Get your Shrimp here

Kamera für Garnelenfotos

Drachengott

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mrz 2010
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.805
Hallo Nanonanier,wer kann mir eine gute Digital-Kamera für Garnelen und Fischfotos empfehlen.Sie sollte nicht mehr zwischen 50-100€ liegen.Welche Erfahrung habt Ihr mit solchen Fotos gemacht.Was muss ich dabei alles beachten.Ich danke Euch schon im voraus für die Tipps.Euer Drachengott
 
Du brauchst auf alle Fälle ein Makroobjektiv. Stöber doch mal in der Suche, da tummelt sich allerhand an Fotofragen.
 
Hallo,

Du brauchst auf alle Fälle ein Makroobjektiv
Aber bestimmt nicht für 50 - 100€

Bei der Summe fällt mir keine vernünftige Möglichkeit ein.
 
Du empfielst ihm bei ner Cam die nicht über 100€ kosten soll ein Macro:D?

Kann dir die Caplio R8 ans Herz legen, macht meiner Meinung nach für eine Kompaktkamera sehr gute Bilder und hat mich damals 120 € gekostet, dürfte inzwischen günstiger zu haben sein.

Mal ein Beispielfoto

4408837723_e30b3f82c5.jpg
 
Ich muss zu meiner Schande gestehem, dass ich selbst mit teurem Gerät (Canon 400d + 100er Soligor) nicht ein gescheites Garnelen-Foto zurecht bekomme, obwohl meine Fisch-Bilder doch recht ansehnlich sind :confused:
 
@Tobias Giesert:
wie stellst du deine Kamera ein damit du solche Bilder bekommst?
Mit meiner R6 bekomme ich das nie hin
 
Ich muss zu meiner Schande gestehem, dass ich selbst mit teurem Gerät (Canon 400d + 100er Soligor) nicht ein gescheites Garnelen-Foto zurecht bekomme

Wobei eine Einsteiger DSLR jetzt nicht unbedingt zum "teuren Gerät" gehört. Was für ein Objektiv ist das denn? Soligor stellt ja schon verschiedene Sorten von Objektiven her. ;) Kann schon daran liegen, daß es mit den Fischen klappt und bei Garnelen nicht. Bekomm die Garnelen auch nur ordentlich aufs Bild mit dem 100er Canon Makro mit Stativ und manuellem Fokus wohingegen ich meine Fische locker aus der Hand und mit AF fotografieren kann. Da auch mit der Kitscherbe.

Aber zurück zum Thema:
für 50-100Euro kommt für Dich nur eine Kompaktkamera in Frage.
Bei den Spiegelreflexkameras kostet ja schon ein passendes Makroobjektiv ab ca 300Euro.

Man kann sich mit älteren Kompaktkameras meist aushelfen indem man auf Makromodus umstellt (haben viele Kompakte) und zusätzlich das Objekt der Begierde (also die Garnelen) mit einer Lupe vergrößert.

Voraussetzung für Makros ist eigentlich immer gutes Licht, saubere Scheiben und ein Stativ, oder wenigstens ein Beanbag.
Wenn möglich nicht schräg ins Aquarium fotografieren und die Garnele sollte so nah wie möglich an der Scheibe sitzen.

BTW: Das Bild von Tobias ist für eine Kompakte ausgezeichnet (wenns denn eine Kompakte ist).
Saubere Schärfe (klarer Schärfeverlauf ist für Kompakte doch eher unüblich), gute Belichtung und angenehm geringes Bildrauschen.
 
Zurück
Oben