Get your Shrimp here

IRF - Beckenthread

Hey Uwe du bist echt meine Number ONE , du bist mir so ne Marke, schön dass ich dich kennen lernen durfte !!!
 
hi,

oh ja 4 wochen können lang sein:smilielol5: uwe noch ist mir nicht langweilig, erst wenn mein thread zu ist;) Aber nun genug OT, wollen IRF seinen Thread ja net platt schnacken;)

gruß

andre
 
Da mir schon wieder die Red Bee Babys angefangen haben nach genau einer Woche auf Soil wegzuklappen habe ich gestern Abend einfach den be****** Aufzuchtkasten ausm Soilbecken raus und komplett in das Sandbecken zu den Babaultis und Cambarellus geschüttet. Die Schwangere Dame hat einige Einer abgeworfen, trägt aber dennoch und einiges an Nachwuchs ist auch zu sehen. Von Grade S (schon leicht erkennbar) bis zur klassischen Mosura sieht man alles, wobei es insgesamt unter 10 Tiere sind. Ich bin mal sehr gespannt wie sich die Sache entwickelt

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Und hier noch ein paar Bilde rmeiner Blue Bees, habe wieder Junge und inzwischen dürften es an die 100 Blues sein.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Einmal ne neue Haut, bitte ....
attachment.php


Die kleinen Leben noch....
attachment.php
 
Hi Flo!

Deine Blue Bees sind ja schön, so richtig blau..meine leuchten ned so arg.
Sag mal hast du iwelche Tipps für mich, weil meine Dame auch trägt und ich nicht wieder alle Babys verlieren will, machst du da irgendwas besonderes??

lg Petra
 
Aloa Petra,

also in Blue Bee Becke mache ich gar nichts. Ich habe einen Oxydator wie in jedem Becken. Einzige Ausnahme sie sitzen auf Soil, wobei das am Anfang auch nicht so gut ging. Ich habe mit 7 Tieren von Christopf (kasalla) angefangen und dachte eigentlich alle sind tot. Seit dem habe ich Nachwuchs ohne Ende. Ich find enur dass sie sich relativ gerne und lang im dunklen aufhalten, deshalb auch de Röhren und vielen Wasserlinsen. Wenns jedoch ums Futtern geht dann sieht man alle.

Was ich im Becken viel habe sind Erlenzapfen und Seemandelbaumrinde sowie Blätter. Das Wasser wird sich wahrscheinlich wegen dem Soil oder Zeolith nicht sdo verfärben im anderne Becken habe ich Pissgelbes Wasser.

Falls ich wieder welche zum abgeben habe (nächster Schwung Jungtiere) kann ich dir gerne mal welche zukommen lassen. Vorerst gebe ich erst mal keine mehr ab, da es mir nichts bringt selber nur 20 oder 30 der kleinen Racker rumschwimmen zu haben.
 
Heute mal ein kleines Update für die Leute die es interessiert :

Blue Bee Becken

attachment.php


attachment.php


Sulawesi Becken

attachment.php

Viele Pflanzen fangen sooo langsam an mal weitere Triebe zu bilden aber einige sind auch eingegangen.

Babaulti / Diminutus Becken

attachment.php


Ein sehr schönes Moos was ich von Snowtiger bekommen haben (Dank nochmal an dieser Stelle)

attachment.php


Und hier mal einige Einblicke in den Rest des Laden :

Haben ja ein 16 Quadratmeter Zimmer nur für Tiere eingerichtet.
Dort leben 3 Meerscheinchen und 4 Hasen zusammen.

Hier mal unsere Foxy (der Name sprich für sich)


attachment.php


Unser Hemmy

attachment.php


Fluffy wollte leider nicht

Und ier 3 unserer vier Hasen :

Weiß : Amanda
Braun : Muffin
Grau/weiß : Teddy (Tochter der beiden)

Paula unsere Neuste hat noch Angst und wollte nicht mit drauf :-)

attachment.php
 
Hallöchen,

also @ Flo, schöne Becken, ja wirklich......!
Ich würde allerdings umgehend "die kleine Silberauto".... äh quatsch, die kleine Silberkugel rausfeuern sowie aufräumen, sieht aus, als sei der Außenfilter offen reingefallen und du hättest nicht alles an Filtermaterial rausfischen können....:D
Sieht ein klein wenig unordentlich aus......Die Erlenzäpfchenfind ich dagegen schön natürlich!
Ich gehe mal davon aus, dass du das da alles so rumdrapiert hast, damit die Kleinen genug zum Bepusseln haben, gell....?
Trotzdem: schöne Becken! Mir gefällt die Hydrocolyte immer sehr gut!! Ist doch eine, oder? (ich meine die Pflanze hinten links)

Und die Meerschweinchen sind ja mal auch echt großartig!!!! Hemmie hat einen super Gesichtsausdruck!!!

Ich bin selber großer Meerli-Fan!!!

Hat Amanda rote oder blaue Augen???
 
@Ayla, alle Becken haben 20 Liter, ist für mch die beste Größe

@Tiki, Welches Silberauto, bzw welche Silberkugel meinst du denn ?

Meinst du die Siporax Stückchen ?

Das Blue Bee Becken sieht mit Absicht so unordentlich auf, die Tiere ziehen sich gerne zurück und ich will dennoch den Überbrlick wahren.


Ja die Schweine sind schon was ulkiges, alleine wenn man am Zimmer vorbei geht kann man wirklich immer lachen.

Hallöchen,

also @ Flo, schöne Becken, ja wirklich......!
Ich würde allerdings umgehend "die kleine Silberauto".... äh quatsch, die kleine Silberkugel rausfeuern sowie aufräumen, sieht aus, als sei der Außenfilter offen reingefallen und du hättest nicht alles an Filtermaterial rausfischen können....:D
Sieht ein klein wenig unordentlich aus......Die Erlenzäpfchenfind ich dagegen schön natürlich!
Ich gehe mal davon aus, dass du das da alles so rumdrapiert hast, damit die Kleinen genug zum Bepusseln haben, gell....?
Trotzdem: schöne Becken! Mir gefällt die Hydrocolyte immer sehr gut!! Ist doch eine, oder? (ich meine die Pflanze hinten links)

Und die Meerschweinchen sind ja mal auch echt großartig!!!! Hemmie hat einen super Gesichtsausdruck!!!

Ich bin selber großer Meerli-Fan!!!

Hat Amanda rote oder blaue Augen???

Amanda hat Blaue.

Die rotgeblitzen Augen sind immer wegen meiner ScheißCam
 
Hallo nochmal,

ich bin eben erst dazu gekommen, deinen Thread komplett zu lesen....
ja, ich meinte die Siporax-Brocken... wofür sind die bitte?
Braucht man die denn wirklich? Zum Einstellen von konstanten Werten?
Wie wäre es mit einem gesicherten Kammerfilter zum Bestücken, oder hat das dann nicht den gewünschten Effekt?
Ich habe die Becken einfach gern so natürlich wie eben geht, daher stört die weißen "Flecken" einfach mein persönliches drittes Auge, das ist aber nüscht bös gemeint!!!!:)

Das mit den vielen dunklen Nischen verstehe ich... (bei mir ist halt alles mit Steinen und Holz verbaut).... aber in einem Zuchtbecken ist das sicherlich sinniger mit weniger Zubauten, sehe ich ein!

Ich habe ein Gegenstück zu "Amanda", meine ist auch weißwiddrig und blauäugig und heißt "Fellplüsch". Habe gehört, die "Blauaugen" sollen recht selten sein, züchtet kaum einer!
Freue mich auf jeden Fall, mal eine Kameradin zu sehen!!!
 
Jo also meine Frau macht das mit den Hasen, die Scheine sind "unsere"

Wir nehmen in erster Linie Problemtiere auf :


Muffin war zu "einfarbig" und wäre Schlangenfutter geworden

Amanda stammt aus einer Zuchtauflösung und wurde glücklicherweiße wegen den baluen Augen abgegeben. Durch die nicht angepasste Haltung hat sie eine Rückenverkrümmung die wir bereits behanden ließen. Nur hat sie genug Platz.

Teddy ist wie gesagt das Kind der Beiden, da Muffin nicht richtig kastriert war.

Paula wurde nicht gekauft weil ihre Augen verschiedene Farben haben und sie ne kleine Wumme hat.

Die Schweine stammen von eine rbekannten die abgegebene Tiere weitervermittelt. Gerade vor dne Sommerferien platzt die wieder aus allen Nähten aber wir können auch nicht wirklich viele mehr aufnehmen.



Zu den Becken :

Siporax hat eine riesen Ansiedlungsfläche für Bakterien und bindet unheimliich gut Nitrat. Ich wechsel ja eigentlich nie Wasser in meinen Becken ( Im Soilbecken seit 4/5 Monaten) und arbeite eben mit Zeolith und Siporax, sowei FFM von Easy Life.

Durch die Ansiedlungsfläche sieht man auch oft Babygarnelen auf den Röhrchen.
 
Ach, sorry, ich nochmal....

"die Silberkugel" hat sich erübrigt.... war nur eine Spiegelung im Foto, die ich Dummchen nicht erkannt habe... ich meine s´die schwarze Röhre in der Mitte.....

Sorry
 
Die schwarze Röhre ist eine chikutanröhre, eine gebrannte Bambusröhre die ebenfalls dazu dient dass sich Bakterien ansiedeln.
 
:DAh ja,
jetzt weiß ich mehr, danke dafür!!

Siporax verwende ich zu den genannten Zwecken nur im Filter in den Fischbecken.

Bin auch kein Wasserwechsler! Bin im Januar umgezogen, habe seitdem keinen (!) WW in den 50Ler gemacht, alle Becken laufen einwandfrei! Habe aber nur Schwammfilter drin, dicke Sandschicht und reichlich Pflanzen! Scheint im Moment gut eingefahren zu sein!
Kann sich aber auch jederzeit ändern, bin da ein gebranntes Kind, spätestens bei der nächsten Nachwuchswelle (habe grade angesetzt) werden sich die Verhältnisse im Becken ändern und ich muß wieder Wasser schleppen....

Sehr löblich, das mit der Aufnahem von Problemtieren!!! Von meiner Seite ein dickes Tierarzthelferinnen-Lob!!!:D

Aber mehr bitte nicht nehmen, auch wenn du schön viel Platz hast.... abre sonst muß ich noch einen Thraed über "Animal-Hording" eröffnen....:D:D
 
Zurück
Oben