Hallo ihr lieben.
Wie ich gestern ja schon erwähnt habe, sind in das Lavabecken fischige Mitbewohner eingezogen. Ich habe lange hin und her überlegt... Denn meine eigentlichen Favoriten musste ich, dank Wasserwerten und der scharfkantigen Lavasteine ausschließen.
Kardinalfische sind es nun geworden!
Schon als ich sie im Aqualaden zum ersten mal gesehen habe, war ich ein wenig verzaubert. Auch wenn sie dort nicht ihre volle Farbe gezeigt haben. Mich hat die "Einfachheit" zu dem rot der Flossen begeistert.
Noch im Laden hab ich mir das Fischbuch geschnappt und ein wenig gelesen. Zu Hause dann das selbe Spiel auf verschiedenen Weltnetzseiten... Und gestern dann, haben wir uns ins Auto gesetzt um die "Objekte" der Begierde zu holen.
Alle ein wenig blass um die Nase (auch schon im Aqualaden) saßen sie dann erstmal im Eimer um ein Bad mit Desitropfen zu nehmen. Ist nicht dasselbe wie in Quarantäne, aber besser als einfach so mit ins Becken zu schmeißen.
Nach und nach hab ich dann Aquawasser zugeführt, damit sich die Wusel an die Werte und Temperatur gewöhnen können.
Dann hieß es endlich: Kescher in die Hand und ab ins Planschbecken!
Nun schwimmen 3 Männchen und 10 Weibchen in ihrem neuen zu Hause. Gestern noch schüchtern ganz eng beieinander und heute ganz mutig das Becken erkunden. Auch die Farbe hat mit der von gestern rein gar nix mehr zu tun. Schön kräftig gestreift und leuchtend rote Flossen *freu*
Die Garnelen sind jetzt natürlich ein wenig irritiert. Denn Fische haben sie noch nie gesehen, und dann auch noch so schwimmfreudige... Mir ist es auch bewusst, dass die Kardinalfische gerne mal nen Happen Junggarnele nicht verschmähen. Doch das stört mich dort recht wenig. Denn so hab ich eine natürliche Möglichkeit, den Bestand auf einem gesunden Maße zu halten. Auch wenn sich das für einige wohl eher makaber anhört...
Was mich aber momentan an dem Becken stört, dass sich der Lotos zurück gezogen hat. Sieht ganz schön leer aus und den Bees fehlt dadurch etwas Grün zum verstecken. Mal sehen, irgendwas fällt mir dazu aber auch noch ein.
