rorian
GF-Mitglied
Hi Leute,
ich wollte schonmal anfangen nen neues 54 L Becken zu planen, aber irgendwie komm ich mit den Berechnungen bei deters-ing.de und den Anleitung mehrer Leute nicht klar :@
die hier z.B. http://www.garnelenforum.de/ftopic320.html
Wollte nen Eck-HMF bauen aber die Berechnung von deters-ing.de geben mir für nen 54 L Becken mit 2x Umwälzung und 7,5 Strömungsgeschwindigkeit ne Mattenfläche von 240cm? vor. Das würde ne Mattenfläche von 30x8 cm bedeuten, wenn ich ned ganz falsch gerechnet habe. Die Berechnung für den Abstand der Matte/Halterungen vom Eckpunkt ergibt aber nen Abstand vom 4 cm. Da drüber steht zwar das der Mindestabstand zwar meist nicht ausreicht, aber wenn man den Abstand erhöht ist doch die Matte zu klein und man müsste ne größere nehmen.
Dann ist die Matte doch wieder viel zu groß :@ :@ :@
Sry für die dumme Frage irgendwie krieg ichs ned auf die Reihe
Hoffe ihr könnt mir nen bisschen auf die Sprünge helfen! Danke schonma
greetz Philipp
ich wollte schonmal anfangen nen neues 54 L Becken zu planen, aber irgendwie komm ich mit den Berechnungen bei deters-ing.de und den Anleitung mehrer Leute nicht klar :@
die hier z.B. http://www.garnelenforum.de/ftopic320.html
Wollte nen Eck-HMF bauen aber die Berechnung von deters-ing.de geben mir für nen 54 L Becken mit 2x Umwälzung und 7,5 Strömungsgeschwindigkeit ne Mattenfläche von 240cm? vor. Das würde ne Mattenfläche von 30x8 cm bedeuten, wenn ich ned ganz falsch gerechnet habe. Die Berechnung für den Abstand der Matte/Halterungen vom Eckpunkt ergibt aber nen Abstand vom 4 cm. Da drüber steht zwar das der Mindestabstand zwar meist nicht ausreicht, aber wenn man den Abstand erhöht ist doch die Matte zu klein und man müsste ne größere nehmen.
Dann ist die Matte doch wieder viel zu groß :@ :@ :@
Sry für die dumme Frage irgendwie krieg ichs ned auf die Reihe

Hoffe ihr könnt mir nen bisschen auf die Sprünge helfen! Danke schonma
greetz Philipp