Ravenskull
GF-Mitglied
hallo,
ich führe nun schon seit November letzten Jahres mein 12 l Mini-Aquarium mit einem D***erle Eckfilter und einer entsprechenden Aufstecklampe des selbigen Herstellers. Zu Beginn waren 7 Hummelgarnelen eingesetzt, welche sich jedoch nicht vermehrt haben und leider stück für stück bis auf eine Anzahl von 3 Verstorben sind. Ich nehme an, dass es daran lag,dass die Garnelen schon recht alt waren, da sie im tierhandel bereits prächtig gefärbt waren.
Ich bin mir relativ sicher, dass mindestens eine der Hummelgarnelen weiblich ist, und mindestens eine männlich. Ist eine Zucht überhaupt noch möglich? ; oder sollte ich meinen Bestand aufstocken?,wenn Ja auf wieviele ?
Im Aquarium befinden sich genügend Pflanzen und neben einer Geweihschnecke und Quellblasenschnecken auch eine mir unbekannte schnecke mit einem gedrehten Haus und pupurfarbender haut.
Vielen,vielen Dank für die Hilfe
ich führe nun schon seit November letzten Jahres mein 12 l Mini-Aquarium mit einem D***erle Eckfilter und einer entsprechenden Aufstecklampe des selbigen Herstellers. Zu Beginn waren 7 Hummelgarnelen eingesetzt, welche sich jedoch nicht vermehrt haben und leider stück für stück bis auf eine Anzahl von 3 Verstorben sind. Ich nehme an, dass es daran lag,dass die Garnelen schon recht alt waren, da sie im tierhandel bereits prächtig gefärbt waren.
Ich bin mir relativ sicher, dass mindestens eine der Hummelgarnelen weiblich ist, und mindestens eine männlich. Ist eine Zucht überhaupt noch möglich? ; oder sollte ich meinen Bestand aufstocken?,wenn Ja auf wieviele ?
Im Aquarium befinden sich genügend Pflanzen und neben einer Geweihschnecke und Quellblasenschnecken auch eine mir unbekannte schnecke mit einem gedrehten Haus und pupurfarbender haut.
Vielen,vielen Dank für die Hilfe
