Hi Zusammen,
na ja Nils, super Bild und dürfte ja bald dann soweit sein und Glückwunsch mal überhaupt dazu, wobei ich Deinen F 1 er Bericht hier aber wenn ich ehrlich bin besser finde als viele andere.
Du schilderst es eben doch so wie es vermutlich den meisten mit diesen Tieren trotz der Technik mal doch ergeht.
Und obwohl ich ein großer Fan von positivem Denken bin, muss man das doch auch mal eisekalt so sehen wie es ist !
So sind mir auch von meinen euphorisch erworbenen F 1 ern schon paar von umgekippt, von den davor noch geholten F 2 ern nicht weniger, was natürlich alles in allem meine eigene Schuld war, aber ich bilde mir zumindestens ein soviel anders als bei meinen BB lower Grades doch bei denen nicht gemacht zu haben.
Und trotzdem kam es zu diesen Verlusten, die sind halt doch einfach was empfindlicher und insbesondere bei der Quelle kommts mal wohl doch sehr stark darauf an ob bzw. wieviel Taiwaner Blut da mal überhaupt mit bei ist, man kann nicht viel mehr als es jemandem glauben im Grunde genommen.
Nur ok selbst wenn aus F 1 ern nur F 2 er werden und aus F 2 er nur normale Bees ist es ja doch auch ok, zumindestens habe ich mich innerlich schon darauf eingestellt, denn sehr lange wirds bei meinen seit knapp 3 Wochen nun wärmer sitzenden F 2 ern wahrscheinlich nicht mehr dauern...
Ob es da nun aber Sinn machen würde die besonders ausgeprägten F 2 er Eifleck Damen mal lieber von einem F 1 er Männchen befruchten zu lassen, oder, oder, oder...
Erstmal gescheiten Stamm heranziehen finde ich, auch wenn Deine F 2 er Ausbeute ja auch nicht sonderlich berauschend war.
Wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin viel Freude mit Deinen Tieren, so oder so.
So eigene Jungtiere im eigenen Wasser hoch zu peppelln ist doch so oder so das aller Größte.
Gruß
Michael