Hallo Foren Gemeinde!
Ich bin gerade am verzweifeln
frown.gif

Gestern war ich noch Überglücklich, da meine 10 Red Fire Garnelen, die ich eine Woche zuvor von zooplus.de bestellt hatte, gekommen sind.
Sie waren nach den TDS mein Erstbesatz. Das Becken läuft schon seit dem 27.12.07 und hatte bisher keinerlei Problem.
Also habe ich gestern dann die Tiere ordnungsgemäß an ihr neues Zuhause gewöhnt und die sind direkt auf Erkundungstour gegangen. Habe gedacht es ist alles ok, doch dann sah ich plötzlich eine Garnelen Hinterteil am Boden liegen, ohne Kopf! Ich hatte sofort den Innenfilter(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290180828687&mpt=12047251) im Verdacht, habe ihn direkt kontrolliert, aber nichts gefunden, hatte ihn ja vorher auch schon mit einem Damenstrumpf garnelensicher gemacht. Also nahm ich den Tod der Garnele so hin und saß über den Tag verteilt mehrer Stunden vorm AQ, um die Tierchen zu beobachten...aber mir fiel nichts besonderes auf, die einen saßen am Javamoos, andere unter einer Höhle und wiederum andere schwamm ihre Runden im Becken. Dann ging ich beruhigt ins Bett...
Als ich dann heute aus der Schule kam war die Entsetzung groß!
Ich sah keine der Garnelen im Becken rumschwimmen und bei genauerer Betrachtung des Beckens, fand ich 6 Garnelen ohne Kopf.... ich suche schon die ganze zeit nach ihnen, kann aber keine Lebende mehr finden, schätze mal sie sind alle tot
heul.gif


Nur warum sind sie alle gestorben?
Meine Wasserwerte sind eigentlich ok, habe gestern und heute jeweils 2mal gemessen:
ph 7
kh 6°
Gh 11°
NO2 n.n.
NO3 25mg/l
Temp 25°C

Eine andere Theorie ist, dass sie die kleinen Planarien, die ich seit ca. 5 Tagen sehen konnte, sie getötet haben, kann das sein, so schnell?
Ich bin am Ende, bitte helft mir, warum könnten sie gestorben sein und was muss ich ändern...

Danke schonmal für die Antworten!
 
Hi,

da du keine Fressfeinde als Besatz hast könnte es sein, daß du dir welche mit Pflanzen eingeschleppt hast,vielleicht noch als Gelege,mir würden da spontan Libellenlarven einfallen.
Schau mal hier,dort findest du die unterschiedlichen Arten:
http://crusta.de/allgemein/libellenlarve_473
und dann schau mal ob du sowas bei dir entdeckst.
Eine andere Idee hab ich jetzt leider nicht.
 
Also die Vermutung, dass es eine Häutung ist/war habe ich ausgeschlossen, denn ich denke mal nicht, dass sich an einem Abend gleich 6 der 10 Tiere häuten und auch überhaupt nicht auffindbar sind ): Außerdem, als ich die hinterteile der Tiere rausgenommen habe, habe ich festes Fleisch gespürt, war leider nicht nur die Schale.

Also die Libellenlarve oder anderes Getier halte ich für relativ unwahrscheinlich, denn ich beobachte mein AQ wirklich jeden Tag sehr aufmerksam und habe noch nichts auffäliges, bis auf die Planarien gesehen.

Aber die große Frage stellt sich mir: Warum haben die Garnelen keine Köpfe mehr???
Was kann das bloß sein...

Danke schonmal für die Antworten.
 
Hi,

da kann man beobachten wie man will,Libellenlarven sind sehr gut im Verstecken,ich hatte die auch schon im Becken.Mußt du vielleicht mal schauen wenn das Licht aus ist,mit einer Taschenlampe.
 
Mach ich jetzt sofort, mal schauen ob ich was finde.

Aber warum sollte diese Larve nur die Köpfe abgebissen haben und dann glaich bei allen auf einmal?!
 
Hmm, hört sich aber trotzdem an als ob "etwas" deine RF gefressen hat oder? Filter...wäre sicher möglich, aber alle an einem Tag die dem zum Opfer fallen, und, warum sollte der Filter bei allen Nelen die Hinterteile wieder ausspucken...*komisch*
Schau nochmal gaanz genau ob du nicht doch ein anderes Tier mit im Becken hast.
Ansonsten, die Häutung von allen Tieren wäre schon möglich durch das umsetzen in dein Becken...
Hoffe für dich das du des Rätsels Lösung findest und evtl. noch ein Paar Nelen leben!
Gruß Jees
 
Also danke nochmal an Alle für die Unterstützung!

Ich habe das Becken grünlich abgesucht und außer einer weiteren kopflosen Garnele nichts gefunden... es war noch alles an ihr dran(Beine,Schwanz,..) aber der Kopf fehlte... was kann das bloß sein?

Also das mit dem Filter ist eigentlich am wahrscheinlichsten, aber er ist ja 100%ig sicher und wie schon gesagt Jees, warum alle an einem tag und nur der Kopf!?

Gruß Matthias
 
Ja, danke. :(

Hab nochmals alles durchforstet, kann wirklich nichts außer Pflanzen und den Schnecken erkennen...
Wird wohl irgendwas im Wasser sein müssen...
 
Tja, echt merkwürdig.
Ich bin auch nun ratlos und auch fassungslos.

Ich könnte dir einen Barsch (Sonnenbarsch oder auch den heimischen Flußbarsch)
ausleihen. Der würde einen "Übeltäter" schnell aufspüren! *grins
... anschließend von neuem beginnen mit den Garnelen...
 
Ja, dann danke für deine Hilfsbereitschaft :P
Ich werde dieses Wochenende auf jedenfall mein Wasser auf Kupfer testen lassen und schaeun ob es daran gelegen hat..aber über die fehlenden Köpfe komme ich einfach nicht drüber weg..:confused:
 
Hallo Matthias!
Würde auf den Filter tippen, habe das baugleiche Modell von Eheim hier noch rumliegen.
An Deiner Stelle würde ich vorne wo das Wasser angesaugt wird ein wenig Filterschwamm reinmachen.
Wie groß sind denn Deine RF?
Gruß
Stefan
 
Oha, was für ein Horroszenario :eek:!

Tut mir echt Leid für dich. Ich denke mit Kupfer hat das Fehlen der Köpfe nix zu tun, da müssten schon starke mechanische Kräfte mit im Spiel sein!
Kräftige Kiefer oder Rotationen eines Filtermotors wären das Naheliegendste.

Untersuch doch mal das Filterinnere nach Resten...
Oder kurz alles Sperrige aus dem Becken raus und nach den Übeltäter(n) Ausschau halten!


mfg

BabaGump
 
das Wasser wird in deinem "Fall" mal absolut wohl keine Schuld haben.
Da bin ich sicher.
Selbst Kupfer oder vielmehr deren Ionen köpft niemand...
auch keine Garnelen.

Ein äußerst interessanter "Fall", auch wenn es schmerzlich als Halter für dich
war und auch noch ist.

Vielleicht fällt dir noch irgendwas auf?
(Möchte natürlich alles weitere zu dem Fall erfahren)

Deinen Filter (zumal der abgesichert ist) kannst auch vergessen als
"Schuldigen".
Diese Schaufelräder führen nicht zu Verletzungen mehr. So wie die angeordnet sind.
Wer nicht stecken bleibt kommt lebend durch... kann man sagen.
So finde ich auch in einem Teichfilter immer wieder mal mehrere Moderlieschen. (lebend und unverletzt)

Es kann natürlich aus der "Ferne" von mir nichts ausgeschlossen werden.

Über jede weitere Beobachtung hierzu wäre ich dankbar.

In wenigen Tagen wird mit dem Bau eines neuen Wasserkraftwerkes an der Weser
durch "meine" Firma begonnen.
Auch durch diese Turbinen soll jeder Fisch lebend durch.
(Eine "Fischtreppe" ist vorhanden... eine weitere kommt noch hinzu)

Wen der Kram interessiert kann hier gucken:
www.Weserkraftwerk.de
(ist auch mit vielen Bildern von dort)

Gruß
Bernd
 
Hi,

also irgendwie halte ich das mit dem Filter eher für unwahrscheinlich, es sei denn er hat ein Faible für Köpfe und mag keine Hinterteile. Wenns daran liegen würde, würden da nicht nur wie aussortiert die Köpfe fehlen.
 
So wie Heike dies erkannt hat wird es wohl absolut (logisch) stimmen.
Denke den Filter kann man ausschließen.

Smily

... man ich würde jetzt ja gerne mal in dem betroffenen Becken gucken.
Guck aber zu mir in dir Becken ob überall noch bei Fischen und Garnelen
die Köpfe drann sind
 
Ja,also ich hab wirklich nochmal den Filter komplett dursucht und komplett in alle Einzelteile zerlegt, außer Pflanzenresten und 2 TDS gehäusen konnte ich aber nichts mehr finden.
Habe gelesen das Kupfer wohl sehr gefährlich für die Tiere ist, kann das denn nicht sein?
Habe auch noch vergessen zu erwähnen, dass ich seit Einrichtung des Beckens einen Schmierfilm auf der Wasseroberfläche habe, der trotz starker Oberflächenbewegung nicht weggeht. Ich tippe aber auf Kahmhaut... ist das vielleicht die Ursache gewesen?
Ich würde euch gerne das Becken etwas näher bringen, aber außer einem kleinem Link zu einrichtungsbeispiele und ein Foto(schlechte quali) von einer kopflosen Garnele:
http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?lid=&uid=7692
 
Hi Hänsi,


die Kammhaut ist ein Bakterienfilm der harmlos ist solange er nicht oberhand immt,den kannst du durch Oberflächenbewegung verhindern,Schnecken haben den zum Fressen gern.Kupfer schließe ich auch aus,denn dann lägen komplette Garnelenkörper da rum und nicht nur die Abdomen,ich glaube wirklich,daß sich da irgendwo ein "Räuber" versteckt.
 
Hier noch das Bild:
Sieht zwar so aus als wäre der Kopf noch dran..das sind allerdings die Beine die vorne abstehen, habs mit einer Lupe geprüft.

ich kann mir auf die "Kopflosigkeit" einfach keinen Reim drauf machen :(
 

Anhänge

  • ohne kopf.jpg
    ohne kopf.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 430
Zurück
Oben