Get your Shrimp here

Hornkraut will einfach nicht wachsen

Jekimla

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mai 2008
Beiträge
72
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.455
Hey Leute!,


Ich hab seit 2 Monaten Hornkraut und es ist erst 5 cm gewachsen.
Ich habe es geschickt bekommen, dann hatt es all seine Nadeln abgeworfen und wächst nur sehr langsam.
Und es schwimmt bei mir und ich dünge mit Flüssigdünger und genug Licht bekommt es auch.
Was mache ich bloß falsch?
 
Moinsen,

naja, also bei mir wächst das Hornkraut in ein bis zwei Wochenabständen so ca. 10cm. Da finde ich 5cm in zwei Monaten doch arg wenig, gerade weil es auch die Nadeln abwirft. Leider bin ich selber Anfänger was das angeht, kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Was hast du denn für Wasserwerte?
 
Halllo,

was hast Du für Wasserwerte?

Hab die Erfahrung gemacht, dass es in weichem Wasser (GH 3, pH 7, KH 2) supergut wächst, in hartem Wasser (GH 20, ph 7,4, KH 12) gar nicht, bzw. nur Kümmerwuchs zeigte.
 
Hi,


Ph=7,2
Kh=10
Gh=6
No3=10
No2=o

Ahja es schwimmt oben hin und her wegen der starken strömung
 
HI,

starke Strömung geht garnicht bei Oberflächenbepflanzung, da gehen sogar die Wasserlinsen ein. Versuch mal es einzupflanzen bzw. am Boden mit einem Stein zu beschweren. Kannst du nicht die Strömung drosseln?
 
Hallo Jekimla,
meine erste Frage lautet, ist das Hornkraut aus dem Handel? Wenn ja , handelt es sich um in den
Tropen gezogens Hornkraut, dass sehr lange braucht um im Aquarium heimisch zu werden, da es sich den Wasserbedingungen anpassen muss.
Ist das Hornkraut aus einem hiesigen Teich müsste es sehr schnell weiterwachsen, sofern die Temperaur nicht 25 Grad übersteigt, da sonst ein Wachstumsstop einsetzt.
In meinem Teich hat sich das Hornkraut (einheimische Pflanzen) innerhalb weniger Wochen
verzehnfacht. Ich habe es in meine Aquarien getan und es wächst mit der gleichen Geschwindigkeit weiter.
Gruß Hans
 
Hi,

Ob es aus dem handel kommt weiß ich nicht ich habs von jemanden Privat bekommen.
 
Hi,

Die Pflanze schwimmt doch da ist doch der Bodengrund egal und was für Pflanzen unten sind.
 
Wie schon erwähnt wurde ist auch die Temperatur wichtig. Das Hornkraut mag es da lieber kühler (nicht wärmer als 25 °C)
 
Hi,

Ich habe jetzt ca. 24-26 Grad könnte es daran liegen das es nicht wächst?
 
Hi

also mein Hornkraut wächst sogar bei knappen 28°C wie blöd. Aber bei mir hat es an die 2 1/2 Monate gedauert, bis es überhaupt einmal im Becken gewachsen ist. Und ich hatte das Kraut auch von privat und nicht aus dem Handel.

Vielleicht braucht deins auch nur noch ein bisschen länger, bis es sich eingewöhnt hat...
 
Einen Versuch wäre es auf jeden Fall mal wert, die Temperatur zu senken, sagen wir auf 22 °C.

So blöd es sich anhört: Manchmal lässt es sich einfach nicht wirklich feststellen, woran genau es liegt, dass eine bestimmte Pflanze nicht wachsen will. Dann ist es das beste, einfach verschiedene Pflanzen auszuprobieren und schließlich nur die im Aquarium zu lassen, die auch wirklich wachsen.
 
Hi,

Tja wen es wieder kälter wird kann es auch im Aquarium etwas kälter werden, naja dann muss ich wohl abwarten, aber blöd ist es schon.
 
Hallo Jekimla!

Ich hab Ende Dez. übernommen, in dem auch Hornkraut war. Es war total mikrig und an wachsen war auch nicht zu denken. Ich würde sagen, es hat noch gute drei Monate gedauert, bis es wirklich losgelegt hat mit dem wachsen, jetzt muss ich es regelmäßig ausdünnen. Mitlerweile wächst es auch in 3 meiner Becken mit unterschiedlichen Wasserwerten von GH5- GH 13 und von 23-27 Grad. Überall wächst es sau gut. Und Strömung hab ich in allen Becken recht viel :)
Ich würde auch sagen, nehm mal ein paar Stängel und leg unten nen Stein drauf. Eingraben bringt nichts, weil es ja keine Wurzeln bildet. Aber wenns unten fest ist, muss es sich ein bissl anstrengen um nach oben an das Licht zu kommen. Und da wollen ja alle Pflanzen hin ;)

LG Sina
 
Hi,

Ok da heißt es wohl abwarten, ich versuch mal morgen es mit dem Stein.

Aber wen es nicht nach paar Monaten anfängt zur wachsen, dann werde ich das Ding in die Mülltonne werfen:mad:
 
Hallo Jekimla!

Auch ich kann dir natürlich nicht den Grund verraten, warum das Hornkraut bei dir nicht so recht wachsen will. Eine mögliche Erklärung könnte dieser Artikel liefern: http://www.tropica.dk/article.asp?id=533&type=news

Ich hatte übrigens ähnliche Schwierigkeiten mit meinem Hornkraut, wobei sich meins sogar bräunlich färbte und nicht mal mehr an der Oberfläche treiben wollte. Ich habe das einfach ignoriert und das Hornkraut trotzdem im Aquarium belassen. Es hat einige Zeit gedauert, aber nun wächst es wieder und kommt auch wieder nach oben. Die neuen Pflanzenteile präsentieren sich in einem hübschen, gesunden, grünen Farbton. :)

Hab einfach ein bißchen Geduld. Vielleicht benötigt dein Hornkraut nur mehr Eingewöhnungszeit.
 
Hallo Jekimla,

merkwürdige Geschichte erinnert mich eher an Cabomba-Arten. Bist Du sicher, dass Du überhaupt Hornkraut (Ceratophyllum) im Becken hast?

Gruß

Erich
 
Zurück
Oben