Ich muss zu meiner Schande gestehem, dass ich selbst mit teurem Gerät (Canon 400d + 100er Soligor) nicht ein gescheites Garnelen-Foto zurecht bekomme
Wobei eine Einsteiger DSLR jetzt nicht unbedingt zum "teuren Gerät" gehört. Was für ein Objektiv ist das denn? Soligor stellt ja schon verschiedene Sorten von Objektiven her.

Kann schon daran liegen, daß es mit den Fischen klappt und bei Garnelen nicht. Bekomm die Garnelen auch nur ordentlich aufs Bild mit dem 100er Canon Makro mit Stativ und manuellem Fokus wohingegen ich meine Fische locker aus der Hand und mit AF fotografieren kann. Da auch mit der Kitscherbe.
Aber zurück zum Thema:
für 50-100Euro kommt für Dich nur eine Kompaktkamera in Frage.
Bei den Spiegelreflexkameras kostet ja schon ein passendes Makroobjektiv ab ca 300Euro.
Man kann sich mit älteren Kompaktkameras meist aushelfen indem man auf Makromodus umstellt (haben viele Kompakte) und zusätzlich das Objekt der Begierde (also die Garnelen) mit einer Lupe vergrößert.
Voraussetzung für Makros ist eigentlich immer gutes Licht, saubere Scheiben und ein Stativ, oder wenigstens ein Beanbag.
Wenn möglich nicht schräg ins Aquarium fotografieren und die Garnele sollte so nah wie möglich an der Scheibe sitzen.
BTW: Das Bild von Tobias ist für eine Kompakte ausgezeichnet (wenns denn eine Kompakte ist).
Saubere Schärfe (klarer Schärfeverlauf ist für Kompakte doch eher unüblich), gute Belichtung und angenehm geringes Bildrauschen.