Get your Shrimp here

Jippie! 1. tragende von Henni

SCHLACKESTEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?!!!??!?!?!?!?!??!
Dann wunder dich nicht warum keine Jungtiere hochkommen. Oder meinst du Lavasteine?
Schlackesteine sind vollgepumpt mit Schwermetallen.
 
Nee, ne??!!
Ich fall hier gleich vom Stuhl. Der Pflanzenmann weiß, dass ich Garnelen habe.
Es sind definitiv Schlackesteine. Ich krieg die Krise, aber erst nachdem ich den Sch** da rausgeholt habe.

Hab vorgestern grad WW gemacht. Nochmal?
 
So, die Dinger sind sofort rausgeflogen. Mache gleich WW.

Schwermetall-Test? Hätte noch einen Kupfertest. Mache ich vor dem WW. Henrik, sei noch mal geknutscht für deine Hilfe. :tt1:
 
Erst einmal Glückwunsch zum Schawannger sein:hurray:. Ach Kaia, da bewahrheitet es sich doch mal wieder; man soll nich immer alles glauben was einem erzählt wird:eek:. Bei Schlackestein hät es eigentlich bimmeln/Red Light angehen/ müssen. Naja jetzt nicht missverstehen, aber bei den ganzen Traed's über Bodengrund aus Schlacke und so.Hast von mir die Erlaubnis Ihm eine auf die :boxing_smiley:zu geben, ist ja wohl :censored:. Hoffe jedoch, das es diesmal bei dir klappt und die lieben kleinen auch hochkommen;) und du dich an ihnen erfreuen kannst.
 
Kupfertest: n.n. *puh*

Hast Recht, Martin, ich hätte nachdenken MÜSSEN, oder wenn unsicher, hier nachfragen. Der Pflanzenmann, der sehr, sehr nett ist, hat selber ein paar Nelen und deshalb dachte ich, er weiß Bescheid. Meine Schuld - und ich fühl mich besch****

Vielleicht trugen deshalb die CR auch nicht mehr.

WW ist gemacht, morgen noch mal, ich hoffe sehr, dass das helfen wird.
 
Hallo das wird schon werden, leider bestehen Schlackensteine oft aus
Kupferschlacken.
Ich würde auch tägliche WW machen um sicher zu gehen das eventuelle Schadstoffe aus dem Becken kommen.
 
Hi Berni :)

Ja, das werd ich machen. Ich bin so dämlich vertrauensselig, dass es schon peinlich ist manchmal.
 
Ich bin ja gegen Chemie aber ein wenig Wasseraufbereiter könnte Linderung verschaffen da es Kupfer binden kann.
So als Sofortmaßnahme, aber hast du sicher schon gemacht.
 
Jep, das mache ich immer. Ich nehm den von Dennerle, da hier in dem alten Haus dauernd Rohrbrüche sind und diese per Stückwerk mit Kupferrohren ausgebessert werden.
Ich temperiere mein Wechselwasser auch, in dem ich Wasser auf dem Gasherd warm mache und nicht durch den Boiler bzw. Durchlauferhitzer laufen lasse.
 
Hi Berni :)

Ja, das werd ich machen. Ich bin so dämlich vertrauensselig, dass es schon peinlich ist manchmal.

Hi Kaia,
Einsicht ist der beste weg zur Besserung, wie man so schön sagt:D. Na ja, wem ist das noch nicht so ergangen:o. Das mit dem Wasseraufbereiter find ich ok, aber du kannst das Wasser auch über Nacht stehen lassen um die Temperatur anzugleichen (spart Gas);). Du nimmst den Wasseraufbereiter von D ? Weißt aber schon das es Preisgünstigere gibt. Bin auch der Meinung das es werden wird, kann mich da meinem Vorredener/Schreiber nur anschließen.
 
Hi :)

Gestern Nacht - nee, ich muss weiter ausholen.

Also: Da es ja jetzt sehr kalt ist und mein R/W/CR Becken in meinem Zimmer steht, in dem ich auch schlafe und dabei immer das Fenster auf ist nachts, decke ich das Becken nachts zu. JAHAHA, ich bin bekloppt! :D
Mit einer ins lachsfarben lappenden kuschligen Decke wird das Becken abgedeckt und Kissen werden drumherum drappiert. So muss der Heizstab nicht auf Dauerbetrieb arbeiten und den Nelen wird nicht kalt.

Nun habe ich im großen Amano-/Frösche-/Welsbecken ein paar Amanolarven entdeckt letzte Nacht, die ich abgesaugt habe.
Ich bin dann mit der Taschenlampe und Lupe bewaffnet unter die Decke des R/W Beckens gerobbt, in der Hoffnung, so vielleicht Nachwuchs zu entdecken.
Kaum hatte ich die Taschenlampe angeknipst, sprang eine mini-winzig- kleine Garnele in den Lichtkegel. :hurray: *tanzdrehspringherum* Eine echte Rampensau, die kleine, brav rot/weiß gestreifte Mini. Sie präsentierte sich mir von allen Seiten.

So lange habe ich auf Nachwuchs gewartet, tragende Mütter, aber kein Baby weit und breit. Und nun ist es endlich soweit! Ich freu mich dermaßen, dass ich mit einem breiten Grinsen durch die Gegend laufe. Man könnte meinen, ich wäre verliebt...

Danke an alle, die mir geholfen haben!! Ich sage nur: Schlackestein... etc.

@Martin
Sind denn die preisgünstigeren Wasseraufbereiter wirklich gut? Welchen benutzt du?
 
Kann leider nicht mehr editieren.
Ich sag ja, sie ist 'ne Rampensau.
Da sitzt sie, ca. 3mm klein, an der Seitenscheibe und weidet Algen ab:

1595060.jpg


1595061.jpg


Ist sie süß?! ;):)

Habe in dieser Minute eine Planarie entdeckt, die auf das Baby zukroch!!
So schnell war ich noch nie mit dem Schlauch da, habe das Tier abgesaugt.
 
Huhu Kaia,
herzlichen Glückwunsch!
JA, sie ist süüüß!! ;-)
Ich musste leider heute zwei tote Tiger aus meinem Becken holen. Eine davon war tragend *heul*

Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß mit der kleinen und ihren hoffentlich viielen Geschwisterchen.


LG Jees
 
Hallo,

vielleicht sollte ich auf Briefmarken sammeln umsteigen...

Gestern habe ich 1 tote Nele aus dem Becken geholt.
Später angelte ich 4 Planarien heraus.
Von meinen 2 Babies keine Spur.

Ich glaub wirklich langsam, ich hab kein Talent für dieses Hobby.
 
Hi Kaia,
immer ruhig bleiben - auch wenns schwer fällt....
Gaaaaaaaaaaanz viele Halter bemerken Planarien nicht sehr früh...

Wenn du ein weiteres Becken hast, dann geh doch in Ruhe auf nummer sicher...
Setz Deine Rasselbande um, behandel das Garnelenbecken in aller ruhe und wenn alles clean und wieder Wertetechnisch ok ist, setzt Du zurück

Ja, jetzt kommt Dein ABER.... was den Besatz angeht

Schau mal hier: http://www.neelies.de/lk.htm

Ist fast so groß wie ein Garnelenbecken und ich hatte auch mal für mehrere Wochen CR´s drin
Richtig viel Moos zum verstecken etc und nach den Wochen durfte ich nebst 15 Garnelen auch noch ca 40 Minnis umsetzen :D

Hier mal noch zum besseren Verständnis (War ein erfolgreicher Test Rasboras zu züchten)

rasbo2.jpg
 
Nina!

Das ist DIE IDEE!!
Ich habe ja so einen großen Tierplastikkasten! Da werde ich mich an deinen Umbauplan machen und die Nelen reinsetzen.
Wenn ich darf, schicke ich dir nachher PN?
 
Hi Kaia,
wenn Du das große Becken hast, hast Du so halt auch immer ne "Notfallösung"
Ich hätte es wohl patentieren sollen gg*
Jepp, mach mal mit der PN
 
Hallo :)

Panacurbehandlung abgeschlossen, diverse Wasserwechsel und 2 Wochen über Kohle gefiltert.
Danach sah das Becken aus, als wäre ein Tornado durchgeschossen.

Weil das 60er Becken eh zu groß für mein Zimmer war, habe ich alles auseinandergepflückt; das mit Fadenalgen versponnene Mono, nicht mehr indentifizierbares Moos etc. - und ein 25l Becken damit bestückt. Eine D***le Lampe und Filter (ausgestattet mit Filterschwamm statt Kartusche) hinzugefügt und nun warte ich auf stabile WW, damit die Hennis wieder einziehen können.

Würde mich über eure Meinungen bzgl. der Einrichtung freuen.

2010975.jpg


2010976.jpg
 
Zurück
Oben