Hi
Gestern Nacht - nee, ich muss weiter ausholen.
Also: Da es ja jetzt sehr kalt ist und mein R/W/CR Becken in meinem Zimmer steht, in dem ich auch schlafe und dabei immer das Fenster auf ist nachts, decke ich das Becken nachts zu. JAHAHA, ich bin bekloppt!

Mit einer ins lachsfarben lappenden kuschligen Decke wird das Becken abgedeckt und Kissen werden drumherum drappiert. So muss der Heizstab nicht auf Dauerbetrieb arbeiten und den Nelen wird nicht kalt.
Nun habe ich im großen Amano-/Frösche-/Welsbecken ein paar Amanolarven entdeckt letzte Nacht, die ich abgesaugt habe.
Ich bin dann mit der Taschenlampe und Lupe bewaffnet unter die Decke des R/W Beckens gerobbt, in der Hoffnung, so vielleicht Nachwuchs zu entdecken.
Kaum hatte ich die Taschenlampe angeknipst, sprang eine mini-winzig- kleine Garnele in den Lichtkegel.

*tanzdrehspringherum* Eine echte Rampensau, die kleine, brav rot/weiß gestreifte Mini. Sie präsentierte sich mir von allen Seiten.
So lange habe ich auf Nachwuchs gewartet, tragende Mütter, aber kein Baby weit und breit. Und nun ist es endlich soweit! Ich freu mich dermaßen, dass ich mit einem breiten Grinsen durch die Gegend laufe. Man könnte meinen, ich wäre verliebt...
Danke an alle, die mir geholfen haben!! Ich sage nur: Schlackestein... etc.
@Martin
Sind denn die preisgünstigeren Wasseraufbereiter wirklich gut? Welchen benutzt du?