Hi,
wenn der Javafarn schon älter ist, dann ist es eigentlich ganz normal, daß ab und zu einige Blätter braun werden und absterben. Dafür wachsen dann aus dem Rhizom wieder neue Blätter.
Mein ältester Javafarn ist nun schon mehr als 20 Jahre alt und es sterben immer wieder alte Blätter ab und neue wachsen nach.
Übrigens wächst der Javafarn bei mir auch völlig ohne Düngung sehr schön und an das Licht stellt er auch keine großen Ansprüche.
Noch ein Zusatz: Viele Aquarienpflanzen werden in den Gärtnereien emers, also über Wasser, gezüchtet. Wenn sie dann ins Aquarium kommen, müssen sie sich erst an die submerse Lebensweise gewöhnen und werfen dann teilweise die alten emers gewachsnen Blätter ab. Da du das Aquarium ja relativ neu eingerichtet hast, kann es also auch daran liegen, daß dein Javafarn emers gezogen wurde.
Viele Grüße
Peter